Hi Leute,
Ich hab jetzt 5000 Km auf meinen Lancer drauf gefahren Seitdem ich ihn habe. Gekauft habe ich ihn mit 8000 km als Vorführwagen. Es ist der 2 Liter Di-D Motor. Nur Seit ner Zeit ist mir ein Metallisches Scharben aufgefallen wenn ich Sanft Gas gebe und das Pedal nur leicht Durchdrücke, etwa 1/5. Das Geräusch beschreibe ich mal, wenn sich ein Fräser in ein Metallisches Werkstück langsam rein schneidet. Man hört jeden Zahn. Das Geräusch kommt im Drehzahlbereich von 2000 bis 3000 U/min ist aber vom Geräusch her Langsamer als die Motor Drehzahl. Drücke ich das Gas weiter durch, sagen wir 1/4, ist das Geräusch weg. Man könnte meinen es ist der Turbo, der wegen dem Geringen Gas geben nicht weiß ob er anspringen soll oder nicht. Das Auto fährt so ganz Normal, nur halt dieses Geräusch wie oben Beschrieben. Kann sich einer von euch vorstellen was das ist?
Kratzen beim Lancer Cy0
Thema bewerten
JC-Predox 08.05.2010, 16:49
9 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1889 Zugriffe,
Ist das im eingekuppelten oder im ausgekuppelten Zustand zu hören? Oder in beiden?
Kuck in der Zwischenzeit mal auch nach deinem Ölstand und klopf mal an den diversen Hitzeschutzblechen am Auto. Ein ganz ähnliches "Metallbohrer-Geräusch" hat mein Colt CJ0 damals auch fabriziert, und zwar als das Hitzeschild am Abgaskrümmer durchgerostet war.
Kuck in der Zwischenzeit mal auch nach deinem Ölstand und klopf mal an den diversen Hitzeschutzblechen am Auto. Ein ganz ähnliches "Metallbohrer-Geräusch" hat mein Colt CJ0 damals auch fabriziert, und zwar als das Hitzeschild am Abgaskrümmer durchgerostet war.
+0

Arguing on the internet is like running in the Special Olympics... Even if you win, you´re still retarded.
Also das Geräusch is nur im Eingekuppelten zustand zuhören. Gerostet is noch nichts
+0
Muss ja kein Rost sein, reicht ja wenn was locker ist... aber dieses typische Rasseln des Hitzeschutzbleches, müsste beim Diesel schon bei viel niedrigerer Drehzahl zu hören sein, aufgrund der Ressonanz und Vibration des Motors.
Gruß
D€
Gruß
D€
+0
Juha
sowas ähnliches gabs mal im anderen Forum beim CY0 Fahrer ..
also dort kam raus ...
Zitiere den jenigen
* "Das ist das Ventil des Aktivkohlebehälters an der Spritzrückwand wurde mir in der Werkstatt gesagt. "
* "Hat das Ummontieren des Ventils vom Aktivkohlefilter was gebracht? Sprich, ist das Klackergeräusch bei euch nun weg?"
* "Ja, bei mir hat es etwas gebracht, schön laufruhig jetzt.
Hat mich glaube ich 10 Euro bekommen, aber wenn man etwas mehr Ahnung hat, kann man das sicherlich auch selbst tun. Bei der Befestigung wurde übrigens Gummi quasi als Unterlegscheiben verwendet. "
ps.. wenn keiner helfen kann evtl im "mitsu-talk" Forum anmelden .. dort rennen ja genug Lancer Fahrer rum
lg Dee
sowas ähnliches gabs mal im anderen Forum beim CY0 Fahrer ..
also dort kam raus ...
Zitiere den jenigen
* "Das ist das Ventil des Aktivkohlebehälters an der Spritzrückwand wurde mir in der Werkstatt gesagt. "
* "Hat das Ummontieren des Ventils vom Aktivkohlefilter was gebracht? Sprich, ist das Klackergeräusch bei euch nun weg?"
* "Ja, bei mir hat es etwas gebracht, schön laufruhig jetzt.
Hat mich glaube ich 10 Euro bekommen, aber wenn man etwas mehr Ahnung hat, kann man das sicherlich auch selbst tun. Bei der Befestigung wurde übrigens Gummi quasi als Unterlegscheiben verwendet. "
ps.. wenn keiner helfen kann evtl im "mitsu-talk" Forum anmelden .. dort rennen ja genug Lancer Fahrer rum

lg Dee
+0
- - - - - - - -
Mitsubishi Lancer CY0 - 2009 - Instyle - CVT
Mitsubishi Lancer CY0 - 2009 - Instyle - CVT
Super Danke für die Info, dann werde ich morgen mal Kontakt zum Mitsu Händler Aufnahmen
Gibt deine Einparkhilfe auch Fehlmeldungen? Bei mir lass ich den Linken Äußeren Sensor Tauschen der gibt mir hin und wieder Falsche Entfernungen an, obwohl nichts da ist ...

Gibt deine Einparkhilfe auch Fehlmeldungen? Bei mir lass ich den Linken Äußeren Sensor Tauschen der gibt mir hin und wieder Falsche Entfernungen an, obwohl nichts da ist ...
+0
Juha
nöö meine Rückfahrwarnen funktionieren alle noch so wie sie sollen
.. hab sie auch lackiert in Wagenfarbe .. aber gehen alle noch wie vorher auch 
nöö meine Rückfahrwarnen funktionieren alle noch so wie sie sollen


+0
- - - - - - - -
Mitsubishi Lancer CY0 - 2009 - Instyle - CVT
Mitsubishi Lancer CY0 - 2009 - Instyle - CVT
Meine waren auch schon in Wagenfarbe Lackiert, nur der Linke Äußere Sensor macht hin und wieder ne Falschmeldung. Mal schaun vllt, tausch ich ihn oder lass es einfach wie es ist.
+0
kannst doch beides, falls möglich, als garantiefall laufen lassen...
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.