96er cari auf euro 4?

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

asulphuric 07.04.2007, 07:23
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/13 07.04.2007, 07:23

leute...mich würde wie oben genannt mal interessieren ob es möglich is von euro 3 auf euro 4 zu kommen...der liebe mann im autohaus meinte, dass es da für den carisma nix gibt, was man einbaun könnte um die CO2-emissionen zu verringern. nun frag ich halt mal euch...irgendwas muss es da doch geben oder? will net so viele steuern zahln :ok:
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
06.04.2007
47 Themen, 702 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 02.05.2025, 13:59
2/13 07.04.2007, 13:18

Nicht so viel???
128€ Sind ma sowas von wenig für das Auto ^^

Und was willste denn da machen? Da musste komplett den Kat austauschen und das Motorsteuergerät wahrscheinlich auch. Ev noch das Einspritzsystem usw...
Also ich glaub nich das sich das Lohnt. Dann geb lieber die 2000€-3000€ aus und steig auf Gas um ^^ Wobei es da glaub ich bei GDI's also bei Direkteinspritzern noch probleme geben soll ^^
+0

Stolzer Besitzer eines Mitsubishi 3000 GT Twin Turbo Targa Gen.2
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
01.02.2007
17 Themen, 588 Beiträge
2x erhalten, 2x gegeben
3/13 07.04.2007, 18:41

trotz den steuerverschärfungen nur 128€??? dachte es kommt härter?! bist dir da ganz sicher? hab keinen gdi und is auch n älteres modell hey!!!
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
06.04.2007
47 Themen, 702 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/13 08.04.2007, 15:53

Achso hmmm beim nicht GDI hab ich kein Plan.
Ich weiß auch nich was jetzt bei der Steuerverschärfung dazu kommt. Aber immo zahlen die GDI Fahrer nur 128€ ^^
+0

Stolzer Besitzer eines Mitsubishi 3000 GT Twin Turbo Targa Gen.2
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
01.02.2007
17 Themen, 588 Beiträge
2x erhalten, 2x gegeben
5/13 08.04.2007, 16:21

Oh dann ist zwischen dem 1.6er und dem 1.8er ja nur 11€ Unterschied.

Habe die Tage meinen Steuerbescheid bekommen .... 117€
+0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/13 08.04.2007, 16:25

Das stimm so nich unbedingt.
Es is zwischen dem 1.6 und dem 1.8 GDI nur 11€ unterschied.
Ob der 1.8 nich mehr kostet weiß ich nich, aber ich glaube der GDI war günstiger in den Steuern. ^^
+0

Stolzer Besitzer eines Mitsubishi 3000 GT Twin Turbo Targa Gen.2
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
01.02.2007
17 Themen, 588 Beiträge
2x erhalten, 2x gegeben
7/13 08.04.2007, 16:31

Da geb ich Dir recht ... hab vergessen GDi mit einzubringen :spin:

Schau doch mal in die Tabelle hier: http://www.strassenverkehrsamt.de/steuersaetze/

anhand der Schlüsselnummer Zu1 kannst Du aus der Tabelle entnehmen was Dein Auto an Steuern kostet.
+0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/13 08.04.2007, 16:39

Ich meine mal gehört zu haben, dass, selbst wenn man jetzt ne neue Abgasanlage nach E4 Norm zum Bsp drunter haut, dass das dann trotzdem nicht anerkannt wird wegen den Schlüsselnummern, die was anderes aussagen. Wissen tu ich das aber nicht..
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
9/13 04.10.2007, 08:36

du brauchst dann noch son Schrieps, wegen änderung der Schlüsselnummer.
kenn ich aber auch nur bei alten Fahrzeugen, die auf Euro2 hochwollen.

1.8 MPI und GDI sollten eig. gleich viel steuern kosten. ham ja denselben Hubraum!!!
und nen Schadstoffklassenunterschied, wirds da wohl nich gegeben haben?
oder? das war immerhin 97 und 98.

wie siehts eigentlich mit den neueren Carisma aus, so Jahrgang 2004.
sind die günstiger, weil bessere Abgaseinstufung???
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
10.05.2007
3 Themen, 141 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
10/13 04.10.2007, 08:41

also meiner mit 1,6 Liter Facelift kostet im Jahr 108,- €uro find ich eigentlich ganz ok.

Ok sind ja blos 1.6 Liter Hubraum aber auch die habens inn sich.
+0
_________________________________
***Carisma ist nicht nur ein Auto***
sondern
***eine Lebenseinstellung ***
_________________________________
Bild
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.09.2007
47 Themen, 623 Beiträge
0x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
11/13 04.10.2007, 12:56

XMars hat am 04.10.2007, 09:36:wie siehts eigentlich mit den neueren Carisma aus, so Jahrgang 2004.
sind die günstiger, weil bessere Abgaseinstufung???

Auch die 2004 Modelle haben die selben Euro wie die von 2003 und 2002 ... - 2004 wurde auch die Produktion vom Carisma eingestellt, also werden die da kein Euro 5 einbauen.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9173 Beiträge
157x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
12/13 04.10.2007, 19:47

hab nen 1.6 glx euro2 und zahl im jahr 115€ steuerm :pleace:
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
26.08.2007
27 Themen, 157 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
13/13 04.10.2007, 22:12

Die Änderungen an nem Einspritzsystem sowie vom Steuergerät sind nicht von Nöten. Das was sich in Sachen Abgasnorm geändert hat, ist die andere Ansaugbrücke sowie der KAT. Dadurch haben die ab bj. 02 glaube ich Euro/D4...... Also falls man an nen KAT und die Ansaugbrücke kommt, is ein Upgrade technisch möglich.....wenns der TÜV/DEKRA noch bescheinigt dürfte es dann hinhauen....

Zum Thema GDI: Der GDI allgemein hat eine sehr gute Verbrennung, wodurch er ohnehin schon gute Abgaswerte erziehlt. Einziges Manko war ja die SChwefelsache weshalb ja die AGR eingeführt wurde in Europa.....aba da nun schon lange das Benzin Schwefelfrei is, gibts da auch keine Probs zwecks AU.

Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 17.09.2017, 11:48.
Werbe/Affililink * 02.05.2025, 13:59
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.