Hallo. Hab jetzt beim letzten Tanken genau gerechnet, ich verbrauche 9,2L auf 100km! BC Hat 8.4 gesagt. Ich finde 9.2 sehr viel. Mag sein dass ich hier oder da ein klein wenig rasanter gefahren bin, und Toleranzen bei der Kilometerzählung (hab die etwas später gestartet als getankt) - aber trotzdem finde ich das sehr viel!
Was kann ich denn von mir aus mal nachprüfen? Luftfilter, AGR (ob die sauber ist).. Sonst noch Tipps wo ich mal nachschauen kann?
Ich habe den Carisma 1.8 GDI Automatik, Facelift. Er hat nur 90.000 runter, kann der dann schon verkorkt sein?
Danke!
Pascal
Spritverbrauch nun doch hoch...
Thema bewerten
pascalk 31.01.2015, 19:14
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 5485 Zugriffe,
Beobachter: pascalk
+0
Zuerst möchte ich für Klarheit sorgen 
Es muss heißen "verkokt".
Also für nen Automatik sind 9 Liter nicht ungewöhnlich. Die 4 Stufen sind einfach nicht das Wahre. Abweichungen beim BC sind auch recht normal. Bei den einen ist der errechnete Wert sehr genau, bei anderen weicht er über nen Liter ab.
Das Verkoken im Allgemeinen ist weniger eine Sache der Kilometerleistung, sondern mehr ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren.
Wie viel wird wie und wo gefahren... Soll heißen, es macht einen Unterschied, ob du rasant unterwegs bist oder eher gediegen und ob du das viel in der Stadt tust, oder meist auf Autobahnen. Generell ist es klug, das AGR zu verschließen. In dem Zuge kann man die Ansaugbrücke und die Drosselklappe reinigen, ohne dass man großen Aufwand betreiben und tief in den Motor eingreifen muss.

Es muss heißen "verkokt".
Also für nen Automatik sind 9 Liter nicht ungewöhnlich. Die 4 Stufen sind einfach nicht das Wahre. Abweichungen beim BC sind auch recht normal. Bei den einen ist der errechnete Wert sehr genau, bei anderen weicht er über nen Liter ab.
Das Verkoken im Allgemeinen ist weniger eine Sache der Kilometerleistung, sondern mehr ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren.
Wie viel wird wie und wo gefahren... Soll heißen, es macht einen Unterschied, ob du rasant unterwegs bist oder eher gediegen und ob du das viel in der Stadt tust, oder meist auf Autobahnen. Generell ist es klug, das AGR zu verschließen. In dem Zuge kann man die Ansaugbrücke und die Drosselklappe reinigen, ohne dass man großen Aufwand betreiben und tief in den Motor eingreifen muss.
Oh.. habe immer Verkorkung gelesen 
AGR schließen werde ich denke nicht machen.. wenn ich in 3-4 Jahren ein anderes Auto auswähle dann muss ich das wohl wieder rückgängig machen, da es nicht ganz so legal ist... obwohl es dann eh keiner merkt...
Aber 9L hätte ich nicht gedacht, auch wenn Automatik...

AGR schließen werde ich denke nicht machen.. wenn ich in 3-4 Jahren ein anderes Auto auswähle dann muss ich das wohl wieder rückgängig machen, da es nicht ganz so legal ist... obwohl es dann eh keiner merkt...
Aber 9L hätte ich nicht gedacht, auch wenn Automatik...
+0
Ein gut laufender GDI braucht im Schnitt 6,5 bis 7 Liter, je nach Fahrweise ist natürlich mehr oder auch weniger drin. Jetzt kannst nochmal gut und gerne 1,5 Liter oben drauf rechnen für verkokt (hatte bei mir nur mit ASB und DK blastern bereits 1,2 Liter raus geholt, Zylinderkopf war noch dreckig!) und nochmal einen halben Liter für Automatik, bzw im Fall des Carisma noch mehr, weil die Automatik nur vier Stufen hat.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Hi,
meinst du bei meinem knapp mehr als 90.000 km ist die Verkokung schon da?
Mitsubishi Händler meinte 60€ für das reinigen der Drosselklappe, ist das ein guter Preis und das was kostengünstig erstmal ausreicht?
Kann ich die Verkorkung erstmal selber anschauen wenn ich die Drosselklappe einmal selber anschaue? Bin da was Autos angeht eher der Laie (Was man vielleicht schon gemerkt hat
)
ASB = Ansaugbrücke?
Kann man beides auch einfach selber reinigen, ohne viel ausbauen zu müssen?
Zylinderkopf auch?
Danke
Freundliche Grüße
Pascal
meinst du bei meinem knapp mehr als 90.000 km ist die Verkokung schon da?
Mitsubishi Händler meinte 60€ für das reinigen der Drosselklappe, ist das ein guter Preis und das was kostengünstig erstmal ausreicht?
Kann ich die Verkorkung erstmal selber anschauen wenn ich die Drosselklappe einmal selber anschaue? Bin da was Autos angeht eher der Laie (Was man vielleicht schon gemerkt hat

ASB = Ansaugbrücke?
Kann man beides auch einfach selber reinigen, ohne viel ausbauen zu müssen?
Zylinderkopf auch?
Danke

Freundliche Grüße
Pascal
+0
Drosselklappe äußert sich mehr im Ansprechverhalten, als im Verbrauch.
+0
Deine Verkokung (noch immer ohne "r") ist nicht nur da, sondern richtig schön fortgeschritten. 
Ich habe meinen mit 95.000km gemacht, und da hatte ich noch etwa 60% der ursprünglichen Ansaugfläche der Runner. Die Ansaugöffnung war also nur noch etwa halb so groß wie original.
Drosselklappe wird kaum was bringen.
Schau mal unter "Carisma Workshop".
Da findest du Anleitungen, unter anderem auch wie man den GDI Prefacelift blastert. Gibt zu deinem kaum nennenswerte Unterschiede. Da kannst dir mal anschauen was das an Arbeit ist. Und Laie ist relativ. Hier haben schon einige "Laien" zum Schrauben gefunden, und nur weil du dich noch nicht so gut mit Autos auskennst, heißt dass ja nicht dass das immer so bleiben muss.

Ich habe meinen mit 95.000km gemacht, und da hatte ich noch etwa 60% der ursprünglichen Ansaugfläche der Runner. Die Ansaugöffnung war also nur noch etwa halb so groß wie original.
Drosselklappe wird kaum was bringen.
Schau mal unter "Carisma Workshop".
Da findest du Anleitungen, unter anderem auch wie man den GDI Prefacelift blastert. Gibt zu deinem kaum nennenswerte Unterschiede. Da kannst dir mal anschauen was das an Arbeit ist. Und Laie ist relativ. Hier haben schon einige "Laien" zum Schrauben gefunden, und nur weil du dich noch nicht so gut mit Autos auskennst, heißt dass ja nicht dass das immer so bleiben muss.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Hi,
ja Verkokung
Habe die Anleitung gesehen... oha da bau ich ja fast alles aus
Also diese Ansaugbrücke muss also gereinigt werden.. kann man aber vorher irgendwie anders visuell sehen ob das wirklich dort verkokt ist?
Das machen lassen kostet bestimmt an die 200-300 Euro, oder?
Meine größte Sorge wird sein die Zeit (wird ja früh dunkel), der Schmutz (den muss man ja draussen so sauber machen dass nichts in die Umwelt gerät xD, theoretisch) und die Sorge, dass ich die 40 Schritte nicht wieder zusammenkriege und nacher was nicht fest genug angezogen ist
LG
ja Verkokung

Habe die Anleitung gesehen... oha da bau ich ja fast alles aus

Also diese Ansaugbrücke muss also gereinigt werden.. kann man aber vorher irgendwie anders visuell sehen ob das wirklich dort verkokt ist?
Das machen lassen kostet bestimmt an die 200-300 Euro, oder?
Meine größte Sorge wird sein die Zeit (wird ja früh dunkel), der Schmutz (den muss man ja draussen so sauber machen dass nichts in die Umwelt gerät xD, theoretisch) und die Sorge, dass ich die 40 Schritte nicht wieder zusammenkriege und nacher was nicht fest genug angezogen ist

LG
+0
Wo kommst du denn her?
+0
Niedersachsen - Landkreis Stade 

+0
Stade is doch um die Ecke. Treffen wir uns ma bei nem Kollegen in Lamstedt und gucken uns das an...
+0
Hi, ich habe auch die Automatik im Faceliftmodell, verbrauche im reinen Stadtverkehr meistens ca. 9,2l (selbst ausgerechnet). Bin auch mal mit einer Tankfüllung und Tempomat 850km weit gekommen (fast nur Autobahnfahrt).
+0
Auf der Autobahn kann auch der Automatik beim Verbrauch gut da stehen. Im Stadtverkehr erscheinen mir 9l recht normal.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.