Ich habe beim Volvo V40 BJ 1999 Motor von Mitsubishi GDI 125 PS den ansaugtrakt und den Motor gereinigt.
Jetzt springt er nicht mehr an und im Brennraum scheint die Flüssigkeit zu stehen. X mal leiern lassen brachte nichts, ob mit oder ohne zündkerzen. Funke kommt, Benzin auch. AGR ist auch verschlossen, verträgt das der volvo nicht mit der elektronik wenn die AGR zu ist?
Ich brauche dringend hilfe, muss auf arbeit.
MfG
Dingend... Gdi springt nach blastern nicht mehr an
Thema bewerten
Jon Resaster 20.08.2013, 19:07
8 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1248 Zugriffe,
Beobachter: Nokx
Nein bremsenreiniger mit schmodder gemischt 
Ich bekomm das irgendwie nicht rausgesaugt, ich bock das auto morgen mal hinten hoch, vielleicht geht es dann besser

Ich bekomm das irgendwie nicht rausgesaugt, ich bock das auto morgen mal hinten hoch, vielleicht geht es dann besser
+0
Wie kommst du auf die Idee Bremsenreiniger in den Motor zu kippen?
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Wenn Flüssigkeit im Brennraum ist, versuche ne weile ohne kerzen den Motor zu drehen, damit der Großteil der Suppe rausgepustet wird, ohne das der Kolben irgendwo gegenstößt, weil er die Jauche nicht verdichten kann.
+0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Nokx schrieb:20.08.2013, 20:27Wenn Flüssigkeit im Brennraum ist, versuche ne weile ohne kerzen den Motor zu drehen, damit der Großteil der Suppe rausgepustet wird, ohne das der Kolben irgendwo gegenstößt, weil er die Jauche nicht verdichten kann.
Auf gar keinen Fall!
Eingentlich sollte diese Plörre abgesaugt werden. Das Problem ist, dass der Bremsenreiniger die Wände entfettet und der Kolben dann ungeschmiert läuft. Nach dem Absaugen kommt ein Schuß Öl in die Kerzenlöcher und der Motor wird von Hand gedreht damit die Wände wieder geschmiert sind. Das Zeug kann man dann ausblasen, gibt aber eine mächtige Sauerrei. Also auch besser hier den größten Teil absaugen.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Stimmt Furious, mein Undurchdachter Fehler. (ich ging auch übrigens schon von aus, dass er die Spritzen methode bereits durch hat oder nicht rankommt, also letzte möglichkeit)
hab vergessen, dass durch den Bremsenreiniger der Schmierfilm zu schaden kommt.
Ist halt die übliche Machart bei abgesoffenen Kettensägen oder anderen 2 Taktern bei uns. Kerze raus, Kopfüber und ein paar mal am Starter ziehen, damit der Großteil abfließt. Nur da hat der Sprit ja noch Öl enthalten...
hab vergessen, dass durch den Bremsenreiniger der Schmierfilm zu schaden kommt.
Ist halt die übliche Machart bei abgesoffenen Kettensägen oder anderen 2 Taktern bei uns. Kerze raus, Kopfüber und ein paar mal am Starter ziehen, damit der Großteil abfließt. Nur da hat der Sprit ja noch Öl enthalten...
+0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
War wohl doch nur Benzin mit Rest etwas Dreck, und die zündkerzen waren wohl teilweise kaputt, warum auch immer. Hat mich schon gewundert da ich alles ordentlich gemacht hab
+0
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 17:51.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.