eskiya 11.10.2007, 02:26
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
27/31 13.10.2007, 09:21

TheBr4in hat am 12.10.2007, 22:25:@ Leika: Wenn du dich so auskennst, müsstest du wissen, dass jeder MPI-Motor auch ein GDI Motor ist, da ein MPI auch ein Direkteinspritzer is... Direkteinspritzer gibt es halt nur als Singlepoint Injektion wie beim Carisma und als Multipoint injektion z.b. bei VW...

Das klingt bei dir nun aber etwas verwirrend.

So wie du es schreibst klingt es so, als wäre die Singlepoint Injektion beim Carisma und Multipoint z.b. bei VW.
Multipoint gibt es aber auch beim Carisma, weil MPI heißt ja MultiPoint Injektion.

Sprich daraus:
TheBr4in hat am 12.10.2007, 22:25:Direkteinspritzer gibt es halt nur als Singlepoint Injektion wie beim Carisma und als Multipoint injektion z.b. bei VW...
müsste man dann entnehmen, das es beim Carisma ein SPI (Singlepoint Injektion) gibt - was ich aber noch nie gehört habe, beim Cari.
:denk:



Fakt ist aber, das eine Multipunkt Einspritzung (MPI) anders ist als eine Direkt Einspritzung ;-)

Multipoint Inketion ist eine Saugrohreinspritzung.

Bei der Saugrohreinspritzung wird die Gemischbildung nicht im Brennraum, sondern vor dem Einlassventil, hinter der Drosselklappe vorgenommen. Es kann zwischen Einpunkt- und Mehrpunkteinspritzung (Singlepoint bzw. Multipoint Injection) unterschieden werden.

Bei der Direkteinspritzung wird mit einem Einspritzventil der Kraftstoff direkt in den Zylinder eingespritzt. Dabei kann Kraftstoff ungleichmäßig verteilt werden, um so im Teillastbereich ein nur im Bereich der Zündkerze zündfähiges Gemisch bereitzustellen (Schichtladung).

(siehe Wiki)



Aber noch was zum Thema, hier war ja nun auch schon der Vorschlag, den Luftfilter wechseln/reinigen.
Dabei kannst auch mal nach dem Luftmengenmesser schauen, denn eine elektrischen Einspritzung wird die Luftmenge mit einem Luftmassenmesser gemssen, um eine optimale Einspritzmenge zu berechnen.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 03.06.2024, 22:24
28/31 14.10.2007, 18:08

@ Admin

Nein, ich hab mich vom Brain total überzeugen lassen. Der GDI ist ein MPI und der Katalysator ist gleich dem Domlager :biggrin:
Ach, und das Blowoff ist das gleiche wie das Wastgate. Beide lassen Druck ab :grins:
+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung :biggrin:
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.06.2004
52 Themen, 1279 Beiträge
2x erhalten, 1x gegeben
Deutsches Reitpony Dunkelfuchs
29/31 15.10.2007, 06:14

Leikakätzchen hat am 14.10.2007, 19:08:Der GDI ist ein MPI...


Hab ich nie behauptet... nochmal nachlesen bitte! aber egal... Mal von der Einspritzart und -Ort abgesehen... BEIDE haben eine Hochdruckpumpe! <-- und darauf hast du dich ja bezogen, weil du dich angeblich mit MPIs besser auskennst... daher sagte ich: der hat das auch...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.03.2005
40 Themen, 2144 Beiträge
14x erhalten, 4x gegeben
30/31 15.10.2007, 07:28

Ich habe nie behauptet, dass nur der GDI die hat.

Ich hab lediglich gesagt, dass ich beim MPI bleibe. Ich habe nie behauptet, dass ich mich sooooo gut mit dem MPI auskenne.
Deine Interpretation ist wie die eines Gedichtes. Jeder liest was anderes aus dem Gedicht, und keiner fragt den Dichter... :spin:
+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung :biggrin:
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.06.2004
52 Themen, 1279 Beiträge
2x erhalten, 1x gegeben
Deutsches Reitpony Dunkelfuchs
31/31 20.03.2009, 19:30

Hallo zusammen!

Mein Wagen hat exakt das unten beschriebene Problem. Bei 4000 Touren klackt es rechts (laut Werkstatt Drehzahlbegrenzer) und keinerlei Gasannahme mehr. Laut Werkstatt wahrscheinlich defekte Benzimpumpe. Teil soll allein schon 816 Euro kosten plus Einbau. Ich würde gerne ein Gebrauchtteil nehmen. Ich habe schon gelernt, dass es zwei Pumpen gibt. Ich denke mal, dass hier ist die Hochdruckpumpe vorne im Motor. Kann mir jemand z.B. die Teilenummer sagen, damit ich das richtige Teil kaufe?

Es geht um einen 1.8 GDI Bj. 2002.

Danke!!!!
Florian





eskiya hat am 11.10.2007, 02:26:Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe mir dieses Jahr einen Mitsubishi Carisma 1,8 GDI Baujahr Ende 2001 in der Türkei gekauft, der als Urlaubswagen dort dient.

Die Drehzahl geht nicht über 4300 Umdrehung pro Minute hoch, danach geht ruckartig die Gasannahme weg und es kommt so ein komisches Geräusch zu hören; als zünde grad jemand mehrmals sein Elektro-Feuerzeug an.

Die Gasannahme und Beschl. im 1.+2. Gang ist auch sehr schlecht.

- Die Werkstatt hat dort gemeint, dass so ein Zusatzkompressor kaputt sei, der bei Vollast und ab 4300 Umdrehung sich einschaltet.

- Was meint ihr, was kaputt ist...

... vielen Dank für die Hilfe

Grüße eskiya
+0
pepman
Fahrschüler
Fahrschüler
20.03.2009
1 Themen, 3 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 11.02.2017, 22:16.
Werbe/Affililink * 03.06.2024, 22:24
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.