
Mehr leistung im unteren drezahl
Thema bewerten
Carismaaustria1101 19.04.2008, 15:06
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3862 Zugriffe,
Beobachter: Phili87
Moin.Ich habe jetzt lange gesucht aber nix gefunden im Forum.Also meiner drückt ja echt klasse so ab 3800-4000 umdrehung.jetzt zu meiner frage.wie kann ich es hinbekommen das er im unteren drezahlbereich genauso losgeht wie bei 3800 umdrehungen.??Aber bitte jetzt nicht anfangen so mit zeugs das was elendig teuer ist.Danke im vorraus. 

+0
Wirklich was machen kannst du da nicht, außer Super+ tanken. Da isser unten rum bissl spritziger. Als teure Alternative ist da nur der Kompressor zu nennen. Der arbeitet anders als ein Turbo unten rum effizienter und wird mit hoher Drehzahl dann uneffizient.
+0
Aber ein kompressor ist doch genauso schädlich wie ein turbo für den motor wen man den nicht umbaut oder? 

+0
.. oder du verbaust nur einen kleinen Lader, der schnell anspricht.
Ansonsten bleibt dir wohl nur ein Chip-Tuning - gerade deshalb, weil ich mir die Integration eines Kompressors mit zahnriemen etc sehr schwierig und dementsprechend teuer vorstelle.
Edit: was soll daran schädlich sein?
natürlich steigen Druck und Temperatur im Brennraum etwas - solang das aber im Rahmen bleibt ist es vollkommen ok.
Deswegen immer einen Profi dabei zu Rate ziehen!
Ansonsten bleibt dir wohl nur ein Chip-Tuning - gerade deshalb, weil ich mir die Integration eines Kompressors mit zahnriemen etc sehr schwierig und dementsprechend teuer vorstelle.
Edit: was soll daran schädlich sein?
natürlich steigen Druck und Temperatur im Brennraum etwas - solang das aber im Rahmen bleibt ist es vollkommen ok.
Deswegen immer einen Profi dabei zu Rate ziehen!
+0
Wie meinst du jetzt nen kleinen Turbolader?neinst einer der nicht so leistungsstark ist oder wie?und wo kriege ich so was her eventuell?nur ne frage. 

+0
google doch mal..
das müsste ich jetz auch machen
Mit klein mein ich, der auch bei einem relativ schwachem Abgasstrom (wie es ja im unteren Drehzahlbereich so ist) gute Ergebnisse erzielt - und dessen Baugroße ist im allgemeinen etwas kleiner als normale Turbbolader.

Mit klein mein ich, der auch bei einem relativ schwachem Abgasstrom (wie es ja im unteren Drehzahlbereich so ist) gute Ergebnisse erzielt - und dessen Baugroße ist im allgemeinen etwas kleiner als normale Turbbolader.
+0
nen g-lader würde auch schon reichen, müßte mir aber das ganze prinzip/aufbau dann nochmal anschauen.
aber selbst dann, bei diesen geannten varianten kommste nicht drumrum, den chip mußte trotzdem anpassen lassen. ansonsten bringt es dir nicht das, was du erziehlen willst.
aber selbst dann, bei diesen geannten varianten kommste nicht drumrum, den chip mußte trotzdem anpassen lassen. ansonsten bringt es dir nicht das, was du erziehlen willst.
+0
Okay.danke erstmal.werde jetzt mal googeln.vielleicht finde ich ja was. 

+0
Drei Worte: Vergiss es einfach.
+0
feed me a stray cat
die kosten sind dafür zu hoch.
gehen wir vom nen g-lader aus.
g40-lader ca.250€ gebraucht ohne zubehör.
zubehör nochmals gute 200€
einbau durch ne fachwerkstatt gute 400€
anpassung des chips ab 500€
macht insgesamt min. 1350 € dabei ist der gelader schon gebraucht.
kompressor bist du insgesamt bei mind. 4000€ und beim turbolader das doppelte.
ich hatte ne firma in der tschechei gefunden gehabt, die wollten für nen turboumbau schlappe 12000 haben. für 12000 kannst du dir aber auch den motor aus nem evo holen. bzw nen kompletten aus GB.
gehen wir vom nen g-lader aus.
g40-lader ca.250€ gebraucht ohne zubehör.
zubehör nochmals gute 200€
einbau durch ne fachwerkstatt gute 400€
anpassung des chips ab 500€
macht insgesamt min. 1350 € dabei ist der gelader schon gebraucht.
kompressor bist du insgesamt bei mind. 4000€ und beim turbolader das doppelte.
ich hatte ne firma in der tschechei gefunden gehabt, die wollten für nen turboumbau schlappe 12000 haben. für 12000 kannst du dir aber auch den motor aus nem evo holen. bzw nen kompletten aus GB.
+0
Also 12000€ für nen Turbo ist viel zu viel. War mal bei nem Tuner wegen Turbo bzw Kompressor und der hat gemeint das die sich preislich nicht viel nehmen. Waren so um die 5000€ kommt halt auf den Aufwand drauf an weil es ja für den Cari weder ein Turbo- noch ein Kompressorkit gibt.
Mfg Philipp
Mfg Philipp
+0
Für 5000€ ist so was völlig unrentabel, zu mal es den Wert eines Vorfacelift Carismas übersteigen würde.
Wenn du ein Auto haben willst, was durchzugstark im unteren Drehzahlbereich ist, kauf dir nen Diesel.
Oder kauf dir gleich nen neues Auto mit mehr PS. Da erledigen sich solche Probleme von selbst!
Wenn du ein Auto haben willst, was durchzugstark im unteren Drehzahlbereich ist, kauf dir nen Diesel.

Oder kauf dir gleich nen neues Auto mit mehr PS. Da erledigen sich solche Probleme von selbst!
+0
Phili87 hat am 20.04.2008, 11:58:Also 12000€ für nen Turbo ist viel zu viel. War mal bei nem Tuner wegen Turbo bzw Kompressor und der hat gemeint das die sich preislich nicht viel nehmen. Waren so um die 5000€ kommt halt auf den Aufwand drauf an weil es ja für den Cari weder ein Turbo- noch ein Kompressorkit gibt.
Mfg Philipp
denk daran, das die firma auch bezahlt werden will. es ist ja nicht nur der turbo, das ganze abgassystem muß mit verändert werden, neue rohre und schläuche verlegt werden verlegt, chip angepasst und vor allem, du kannst nicht nen xbeliebigen turbo nehmen, der sollte schon angepasst sein. also wird noch rumexpementiert. und da biste schnell bei ner 5 stelligen zahlung angekommen.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.