Da wir ja jetzt einen Toyota unser Eigen nennen, möchte ich auch die ersten Erfahrungen wiedergeben, die ich gesammelt habe.
Zu den Daten:
Toyota Previa Linea Sol, Champagnerfarben.
7 Sitze
2.0 D4D (Turbodiesel Direkteinspritzer) mit 116 Ps
Karosse: 255.500 km
Tauschmotor und Getriebeüberholung mit 80.000 km.
Motor und Drehmoment:
Der Motor zeigt gute Fahrwerte, die aber dem Gewicht entsprechend weniger spritzig ausfallen. Ab und an wünscht man sich ein paar 10 PS mehr, vor allem, wenn man vorher Langezeit nur Benziner mit 107 PS gefahren ist..man Erinnere sich an Espace.
Aber.....hat man den Bogen raus und man erkennt, das Vollgas nicht gleich volle Leistung ist, wird man erstaunt feststellen, das der D4D durchaus sehr Kraftvoll ans Werk geht.
Anspringen auf die ersten Umdrehungen des Anlassers. Kein nageln spür- oder fühlbar. Perfekter Rundlauf.
Die Laufruhe während der Fahrt ist sehr gut......endlich eine Unterhaltung ohne brüllen und auch meine Söhne freuen sich, auf eine Frage eine klare Antwort zu hören, ohne schreien zu müssen.
Das Getriebe macht Laune.......die Schaltung ist perfekt.
Kein hakeln, kein rudern, alle Gänge flutschen fast von selbst rein.
Tempomat passt wie die Faust aufs Auge. Ab 40 kKM/h kann man nur mit Tempomat fahren.
Die Mehrzonen-Klimaanlage vorne wie hinten ist für meine Begriffe viel zu sensibel.
Kaum brezzelt die Sonne etwas durch die verdunkelten Scheiben, wirds kalt......um dann wieder auf angenehme 22 Grad zu blasen........ok.....mit kurzen Hosen und T-Shirt merkt man an den unbesockten beinen sofort die kältere Luft.....
Der Verbrauch pendelt zwischen 6,5 und 7,5 Liter........damit können wir perfekt leben. Besser als 10 bis 12 Liter Super.
Sicht und Durchsicht und Kreise ziehen
Die Rundumsicht ist nicht schlecht.
Einzig die A-Säule und das kleine Fenster stören bei gewissen Situationen etwas.
Ansonsten muss man sich wie bei jedem Auto an die Ausmaße gewöhnen.
Vorne wie hinten hat mein kaum Bezugspunkte, die Haube ist nie zu sehen, ebenso gibt es bis jetzt noch keine Referenzpunkte, die ein Passgenaues Einparken ermöglichen. Man denkt, jetzt bin ich fast dran an der Stoßstange des Vordermannes.
Steigt man dann aus, hats noch 10 cm Platz........find ich nicht mal so schlecht.
Wendekreis.......angemessen......wenn auch Größer als beim Espace.
Aber ein- und Ausparken klappt ohne Probleme.
Die verdunkelten Scheiben sehen von aussen schwarz aus..man sieht kaum den Innenraum.
Von innen jedoch ist selbst bei Tunnelfahrt und bei Nacht die Sicht erstaunlich gut.
Das hat Toyota perfekt umgesetzt.
Meine Kinder sind froh, das die Sonne nicht mehr so heiss reinbrennt......man spürt es richtig, wie der Unterschied zwischen Vorne und hinten ist.
Raum, Platz, Türen und Sitze:
Raumangebot.......wie Zuhause im Wohnzimmer.
Trotz 7 Sitze passt ein Kinderwagen locker rein.
Klappt man die 3.te Reihe um.......macht er schon so fast dem Espace Konkurenz.
Ausgebaut........braucht man kein Hotelzimmer mehr. Matraze rein und gut ist......Platz ohne Ende, wenn die 2.te Reihe ganz nach vorne geschoben wird.
Fahrersitz Höhenverstellbar......Sitzfläche bequem, wenn ich auch die Länge etwas vermisse.......die Sitzfläche ist etwas zu kurz geraten. Aber Sau Bequem.
Man findet fast Sofort die richtige Position, was auch dem höhenverstellbarem Lenkrad zu verdanken ist.
Die Schiebetüren sind einfach ein Traum.
Beidseitiges ein und aussteigen wird zum Kinderspiel, im wahrsten Sinne des Wortes......endlich kein:
Pass auf das Auto daneben auf, mach die Türe langsam auf....
mehr.
Wer sich in Punkto Platzangebot ein größeres Auto wünscht, hat mit einem Previa seine Wünsche übertroffen.
Variabel ohne Ende, Vorne wie hinten eine Beinfreiheit bis zum Abwincken, ein und ausbau der hinteren Sitze mit einem !!! Handgriff......Hebel ziehen, aufklappen und rausnehmen.
Sind zwar keine leichten Sitze.........aber auch Frau kann die rausholen.
Ideal (wer das Geld für neue Kindersitze ausgeben will) sollen die Isofix Sitze sein.
Kindersitz einschieben, einrasten, Kind anschnallen und Spass haben.
Wir haben die nicht.......und sind auch so zufrieden.
Die Gurte lassen sich weit ausfahren...kein Fummeln mehr......geht relativ schnell.
Die Türen gleiten fast von selbst, die Heckklappe ist riesengroß, aber dank Super Klappendämpfer bedarf es nur eines kleinen Schubses und die Klappe fährt weit nach oben auf.........viel leichter als beim Espace. Und die war aus GFK und nicht mal 1/3 so Groß.....rein Gefühlsmässig.
Schalter, Lämpchen und Knäufe:
Da gibt es nicht viel zu sagen.
Alles, was man oft braucht, ist genau da, wos hingehört.
Die Zusatzheizung für den Motor befindet sich gut versteckt......braucht man nur im Winter. Deswegen verwechselt man solche Schalter nicht mit anderen.......
Die elektr. Spiegel, beheizt mit Entfronsterstufe, können elektr. Eingeklappt werden......Perfekt auf Engen Parkplätzen, da die Spiegel Ausmaße eines LKW-Spiegel sehr nahe kommt.........was man da nicht sieht, ist auch nicht da.
Klimaautomatik wie erwähnt Kompromisslos, Perfekt und Leistungsstark.
Getrennte Regelung für Vorne und hinten.
einzig eine Zweizonen-Anlage würde besser passen, also getrennte regelung für Fahrer und Beifahrer........aber man kann nicht alles haben.
Die Anzeigen sind nach rechts fast zur Mitte hin angeordnet.
Jetzt, wo wir mehrmals den Vergleich hatten, finden wir beide, das die Anordnung ideal ist......schaut man auf Tacho, sieht man trotzdem noch die Front und den Verkehr aus dem Augenwinkel.
Im Stillstand sieht man nichts.
Läuft der Motor an, wird die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet.
Schaltet man das Licht ein, verdunkelt sich die Anzeige.
Man kann aber mittels Drehregler die Anzeige voll ausleuchten.
Fahrwerk, Bremsen etc:
Gleiten statt schütteln. sänftenmässig wird man über Spurrillen, Geschwindigkeits-Hügel, Bombenkrater und Steinbrüche getragen.
Das Fahrwerk schluckt alles.......ohne Straff oder schlapp zu wirken.
Spurrillen stören die Previa nicht die Bohne........dank 215.er Reifen.
Lastwechsel.......sind fast Sportlich. Zwar schaukelt sich die Previa auf, wenn man Slalon fährt und nen Elchtest macht.....aber alles im absolut grünen Bereich.
Starkes abbremsen aus 130 quitiert das ABS mit brachialer Gewalt.
Das Pedal wird so mächtig zurückgefedert, das man an einen defekt glaubt.
Wer das weiss und trotzdem voll auf die Eisen geht, behält ein stabiles und kontrollierbares Auto, das erstaunlich schnell zum Stillstand kommt........( erst heute erfahren müssen, dank der deutschen Urlauber, die mal wieder die A2 unsicher machen und nicht wissen, das wir in Österreich auch eine RECHTE Spur haben, auf der man 130 fahren darf.........anstatt mit 100 auf der Linken um dann nach rechts auszuweichen, sich zu überlegen, das rechts ja ein Bankett ist um dann mit einer Vollbremsung auf die linke spur zu wechseln........aus welchem Grund auch immer.)
Auch Wind mit 60 KM/h von der Seite machen der Previa nicht viel aus.
Der Espace schlägt da schon mächtige Haken.
Abschlußfazit für Heute:
Das fast perfekte Familienauto....die paar Unannehmlichkeiten wie Umsicht, Größe und Kurvenradius ..da muss man sich nur dran gewöhnen, wie bei jedem Fahrzeug.
2 Zusätze hat sie auch schon bekommen:
Lenkradschoner in Grau-Schwarz.
Handyhalter geklebt.......weil Schrauben nicht so dolle ist.
Wir werden sehen, wie sich die Previa im Alltag weiter meistern wird.
Jedenfalls ist das Angebot an Platz, Komfort und Sicherheit nie und nimmer mit einem Espace zu Vergleichen....also mit dem J63 oder JE.
Alles geht super Leichtgängig, schnappt mit leichtem Druck ein und funzt perfekt.
Und der Auspuff sowie der Motor......lassen Modifizierungen super zu........weiss auch schon, was kommen wird:
offener Lufi
Endrohr in Kamingröße oder 2-Rohr
Ausbeinen des verstopften Motorraumes.......da scheint einiges unnütz zu sein, was unbedingt einer Cleaning-Aktion bedarf

Und Bodykits gibts..........da wird man richtig Süchtig nach.
extrenes Bild
Nur is uns die Version absolut zu tief........und soll ja nur ein Beispiel sein.
Man...wat für ein Beitrag.........man merkt, das wir was neues haben.
Die Euphorie spürt man deutlich.
LG
Martin