Hallo zusammen bin neu im Forum
Fahrzeug ist ein Mitsubishi carisma Stufenheck
ez 1998 1.8 GDI Special mit 125 Ps
Und habe auch folgendes Problem Motor läuft im kalten zustand wie er soll aber im warme zustand fängt er an mit ruckeln,nimmt kein Gas mehr an, hat Drehzahlschwankung im Leerlauf, die Zündkerzen sind verrußt bzw. der Motor läuft zu fett und springt schlecht an.
Habe bis jetzt folgendes versucht Drosselklappe samt Ansaugprücke gereinigt oder getauscht
Leerlauf mehrmals neu angelernt Auspuff mit Lambdasonde neu.
Die Werkstat sagte mir nach dem Auslesen das der Lehrlaufsteller ohne Funkion sei dies klaube ich aber nicht weil sich der Motor na ca.5 min wieder im Leerlauf einpegelt und so bei ca.800 U/min bleibt fährt aber immer noch schei*e und wenn die Klimaanlage mit läuft springt er auch besser an.
Ich habe mich im Forum schon so durchgelesen das einige auch ähnlich Probleme haben und was man dagegen tun kann.
Hoffe aber auf ein paar genauere hinweise um mein Problem beheben zu können
Drehzahlschwankung Motor läuft zu fett springt schlecht an
Thema bewerten
eclipsecarisma 24.08.2015, 13:56
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3938 Zugriffe,
Beobachter: eclipsecarisma
+0
Das mit den Kerzen ist beim GDI normal ,es sei denn es handelt sich um dicke schwarze Verkrustungen.
Sprüh den Ansaugtrakt mal mit Bremsenreinger ein während der Motor läuft,dann gib mal Rückmeldung was passiert.
Sprüh den Ansaugtrakt mal mit Bremsenreinger ein während der Motor läuft,dann gib mal Rückmeldung was passiert.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Habe heute das mit dem Bremsenreiniger probiert im kalten zustand, ging er sofort aus nach dem Neustart hat er Drehzahlschwankung dann hab ich zwei, drei Gasstöse gegeben und er lief wieder normal im warmen zustand beim gans kurzen sprühen drehte er hoch und pegelte sich bei 600U/min ein bei etwas längeren sprühen sofort aus und nach dem Neustar Drehzahlschwankung diesmal ohne Verbesserung habe dann die Heizung eingeschaltet er drehte kurz hoch und fing sich wie ein Wunder bei ca.800 U/min wieder und auch beim Ausschalten der Heizung lief er ruhig erst nach kurzem Gasstos hat er wieder die Drehzahlschwankung
+0
Ich glaube wir haben uns falsch verstanden.
Der Motor sollte warm sein,laufen .
Dann von aussen den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen .
Das hat den Sinn Undichtigkeiten im Ansaugtrakt festzustellen,z.B. Rissige Schläuche ,defekte Dichtungen/Verbindungen etc.
Zudem kannste auch den Luftmassenmesser mit einem geeigneten Reinigunsmittel spülen.
Der Motor sollte warm sein,laufen .
Dann von aussen den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen .
Das hat den Sinn Undichtigkeiten im Ansaugtrakt festzustellen,z.B. Rissige Schläuche ,defekte Dichtungen/Verbindungen etc.
Zudem kannste auch den Luftmassenmesser mit einem geeigneten Reinigunsmittel spülen.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Den luftmengenmesser (LMM) solltest du am besten mit elektronikreiniger spülen. Aber auch wirklich nur spülen, da die Elektronik bzw der Sensor sehr sensibel ist..
Gruß Daniel
(geschrieben per Mobile Phone)
Gruß Daniel
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Am Ansaugtrackt ist alles dicht und der Luftmengenmesser ist auch sauber
+0
Ist der gespült worden oder nur augenscheinlich als sauber erklärt worden?
Falschluft kann auch über defekte Ventile gezogen werden.
Z.B. undichtes AGR,Spülventil ,Bremskraftverstärker,Bypassventil, Drehzahlerhöhungservo,gibts noch was?
Falschluft kann auch über defekte Ventile gezogen werden.
Z.B. undichtes AGR,Spülventil ,Bremskraftverstärker,Bypassventil, Drehzahlerhöhungservo,gibts noch was?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Wo sitzt das spülventil und wo die oder das drehzahlerhöungservo
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
hier zu sehen.
Ach ja .das PCV kann auch ko sein.
Ach ja .das PCV kann auch ko sein.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
ich komm hier erstmal nicht weiter ich melde mich wenn ich ein ergebnis erzilt habe
danke erstmal.
danke erstmal.
+0
Ich habe endlich das übel meines Problems entdeckt bei mir hat die werkstat herausgefunden das der Benzindruck zu niedrig war und hat ihn prompt angepasst
Zum Einstellen hat er die kleine gelb markierte schraube an der Benzin hochduckpumpe rein gedreht
und seit dem läuft er Tag für Tag besser. ich bin leztens eine längere strecke Autobahn gefahren und man merkt kaum noch was von den Drehzahlschwankungen er sagt ein Stück ab und dann fängt er sich wieder
Zum Einstellen hat er die kleine gelb markierte schraube an der Benzin hochduckpumpe rein gedreht
und seit dem läuft er Tag für Tag besser. ich bin leztens eine längere strecke Autobahn gefahren und man merkt kaum noch was von den Drehzahlschwankungen er sagt ein Stück ab und dann fängt er sich wieder
+0
Gute Information ,danke.
Wie niedrig war denn der Druck?
Wie hoch ist er jetzt?
Meiner Info nach sollte er min. 40Bar -max. 50Bar sein.
Wie niedrig war denn der Druck?
Wie hoch ist er jetzt?
Meiner Info nach sollte er min. 40Bar -max. 50Bar sein.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Wie niedrig der Druck war oder wie er jetzt ist kann ich nicht sagen ich werde aber noch mal nachfragen
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.