Hallo,bin erst seit kurzem hier.Ich weiß das es schon viele Beiträge zu diesem thema gibt doch leider konnte ich nichts finden was meine Fragen beantwortet.
Habe in einigen Beiträgen gelesen,dass die Eibach-Federn nicht schlecht sein sollen.
Es wurde auch geschrieben das wenn man 35/35 nimmt der arsch durchhängt.Stimmt das?
Kennt jemand einen Hersteller bei dem das nicht der Fall ist?Ich hab bei Fahrwerkebilliger.de welche gefunden:
http://fahrwerkebilliger.de/Tieferlegun ... d7468751fa
Lesjöfors Sportfedern 40/30 kann mir die jemand empfehlen?
Danke für die Antworten.
Tieferlegungsfedern für 1.6 Carisma vor facelift?
Thema bewerten
cariman 11.05.2009, 22:48
4 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 566 Zugriffe,
+0
- cariman
-
-
- KFZ-Lehrling
- 09.04.2009
- 48 Themen, 164 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
wenn dann lieber etwas mehr investieren und schöne federn von KAW bestellen.
hab ich jetzt auch gemacht, nachdem mir sehr sehr viele abgeraten haben.
hab ich jetzt auch gemacht, nachdem mir sehr sehr viele abgeraten haben.
+0
also ich hab welche von
Lesjöfors 35/35 ,und bei mir ist hinten optimal,aber vorne ist viel zu viel platz zwischen den reifen und kotflügel, nimm lieber 40 oder 60 mm für vorne
Lesjöfors 35/35 ,und bei mir ist hinten optimal,aber vorne ist viel zu viel platz zwischen den reifen und kotflügel, nimm lieber 40 oder 60 mm für vorne
+0
- bandit_117
-
-
- Anfänger
- 10.11.2008
- 6 Themen, 67 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
ich würde auch eher zu 40/30 raten um die nase tiefer zu bekommen.. von der optik siehts geil aus.. 60mm is schon geschmackssache und auch ne sache wie hart du den wagen haben willst...
die federn unterscheiden sich auch noch in der härte.. jeder hersteller hat da seine eigene meterialmischung... KAW sind gut, sind aber auch härter soweit ich das mitbekommen hab.. willst du allerdings nicht auf das fahrkomfort verzichten erkundige dich welcher hersteller weichere federn hat.. sooooo viele werdens nicht sein....
oder was noch besser wäre... du nimmst ein komplettes fahrwerk... das bekommste auch schon ab 450 euros
die federn unterscheiden sich auch noch in der härte.. jeder hersteller hat da seine eigene meterialmischung... KAW sind gut, sind aber auch härter soweit ich das mitbekommen hab.. willst du allerdings nicht auf das fahrkomfort verzichten erkundige dich welcher hersteller weichere federn hat.. sooooo viele werdens nicht sein....

oder was noch besser wäre... du nimmst ein komplettes fahrwerk... das bekommste auch schon ab 450 euros
+0
tiefer, lauter, breiter ??? Ich fahr ein Carisma.. und was fährst du?
Workshop Carisma ´98 Vorfacelift mit Climaautomatik
Workshop Carisma ´98 Vorfacelift mit Climaautomatik
- slaver
-
-
- Anfänger
- 10.03.2009
- 5 Themen, 50 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.