meo 30.10.2009, 15:44
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/15 30.10.2009, 15:44

hey leute,
habe mir im sommer neue felgen geholt. das problem ist nur das sie bei vollem einlenken und zügig fahren ein wenig an der plastik wand zum motor krazt. der tüv lässt das natürlich nicht durchgehen :motz: .
hinten habe ich schzon genug platz durch bördeln geschafft.
jetzt bräuchte ich für vorne lenkeinschlagbegrenzer oder ähnliches. hat jemand erfahrung damit ??
danke im vorraus :)
0
meo
Fahrschüler
Fahrschüler
25.11.2008
2 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 07.09.2025, 11:15
2/15 30.10.2009, 16:31

was hälst du davon die radinnenkästen zu bearbeiten? sprich genau die stellen etwas abzuschleifen bzw zu entfernen? das nimmt dir auch jeder tüv ab.
0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
3/15 30.10.2009, 17:20

wenn es sein muss nimm das ganze plastik raus!
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
4/15 30.10.2009, 19:47

ja das mit dem abschleifen habe ich schon versucht. nur das problem ist das der reifen auch bisschen an den rahmen kommt habe den acuh shcon bisschen bearbeitet aber reicht noch nicht ganz. der tüv prüfer meinte das auf jedenfall 5 mm platz sein muss aber denke den kann man dann noch vom gegenteil überzeugen wenn er nur nicht merh schleift. distanzscheiben gibt es für den
carisma ja nicht und die begrenzer kennt auch keiner so richtig. habe schon überlegt um das problem mit dem plastik zu beseitigen, einfach mit heißluftföhn warm machen und versuchen bisschen mit druck zu verformen.
0
meo
Fahrschüler
Fahrschüler
25.11.2008
2 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/15 30.10.2009, 19:57

Mit dem Heißluftföhn ist wohl die beste Möglichkeit, ohne das du irgendwelche Löcher in der Verkleidung hast!

Übrigens:

http://cgi.ebay.at/Mitsubishi-Carisma-D ... 53ddae10a5

gibts zwar nur ab 40mm aber du kannst ja mal Anfragen obs die schmaler gibt!
0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
6/15 30.10.2009, 20:00

Hab doch noch was gefunden für dich von H&R:

http://cgi.ebay.at/H-R-Spurverbreiterun ... 35a3baddee
0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
7/15 30.10.2009, 20:05

die vom ersten link dürften bei ihm nicht passen da er ein GDI hat..

die im 2. link jedoch haben den passenden lochkreis, wenn ich das richtig gesehen habe
0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
8/15 30.10.2009, 20:25

Hoppla, hab ich übersehen.

Aber von H&R bekommt man eigendlich jede Stärke die man braucht, glaub von 5mm aufwährts.
0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
9/15 01.11.2009, 20:58

erstmal danke für die bemühungen.
wegen den distanzscheiben habe ich schonmal nachgefragt, der meinte zu mir das es bei dem carisma nicht möglich ist, da dann die zentrierung für die felgen zu klein wäre...!!! das klang mir garnicht so abwägig.
und ich bin mir nicht sicher das wenn ich distanzscheiben verwende, die reifen nicht am vorderen kotflügel schleifen.
0
meo
Fahrschüler
Fahrschüler
25.11.2008
2 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/15 01.11.2009, 23:14

Tja bei der Zentrierung kann ich dir nicht helfen, da müsstet du dich wohl bei einem Händler informieren.

Den Kotflügel kannst aber bördeln lassen!
0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
11/15 02.11.2009, 08:53

wenn du nicht die passenden zentrierringe hast.. lass sie dir doch irgendwo anfertigen.. ich hab mir damals meine selbst gedreht. habe aber leider dazu keine möglichkeit mehr.

aber für n paar euro bekommst du die schon gedreht von irgendeiner schlosserei.

Gruß Moe
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
12/15 02.11.2009, 20:34

möglichkeit zum selber drehen hätte ich schon aber da bracuht man doch spezial alu/stahl für oder nicht. mit dem bördeln wollte ich eig ungerne machen...
also ich glaube diese lenkeinschlagbegrenzer /lenkwinkel begrenzer gibt es nicht kennt aufjedenfall keiner für carisma.
0
meo
Fahrschüler
Fahrschüler
25.11.2008
2 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/15 02.11.2009, 22:42

kauf dir spurplatten mit zb 10mm pro seite
das hilft dir mehr und mach die plastikschalen raus
dann wirst du keine probleme mehr haben

zum Thema selber herstellen:

Vergiss es!!!

Du müsstest für die Teile gutachten bringen dann muss man musterstücke nach frankfurt schicken lassen zum testen
das rentiert sich nur bei wirklichen herrstellern wenn du die in größeren stückzahlen verkaufen willst
dazu würde eine sonderabnahme kommen
die kosten für selber machen denke ich ca im bereich von bis zu 4000euro liegen
spurplatten mit abe bekommst du schon für unter 100euro neu mit garantie
was ist besser????
0
maestro2589
Autobastler
Autobastler
09.09.2009
16 Themen, 492 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 07.09.2025, 11:15
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.