lex 06.05.2009, 21:14
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/19 06.05.2009, 21:14

Hätte da mal ne Frage: Wenn ich mich endschliese meine Federn von KAW mit 60/40 tieferlegung zu verbauen, habe ich mir überlegt gleich dämpfer auch zu verbauen :denk:

Jetzt wollt ich nur wissen ob die auch von verschiedenen Herstellern sein können oder ob es auch möglcih wäre nur die Federn auszutauschen und die Originaldämpfer zu behalten. :?
+0
2nd IS THE 1st LOSER!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.08.2006
33 Themen, 523 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 04:46
2/19 06.05.2009, 21:35

Also ich fahr im Kadett gekürzte Konis mit KAW Federn. Natürlich können die hersteller unterschiedlich sein. Nur ich sag dir gleich Koni gelb sind extrem hart. bedeutend härter wie KW!
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.01.2007
14 Themen, 543 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
3/19 06.05.2009, 23:27

Ah..haste sie nu drinn, Panik?

Ja, Koni ist mit das härteste...aber ich finde, genau das macht den Funfaktor aus.

Nur 60/40........ich weiss nicht, wie man damit vernünftig fahren kann.

Meine 35 mm rundum sind schon hart an der Grenze, das es ab und an kratzt, viel Platz ist da nicht zwischen Asphalt und Karosse.

Bei 60 mm Tiefer vorne muss da ja fast der Spoiler kratzen.........oder besser die Stoßstange........

Aber verbauen kannste alles.........wird immer passen.

LG
Martin

der seine Koni Gelb im Jetta vermisst.
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
4/19 07.05.2009, 08:33

Kommt immer auf die Strassenverhältnisse an,
mit dem Corsa bin ich bequem 70/60 gefahren.

Nen Kumpel hatte den Corsa B sogar auf 110 runter geschraubt,
Nur der TÜV wollte das nicht so. War aber noch Fahrbar.

Aber mit dem Alter wird man gelassener,
schleifen kann ich auch so ohne Tiefer zu liegen.

Werd mir wenn dann nur 35er Federn holen.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
5/19 07.05.2009, 08:43

Servas Jersey

irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das ein Corsa B mit 110 mm (11 CM.....) tiefergeschraubt noch fahrbar ist.

Die Normale Bodenfreiheit beim Corsa beträgt 12 cm, was bei 11 cm Tieferlegung noch 1 cm Freiheit beträgt........

Den Corsa muss man dann tragen, fahren ist nicht Möglich.

Die Richtlinie besagt ja in Deutschland mind. 8 cm Bodenfreiheit.

In Austria dürfen 10 cm nicht unterschritten werden.....aber da machen wir nen Schaas drauf......is ja fast Normal.

Und die Strassenverhältnisse sind ja eher mies als gut......egal wo man wohnt, es gibt immer Fahrbahnschäden.

Mir sind 35 mm mehr als Genug...........und mit meinen Monroe Dämpfern ist es ein sehr ausgewogenes Fahrwerk, nicht zu hart aber auch nicht zu weich.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
6/19 07.05.2009, 11:50

Wieviel is denn Bodenfreiheit beim Cari? :denk:
+0
2nd IS THE 1st LOSER!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.08.2006
33 Themen, 523 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
7/19 07.05.2009, 13:36

11cm geht schon, einfach höhenverstellbares Fahrwerk genommen und bis zum Anschlag runter gedreht, gekommen sind wa damit bis zur TÜV Prüfstelle und da sind wa am Rollenprüfstand hängen geblieben. :hau:
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
8/19 10.06.2009, 13:09

hey, könnte mir jemand ein gutes Fahrwerk empfehlen bzw dämpfer + federn. es kann ruhig hart sein. nicht das die radkasten bei last hinten aufsetzen. am besten noch gleich links posten wo man zb dämpfer bestellen kann.
+0
gelöschtes Mitglied 1956
9/19 10.06.2009, 13:27

Würde nen GTS Fahrwerk aus Good old Brandenburg emfehlen,
besteht aus KAW Federn und KAYABA Dämpfern
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
10/19 10.06.2009, 13:33

und wie schaut es da mit härte aus? da ich mir ne andere front holen will soll er möglichst wenig einfedern. nich das ich mir die dann gleich wegsäbel
+0
gelöschtes Mitglied 1956
11/19 10.06.2009, 13:55

Keine Ahnung, hab selber keins drinne.

Sollte noch vollen Fahrkomfort haben, wie hart es ist weiss ich nicht.

Bei der Härte würd ich doch wie gesagt auf KAW und Koni zurück greifen, glaube so ist auch das grosse GTS Fahrwerk aufgebaut.
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
12/19 10.06.2009, 14:17

haste mal ein link am start oder so. bin zu faul zum suchen :ok:
+0
gelöschtes Mitglied 1956
13/19 10.06.2009, 14:21

Sitze auf Arbeit und kann die HP nicht öffnen

Google mal GTS Suspensions oder so,
die sitzen in Klein Machnow also bei Potsdam.

Bekomme dort die selben Preise wie bei meinem Teilehändler, also lohnt sich für mich die Fahrt dort runter nicht. Ruf doch einfach dort an und frag nach, sind sehr nett da (jedenfalls immer gewesen)
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 04:46
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.