Sodele, ich habe die defekte Pumpe von Heiko heute bekommen und auch gleich mal genauer angeschaut.
Fakt ist zumindest, das keine Elektronik verbaut ist, also geht mal alles rein Mechanisch, kommt mir entgegen.
Bevor ich jedoch eine Zerlegung angehe, werd ich meinen Spezi bei
Mitsubishi ins Gebet nehmen, das er mir eine Explosionszeichnung oder andere Unterlagen kopiert, damit ich beim zerlegen evtl. Grundeinstellungen ermitteln kann.
Was ich entdeckt habe, ist eine Einstellschraube, die der meinigen an meiner Pumpe sehr ähnelt.
So aus dem Auge dürfte es sich in der Tat um eine Einstellung des Benzindruckes zu handeln.
Ist dem so, kann ich mir gut vorstellen, das dort der Übeltäter sitzt und Dreck die Zufuhr abregelt, sobald Gegendruck bei warmer Pumpe abfällt.
Sprich:
Solange die Pumpe Druck hat gibt es keine Verstopfung.
Durch die Wärmeausdehnung kann sich der Schmutz irgendwo einklemmen und bleibt dort sitzen, Benzin kann ungehindert durch.
Stellt man den Motor ab, flupt der Dreck an den Zulauf/Ablauf oder sonstiges und verschließt einen Teil.
Wird der Motor gestartet, kommt zu wenig Sprit durch.
Ist der Motor dann kalt, wird der Spalt oder was auch immer zu klein und der Dreck, da Drucklos, fällt ab und liegt dann irgendwo rum, der Faule Sack.
Sobald ich bescheid bekomme, ob es Genaue Infos zur HD-pumpe gibt, zerleg ich das Teil auf weissem Tuch, das ich auch Schmutzpartikel sofort erkenne.
Ich werde alles genau bebildern, jede Schraubenumdrehung zählen und notieren und alles so gut es geht beschreiben.
Ist es wie oben beschrieben, bedarf es keiner neuen Pumpe, sondern dem DIY:
HD-Pumpe Selbstreinigung.
LG
Martin
Wenn die Pumpe wieder funktionstüchtig ist, kann Heiko sie verkaufen, wer immer das gleiche Problem hat.