Habe einen Carisma 1.8 GDI , 90 kw Fließheck und Erstzulassung März 2003
Seit heute leuchtet folgende Kontrolleuchte im Armaturenbrett: Öldruck - Warnleuchte
Bin heute ca. 30 km mit Klimaanlage auf der Bundesstraße zur Mitsu-Werkstatt gefahren.
Hab die Klimaanlage dann rechtzeitig abgeschaltet dann hab ich am Parkplatz der Werkstatt geparkt.
Den Motor hab ich dann noch ca. 1-2 Minuten im Leerlauf laufen lassen - der Parkplatz war minimal schräg nach hinten.
In diesem Moment hat die Öldruck - Warnleuchte quasi immer wieder geblinzelt. Ansonsten ist sie während der Fahrt gar nicht erschienen.
Das gleiche Spiel dann bei der Heimfahrt:
Sind ca. 26 km dann wieder heim gefahren bei Regen aber ohne Klimaanlage und als elektr. Verbrauche haben wir nur die "normale" Lüftung eingeschaltet gehabt.
Keine Öldruck - Warnleuchte zu sehen.
Dann parke ich daheim und der Parkplatz ist wieder nur minimal schräg nach hinten oder fast gar nicht schräg sogar und ich lasse den Motor ca. 1-2 Minuten im Leerlauf lassen und die Öldruck - Warnleuchtee hat wieder kurz zum blinzeln angefangen

Wie erklärt ihr euch das? Was ist da los? Was muss ich nun dagegen tun?
EDIT:
habe nun den ölstand kontrolliert und zwischen der min. und maximum anzeige ist der ölstand mit ca. hälfte bis 3/4 der fläche mit öl aufgefüllt.
also am ölstand liegt das sicher nicht.
LG