Hallo !
Habe ja wie ihr sicher bereits wisst einen Carisma 1.8 GDI, mit 90 kw und Erstzulassung 31.März.2003.
Mir ist nun folgendes aufgefallen:
Wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat und das Motoröl unteranderem auch und es draußen beispielsweise nur 18 °C hat wie heute und keine Klimaanlage oder ein elektrischer Verbraucher so gesehen eingeschaltet ist,
schaltet beispielsweise im Leerlauf (während der Fahrt kann ichs ja nicht kontrollieren) sehr häufig immer wieder kurz ein.
Meiner Meinung nach ist das nicht normal. Was denkt ihr?
Könnte es an der Kühlerflüssigkeit liegen? Diese wurde im Jänner 2007 bei 59.749 km das letzte mal gewechselt.
Könnte es an dem liegen?
LG
Carisma 1.8 GDI - Kühlerventilator des Motor schaltet häufig
Thema bewerten
ThinkTwice 14.09.2013, 13:49
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 10335 Zugriffe,
Beobachter: NiceIce
+0
Als Normal sehe ich das auch nicht an,aber das Problem dabei ist den Steuerungsverlauf zu kennen und den technischen Zustand des Kühlsystems als i.O. ein zu ordnen.Sprich Kühlwasserstand ,Kühlerdurchfluss ,Pumpenleistung
Geschaltet wird der Kühlerlüfter beim MPI vom MSG gegen Masse,
Das MSG muss aber das Signal von einem Sensor bekommen,das wird der Kühlmitteltemperatursensor sein.
Das wirft die Frage auf :
Gibt der KTS falsche Werte oder ist nur zu wenig Kühlflüssigkeit etc. vorhanden?
Zu beachten gilt noch ,das der Motor im Stand nach der Fahrt eine Temperaturspitze verursacht ,die auch für dieses Verhalten die Ursache sein kann.
Hört das denn nach geraumer Zeit auf oder macht der immer weiter?
Geschaltet wird der Kühlerlüfter beim MPI vom MSG gegen Masse,
Das MSG muss aber das Signal von einem Sensor bekommen,das wird der Kühlmitteltemperatursensor sein.
Das wirft die Frage auf :
Gibt der KTS falsche Werte oder ist nur zu wenig Kühlflüssigkeit etc. vorhanden?
Zu beachten gilt noch ,das der Motor im Stand nach der Fahrt eine Temperaturspitze verursacht ,die auch für dieses Verhalten die Ursache sein kann.
Hört das denn nach geraumer Zeit auf oder macht der immer weiter?
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
also an veralteter kühlerflüssigkeit könnte das vielleicht nicht auch liegen?
aber schaden wirds wohl nicht wenn ich die kühlflüssigkeit wechseln lassen, wenn man sich ansieht wann es das letzte mal getauscht worden ist oder?
naja, das hört schon auf. also es dauert vielleicht so 20 bis 30 sekunden. dann hört es auf. für einige minuten.
dann fängts wieder an.
das ganze schildere ich aber nur was den leerlauf angeht. ob das während der fahrt auch so ist, weiß ich ja nicht.
wenn der motor kalt bzw. halb-warm ist, hab ich das im leerlauf noch nicht beobachtet.
aber schaden wirds wohl nicht wenn ich die kühlflüssigkeit wechseln lassen, wenn man sich ansieht wann es das letzte mal getauscht worden ist oder?
naja, das hört schon auf. also es dauert vielleicht so 20 bis 30 sekunden. dann hört es auf. für einige minuten.
dann fängts wieder an.
das ganze schildere ich aber nur was den leerlauf angeht. ob das während der fahrt auch so ist, weiß ich ja nicht.
wenn der motor kalt bzw. halb-warm ist, hab ich das im leerlauf noch nicht beobachtet.
+0
6Jahre da kannste doch mal nen Wechsel machen,schaden kann es nicht .
Wie sieht denn die Flüssigkeit aus ?
Rostbraun ,wie meine Kupplungsflüssigkeit?
Dann solltest sofort spülen und wechseln.
Das kann auf ein Kühlsystemproblem hinweisen ,muss aber nicht .
Mach erstmal nen Wechsel und schau dann weiter.
Wie sieht denn die Flüssigkeit aus ?
Rostbraun ,wie meine Kupplungsflüssigkeit?

Dann solltest sofort spülen und wechseln.
Das kann auf ein Kühlsystemproblem hinweisen ,muss aber nicht .
Mach erstmal nen Wechsel und schau dann weiter.
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
hmm okay.
dann werde ich die kühlflüssigkeit mal wechseln lassen in kürze. wird auch vor dem kommenden winter sich vorbeugend gut sein.
und dann seh ich wie sich der motor bzw. der kühlerventilator verhält.
wäre das spülen des kühlsystems wirklich so dringend notwendig?
dann werde ich die kühlflüssigkeit mal wechseln lassen in kürze. wird auch vor dem kommenden winter sich vorbeugend gut sein.
und dann seh ich wie sich der motor bzw. der kühlerventilator verhält.
wäre das spülen des kühlsystems wirklich so dringend notwendig?

+0
Nur wenn das Kühlwasser rostbraun ist,
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
bei hat das kühlwasser von grund auf eine grünliche farbe.
aber aufgrund des alterszustands ist es dunkelgrün - blau
aber aufgrund des alterszustands ist es dunkelgrün - blau
+0
Ein Problem beim Wechsel ist ,es kommt nicht alles raus.
War zumindest bei mir der Fall .
Heisst dem nach , beim Wechsel haste nur ne Qualitäsverbesserung von ca. 50% bei ungefähr 6Liter.
Wenn du mehr haben willst ,musste wirlich noch mit Wasser spülen.
War zumindest bei mir der Fall .
Heisst dem nach , beim Wechsel haste nur ne Qualitäsverbesserung von ca. 50% bei ungefähr 6Liter.
Wenn du mehr haben willst ,musste wirlich noch mit Wasser spülen.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
das macht für mich sowieso die werkstatt.
was für einen auftrag soll ich denen dann genau geben?
ob die dann wirklich auch spülen oder nicht, weiß ich ja nicht oder?!
wie lange würde das ganze dann dauern?
was für einen auftrag soll ich denen dann genau geben?
ob die dann wirklich auch spülen oder nicht, weiß ich ja nicht oder?!

wie lange würde das ganze dann dauern?
+0
ThonkTwice schrieb:16.09.2013, 21:06das macht für mich sowieso die werkstatt.
was für einen auftrag soll ich denen dann genau geben?
ob die dann wirklich auch spülen oder nicht, weiß ich ja nicht oder?!
wie lange würde das ganze dann dauern?
Ich würde sagen du lasst nen normalen Wechsel machen ,wenn du dann nach2 Jahren wieder einen machen lässt biste ja schon auf ca.75 % .
Habs ja auch nicht anders gamacht.
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hallo !
Habe gemerkt, dass das Problem mit dem zu häufig einschaltenden Kühlerventilator der ja beim Kühler ist, nach wie vor leider besteht
Das Wechseln der Kühlflüssigkeit hat leider nichts gebracht.
Habe heute mal den Zeitabstand gemessen in dem sich der Ventilator immer wieder einschaltet.
Motor war schon voll auf Betriebstemperatur, Außentemperatur war bei + 2°C aber der Ventilator hat sich im Leerlauf des Motors immer ca. alle 2,5 Sekunden eingeschaltet und ist ca. 25 Sekunden gelaufen. Dann hat er sich wieder von selber ausgeschaltet.
Hatte keine Lichter eingeschatet, ebenso das Radio und das Heizungsgebläse waren ausgeschaltet.
Das ist in einem ständigen Zyklus so weitergegangen. Ob das während der Fahrt ist kann ich natürlich nicht sagen.
Normal ist das sicher nicht, besonders bei der Außentemperatur oder?
Was denkt ihr an was das liegen könnte?
Habe gemerkt, dass das Problem mit dem zu häufig einschaltenden Kühlerventilator der ja beim Kühler ist, nach wie vor leider besteht

Das Wechseln der Kühlflüssigkeit hat leider nichts gebracht.
Habe heute mal den Zeitabstand gemessen in dem sich der Ventilator immer wieder einschaltet.
Motor war schon voll auf Betriebstemperatur, Außentemperatur war bei + 2°C aber der Ventilator hat sich im Leerlauf des Motors immer ca. alle 2,5 Sekunden eingeschaltet und ist ca. 25 Sekunden gelaufen. Dann hat er sich wieder von selber ausgeschaltet.
Hatte keine Lichter eingeschatet, ebenso das Radio und das Heizungsgebläse waren ausgeschaltet.
Das ist in einem ständigen Zyklus so weitergegangen. Ob das während der Fahrt ist kann ich natürlich nicht sagen.
Normal ist das sicher nicht, besonders bei der Außentemperatur oder?
Was denkt ihr an was das liegen könnte?
+0
Schalten beide Ventilatoren ein oder nur einer?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
hat mein carisma modell zwei ventilatoren?
das weiß ich noch nicht. muss ich mir demnächst anschauen.
aber wenn mein carisma modell nur 1 ventilator haben sollte, erübrigt sich die frage oder?
das weiß ich noch nicht. muss ich mir demnächst anschauen.
aber wenn mein carisma modell nur 1 ventilator haben sollte, erübrigt sich die frage oder?
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.