carisma83 15.06.2008, 12:33
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/9 15.06.2008, 12:33

Hallo Zusammen

Habe einen Carisma GDI Dynamics.


Hab vor kurzen nach euerem gut beschriebenen Workshop meinen Original Luftfilter gegen einen offenen Sportluftfilter getauscht.

Seit dieser Zeit habe ich Probleme beim Starten (unruhiger Drehzahllauf/oder mehrere Versuche zum Starten)
Und beim beschleunigen kommt mein Auto nicht aus den Gang.
Ähnlich einem Beschleunigungsloch beim Automatik.
Wenn ich eine Weile gefahren bin geht es auch wieder etwas .
War vor dem Unbau schon in der Werkstatt und hab dank leider sehr starker Verkokung meine Drosselklappe komplett reinigen lassen.
Danach lief auch alles wunderbar, (keine Drehzahlschwankungen und sonst lief auch alles Super)
Jetzt nach dem Umbau ist es das ganze Gegenteil.
Und das Kabel vom LMM ist natürlich auch dran.

Kann mir da Jemand weiterhelfen ?


:?
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
20.08.2007
3 Themen, 16 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 08.06.2024, 11:13
2/9 15.06.2008, 13:01

Hallo erstmal!

na haste mal probiert den originalen wieder dran zu setzen wie er dann läuft?

Hab meinen jetz seit 1 Jahr drin! Kann mir nich vorstellen das es an dem Offenen Luffi liegt!



B)
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
3/9 15.06.2008, 13:32

Servus,

habe gleich nachdem die Probleme auftraten den Standard Luftfilter wieder eingebaut und da war wieder alles beim alten.
Habe auch bemerkt das es bei warmen Temperaturen draußen eher Probleme gibt als bei kaltem Wetter.
Kann es sein das ich in der Werkstatt alles neu einstellen lassen muß ?
Durch die anderen Luftwerte die jetzt durch den offenen Sportluftfilter entstehen ?
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
20.08.2007
3 Themen, 16 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/9 15.06.2008, 13:41

Also ich hab wie gesagt meinen offenen seit nem jahr drin und ich musste nix einstellen!

einfach getauscht und fertig!

Ka an was das liegt
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
5/9 15.06.2008, 15:07

Ich würde den Stecker vom LMM nochmal überprüfen, evtl, ist eines der vielen dünnen Kabels angebrochen oder so.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
6/9 15.06.2008, 15:12

tu auch mal den leerlauf neu anlernen, der motor bekommt ja viel mehr luft^^
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
7/9 15.06.2008, 16:53

Mit Leerlauf anlernen ist gemeint:

Alle großen Verbraucher ausmachen 10 min laufen lassen ,alle verbraucher anmachen nochmal 10 min laufen lassen ?

Ist das gemeint mit Leerlauf anlernen ?

Bin füe alle Vorschläge offen !

Trotzdem Danke im Vorraus
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
20.08.2007
3 Themen, 16 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/9 15.06.2008, 17:26

Zwecks Leerlauf anlernen -> siehe Carisma-FAQ links im Menü ;-)
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9167 Beiträge
156x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
9/9 15.06.2008, 20:10

Servas Carisma83........

wenn ich mir Deine Beschreibung so durchlese, was andere auch machen sollten, ist die Antwort recht einfach.

Nochmal ca. 300 Euro investieren (wahlweise 150 Euro).......für den Rest, was bei der Drosselklappe schon gemacht wurde.......sprich:

B L A S T E R N.

Er überfettet.........weil LMM viel Luft ans Steuergerät meldet, im Grunde aber zu wenig Luft einströmt.
Der Ansaugtrakt wird zu sein, oder so ungleichmässig verdreckt, das Du erhebliche Verwirbelungen hast.

Check auf jeden Fall nochmal den Stecker am LMM, sowie die Anschlüße der Schläuche. (Deswegen sollte man Air Intake verbauen)

Ist da definitiv alles in Ordnung, kommst um das blastern (ober bei mir die Selfblasterung inkl. Einlasskanäle reinigen) nicht rum.

Auf jeden Fall den Leerlauf neu anlernen und längere Zeit fahren.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 11.02.2017, 21:18.
Werbe/Affililink * 08.06.2024, 11:13
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.