Hallo zusammen bin wie ihr ja sehen tut noch recht neu hir ist auch mein Erster
Mitsubishi.
So Nun zu meinem Problem mein Carisma macht seit ein paar Tagen Probleme so lange er Kalt ist der Motor läuft er einmann frei,
ABER so bald er Warm ist Ruckelt er und hat Fehlzündungen beim Gas geben, gebe leicht ganz vorsichtig Gas, geht es ruckelt er zwar auch aber keine Fehlzündungen.
Bevor es welche schreiben es gibt schon einige Themen mit Ruckeln aber nicht wirklich das was meiner hat.
Muss noch zu sagen ich Tanke Super nicht Super Plus weil mein Mitsubishi Händler gesagt hat kann ich auch Tanken besser ist Super Plus.
Hoffe wirklich ihr könnt mir helfen.
GDI Probleme 1,8 Ruckeln Fehlzündungen
Thema bewerten
Coburg78 10.07.2013, 18:30
8 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2867 Zugriffe,
+0
Habt Spaß gebt Gas
Super reicht für einen Carisma völlig aus, hauptsache kein E10, wenn du einen GDI hast.
Hast mal deine Zündkerzenstecker abgezogen und geguckt ob die Kontakte korodiert und voller Grünspahn sind?
Und wann wurden das letze mal die Zündkerzen gewechselt und welche sind drinne?
Hast mal deine Zündkerzenstecker abgezogen und geguckt ob die Kontakte korodiert und voller Grünspahn sind?
Und wann wurden das letze mal die Zündkerzen gewechselt und welche sind drinne?
+0

Beppo schrieb:10.07.2013, 19:40Hast mal deine Zündkerzenstecker abgezogen und geguckt ob die Kontakte korodiert und voller Grünspahn sind?
Und wann wurden das letze mal die Zündkerzen gewechselt und welche sind drinne?
Auch mein erster Gedanke.

Gegen ruckeln hilft blastern (wetten das hast du noch nie gemacht?), Fehlzündungen gab es schon öfters wegen falscher Zündkerzen.
Klingt für mich nur nach einem schlecht gewartetem GDI. Also ein Problem wie es bereits in dutzenden anderen Threads durchgekaut wurde.
Zündkerzen müssen NGK IZFR6B sein, und nichts anderes! Keine Bosch, keine Beru oder was sonst noch auf dem Markt kreucht und fleucht. Und ja, die sind wirklich so teuer (etwa 80 bis 100€ der Satz). Dafür musst die nur alle 90.000km tauschen.
Und noch eine kleine Bitte: dies ist ein deutschsprachiges Forum.
Daher bitte ich dich deine Texte auch in einem soweit verständlichen Deutsch zu verfassen. Solltest du mit der Sprache Probleme haben, kannst du auch gerne in Englisch schreiben.
Aber hier treffen viele Leute zusammen, denen etwas an ihrem Auto liegt. Wenn jemand aber nicht mal das Interesse daran hat sein Problem sauber in einer gut verständlichen Sprache darzulegen, wie groß wird wohl sein Interesse an seinem Fahrzeug sein? Und wieso sollte man so jemandem helfen?
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestimmt die Zündkerzen oder Stecker und ein Blick in die Drosselklappe wäre auch nicht verkehrt
@Furious: Deine Wortgewandte Artikulation mit dem Hang zur Verbesserung mit einem Hauch Sarkasmus beeindruckt mich immer wieder!




@Furious: Deine Wortgewandte Artikulation mit dem Hang zur Verbesserung mit einem Hauch Sarkasmus beeindruckt mich immer wieder!




+0
Weder wortgewand noch sarkastisch.
Ich seh´s nur einfach so:
Wenn jemand was von mir will, kann ich auch erwarten dass er sich so ausdrückt dass ich keinen Brechreiz vom lesen bekomme.
Ich seh´s nur einfach so:
Wenn jemand was von mir will, kann ich auch erwarten dass er sich so ausdrückt dass ich keinen Brechreiz vom lesen bekomme.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)

Stimme ich dir voll und ganz zu

+0
Hallo.
Erst mal zu meiner Schreibweise.
Es gibt Leute wie ich die Legasthenie haben. OKAY
Also Bitte darum meine Schreibweise zu Entschuldigen.
Zu Meinem Auto Drosselklappe habe ich sauber gemacht Zündkerzen habe ich noch nicht raus Bekommen da wie hier schon im Forum steht die Zündkerzen Nüsse nicht richtig gehen
wegen Toleranzmasse ein Bekannter Dreht mir ihn ein wenig ab dann werde ich sie mal raus machen.
Zündkerzenstecker bzw. Zündspulen habe ich mal Raus gemacht beim ersten war leicht feucht 2 und 4 Leicht Grün Ansatz wie schon einer gefragt hat beim 3 ist er Plank total sauber.
LMM ist in Ordnung keine Probleme.
Das Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt beim Fach Händler bis 70600 habe es mit 99400 gekauft.
Zündkerzen sind bei 66760 KM gewechselt.
Erst mal zu meiner Schreibweise.
Es gibt Leute wie ich die Legasthenie haben. OKAY
Also Bitte darum meine Schreibweise zu Entschuldigen.

Zu Meinem Auto Drosselklappe habe ich sauber gemacht Zündkerzen habe ich noch nicht raus Bekommen da wie hier schon im Forum steht die Zündkerzen Nüsse nicht richtig gehen
wegen Toleranzmasse ein Bekannter Dreht mir ihn ein wenig ab dann werde ich sie mal raus machen.
Zündkerzenstecker bzw. Zündspulen habe ich mal Raus gemacht beim ersten war leicht feucht 2 und 4 Leicht Grün Ansatz wie schon einer gefragt hat beim 3 ist er Plank total sauber.
LMM ist in Ordnung keine Probleme.
Das Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt beim Fach Händler bis 70600 habe es mit 99400 gekauft.
Zündkerzen sind bei 66760 KM gewechselt.
+0
Habt Spaß gebt Gas
Coburg78 schrieb:11.07.2013, 18:58Erst mal zu meiner Schreibweise.
Es gibt Leute wie ich die Legasthenie haben. OKAY
Also Bitte darum meine Schreibweise zu Entschuldigen.![]()
Naja, aber auch einem Legasteniker fallen doch so der eine oder andere Fehler auf wenn er/sie es nochmal durchliest. Auch ich lese meine Texte nochmal durch bevor ich sie abschicke.

Coburg78 schrieb:11.07.2013, 18:58Zu Meinem Auto Drosselklappe habe ich sauber gemacht ...
Zumindest schon mal ein Anfang. Der Ansaugtrakt ist trotzdem noch verdreckt. Und mit verdreckt meine ich richtig verdreckt. Bei mir waren´s rund um zwischen 2 und 6mm. Sollte also auch noch gemacht werden.

Coburg78 schrieb:11.07.2013, 18:58Zündkerzen habe ich noch nicht raus Bekommen da wie hier schon im Forum steht die Zündkerzen Nüsse nicht richtig gehen ...
Check dann mal was auf den Zündkerzen drauf steht und wie diese aussehen. Manche kommen auch auf den Geistesblitz die Zündkerzen noch mal mit der Drahtbürste sauber zu schrubben. Da das Platin/Iridium aber nur eine Beschichtung ist, wird diese natürlich runter gekratzt.

Coburg78 schrieb:11.07.2013, 18:58Zündkerzenstecker bzw. Zündspulen habe ich mal Raus gemacht beim ersten war leicht feucht 2 und 4 Leicht Grün Ansatz wie schon einer gefragt hat beim 3 ist er Plank total sauber.
Damit kannst du anfangen. Grünspan gilt nicht gerade als optimaler Leiter. Ordentlich sauber machen.
Coburg78 schrieb:11.07.2013, 18:58Das Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt beim Fach Händler bis 70600 habe es mit 99400 gekauft.
Zündkerzen sind bei 66760 KM gewechselt.
Was leider nichts zu sagen hat. Was macht den Mitsubishi? Die Prüfen die Flüssigkeitsstände, tauschen Öl und Filter, schauen wie weit die Verschleißteile wie Bremsen runter sind. So etwas wie Blastern kostet gleich mal 800€ aufwärts, welcher Kunde würde das denn mitmachen?
GDIs sind Diven. Du kannst es entweder akzeptieren und dich dementsprechend darum kümmern oder du lässt es bleiben und holst dir einen Wagen mit anderem Motor. Nach Möglichkeit dann keinen Benzindirekteinspritzer, die FSI-Motoren haben noch größere Probleme als unsere GDIs.
Um das ganze nochmal kurz zusammen zu fassen:
- Das Ruckeln kommt mit etwa 95%iger Wahrscheinlichkeit von einem verdreckten Ansaugtrakt. Blastern ist die einzige Möglichkeit der Abhilfe. Ganz nebenbei steigert dass die Leistung wieder auf die Original-Werte (spürbar!) und senkt den Spritverbrauch deutlich (bei mir war´s über 1 Liter).
- Die Zündanlage sollte auch mal überarbeitet werden. Also Stecker runter, vom Grünspan befreien.
- Zündkerzen müssen überprüft werden. Sind die falschen drin, brennt es dir die Elektroden ab. Folge ist ein mehr oder weniger brauchbarer Zündfunke, was zu den Fehlzündungen führen kann.
- Das letzte was mir noch einfallen würde wären pissende Einspritzdüsen. Hoffe dass das nicht zutrifft. Du kannst es selber weder prüfen und zum Testen muss auch die Werkstatt sie einschicken. Und da ein Satz neuer Einspritzdüsen schnell mal den Wert des Fahrzeugs übersteigt, probiert man erst mal den Rest.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 17:34.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.