Hi zusammen,
hab gestern meine Rechnung von Budinski in Schildow bei Berlin bekommen.
Hab mir einen Edelstahl Mittelschalldämpfer verbauen lassen.
Das ganze kostet mit TÜV Einzelabnahme nach $21A 650€
Dabei kostet der TÜV aber alleine 109€
Wenn der Endschalldämpfer dabei wäre müsste man nochmal ca. 700€ einrechnen
Dann kann man sich den Klang und das Endrohr aussuchen.
Wollte ich euich nur mal erzählt haben, ist zwar nicht grade billig,
aber lohnt sich alle mal, wenn man bedenkt das das ganze nieher Rosten sollte,
ist es aber ein Schnäppchen, lohnt sich also vorallem bei Neuwagen.
Preis Auspuffanlage
Thema bewerten
Jersey01 18.10.2008, 10:28
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1517 Zugriffe,
Beobachter: Jersey01
lohnt sich also vorallem bei Neuwagen.
Wollt ich grad sagen, bei deinem 13 Jahre alten Wagen hätt ich nicht mehr soviel ausgegeben.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
naja wer sein wagen liebt:-) gibts auch bilder davon bzw. soundfiles wären vielleicht interessanter 

+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Sound ist nur 1dB über dem normal Wert,
optisch ist auch nicht viel zu sehen.
Ausser die Rohrführung und der einzelne Schalldämpfer.
Wenn ich mal ne Bühne hab werd ich nen Foto schießen.
NAch meiner Rechnung loht es sich aber schon wenn ich das Auto noch ca 6 bis 10 Jahre hab, denn in der Zeit bräuchte ich wohl noch 2 weitere MSD,
der Preis von ATU beträgt dafür schon 150€ ohne Einbau.
(Ich würde bei TIP kaufen und selber verbauen)
Aber wenn ich dann schon 2mal wechseln darf dann zahle ich auch 400€.
Weiss jemand vielleicht was ein MSD bei Mitsu direkt kostet?
Wäre mal interessant für die Rechnung.
optisch ist auch nicht viel zu sehen.
Ausser die Rohrführung und der einzelne Schalldämpfer.
Wenn ich mal ne Bühne hab werd ich nen Foto schießen.
NAch meiner Rechnung loht es sich aber schon wenn ich das Auto noch ca 6 bis 10 Jahre hab, denn in der Zeit bräuchte ich wohl noch 2 weitere MSD,
der Preis von ATU beträgt dafür schon 150€ ohne Einbau.
(Ich würde bei TIP kaufen und selber verbauen)
Aber wenn ich dann schon 2mal wechseln darf dann zahle ich auch 400€.
Weiss jemand vielleicht was ein MSD bei Mitsu direkt kostet?
Wäre mal interessant für die Rechnung.
+0
ich glaub so um die 120 rum!
+0

Was der MSD von Mitsu soll günstiger sein,
als der bei ATU? Sowas ist ja mal cht krass, wenns wirklich so ist.
als der bei ATU? Sowas ist ja mal cht krass, wenns wirklich so ist.
+0
Also ich hab meinen vor knapp 2Mon wechseln lassen! und ich bin der Meinung das er zu mir gesagt hat bei Mitsu kost der 120 tacken! ich hab mir bei ebay einen für 24€ geholt!
der sieht fast genauso aus wie der originale und der hält genauso!!
der sieht fast genauso aus wie der originale und der hält genauso!!
+0

Hab selber die Erfahrung gemacht das die Nachrüstsachen nur 2 JAhre halten und dann wars das auch.
Deswegen hab ich mich für die Variante entschieden, ist ja auch schöner, würd sagen durch den verminderten Rückstau zieht er auch besser durch.
Deswegen hab ich mich für die Variante entschieden, ist ja auch schöner, würd sagen durch den verminderten Rückstau zieht er auch besser durch.
+0
naja mehr erwarte ich och nich! bloss da kauf ich mir lieber alle 2 Jahre einen für 30€ bei ebay!
weil 650€ find ich wahnsinn! Dafür bekomm ich ja 20 MSD bei ebay! und wenn die nur 2 Jahre halten hab ich für die nächsten 40 Jahre nen MSD!!!
und in 40 Jahren fahr ich keinen Carisma mehr!
Aber das kann ja jeder machen wie er möchte!!
weil 650€ find ich wahnsinn! Dafür bekomm ich ja 20 MSD bei ebay! und wenn die nur 2 Jahre halten hab ich für die nächsten 40 Jahre nen MSD!!!
und in 40 Jahren fahr ich keinen Carisma mehr!
Aber das kann ja jeder machen wie er möchte!!
+0

Dazu musste aber bedenken,
das du bei ner kompletten Abgasanlage auch ne mehr Leistung und
durch das verwendete Material ne Wertsteigerung hast.
Hab auch lange hin und her überlegt, sobald dein MSD anfängt zu mucken,meld Dich mal wieder, mal sehn wie lange der wirklich hält.
Da ich aber die Firma schon nen paar Jahre kenne, weiss was die so bauen,
hab ich natrlich nicht den vollen Betrag bezahlt.
das du bei ner kompletten Abgasanlage auch ne mehr Leistung und
durch das verwendete Material ne Wertsteigerung hast.
Hab auch lange hin und her überlegt, sobald dein MSD anfängt zu mucken,meld Dich mal wieder, mal sehn wie lange der wirklich hält.
Da ich aber die Firma schon nen paar Jahre kenne, weiss was die so bauen,
hab ich natrlich nicht den vollen Betrag bezahlt.

+0
Also ich muss trotzdem sagen das du ziemlich viel bezahlt hast. Ich hab mir ein Angebot machen lassen für einen Sportmittelschalldämpfer, Sportkat, Einbau und TÜV-Abnahme für ca. 735€. War zwar nicht bei der gleichen Firma wie du aber aus Edelstahl war das trotzdem alles.
Ich fand das war ein relativ gutes Angebot nicht wie 650€ für einen MSD.
Aber wenn du damit zu frieden bist ist es ja Ok.
MfG BlueGDI
Ich fand das war ein relativ gutes Angebot nicht wie 650€ für einen MSD.
Aber wenn du damit zu frieden bist ist es ja Ok.
MfG BlueGDI
+0
Lieber japanisch und schick...
Als deutsch und eingebildet [BMW;-)]...
Als deutsch und eingebildet [BMW;-)]...
Er hat mich ganz gut beraten und gesagt das wir das ganze auch für 400€ machen könnten, aber dann meinte er wäre es nicht so gutes Material.
Die haben bis jetzt pro Jahr ca 100 komplett Anlagen pro Jahr gebaut.
Dazu kommt das ich wie gesagt nur 500€ bezahlt hab.
Er meinte nen billiger Dämpfer kostet die hälfte von den jetztigen von MagmaFlow
Also bei mir auf der Rechnung stehen 100€ alleine für den Dämpfer und
dann muss man noch ca 5Stunden Arbeit einrechnen,
welche ja auch nochhmal je 50€ pro kosten. Der TÜV kostet nochmal 100€.
Kannst ja mal deine Preise auflisten.
Welche Firma wäre es denn gewesen, nach meinem Wissen gibt es ca 10 Firmen in Deutschland die wirklich qualität in V2A verbauen. hab selber bei Supersport gefragt, weil mein Cousin da Schweißer ist, da wäre ich bei ca. 800€ gewesen!
Die haben bis jetzt pro Jahr ca 100 komplett Anlagen pro Jahr gebaut.
Dazu kommt das ich wie gesagt nur 500€ bezahlt hab.
Er meinte nen billiger Dämpfer kostet die hälfte von den jetztigen von MagmaFlow
Also bei mir auf der Rechnung stehen 100€ alleine für den Dämpfer und
dann muss man noch ca 5Stunden Arbeit einrechnen,
welche ja auch nochhmal je 50€ pro kosten. Der TÜV kostet nochmal 100€.
Kannst ja mal deine Preise auflisten.
Welche Firma wäre es denn gewesen, nach meinem Wissen gibt es ca 10 Firmen in Deutschland die wirklich qualität in V2A verbauen. hab selber bei Supersport gefragt, weil mein Cousin da Schweißer ist, da wäre ich bei ca. 800€ gewesen!
+0
Hast ja recht Jersey! hab von Burdinski nur gutes gehört!
kannst mir ja dann auch ma bescheid geben ob du die Mehrleistung spürst!
Aber wie vorhin schon gesagt is das jeden seine Entscheidung!
kannst mir ja dann auch ma bescheid geben ob du die Mehrleistung spürst!
Aber wie vorhin schon gesagt is das jeden seine Entscheidung!
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.