Rdu008 28.12.2008, 17:23
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/9 28.12.2008, 17:23

Hey Leute,

Ich hatte heut früh das problem das mein cari erst nen bissl komisch angesprungen ist und dann nen klang wie ein diel hatte also nen richtig lautes nageln aus dem motorraum, das schlimmste an der sache war das ich absolut keine leistung mehr hatte also wenn man es pedal etwas doller gedrückt hat rüttelte wie als ob er wollte aber ni konnte und es ging nix vorwärts dagegen bei nur leichten druck aufs pedal war alles wie normal.

Als er dann nen bissl warm war also der zeiger der temperatur sich nur nen bissl bewegt hat hörte das nageln auf einen schlag aus und es war alles wieder wie es sein soll.

Jemand zufällig ne idee was das sein könnte?

Achso is nen 1,8 GDI Bj00
+0
Bist du noch ganz Knusper ;-)

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später :)
Rdu008
Autoputzer
Autoputzer
09.02.2008
18 Themen, 296 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Seat Leon
Werbe/Affililink * 08.06.2024, 17:30
2/9 28.12.2008, 17:33

das selbe problem hatte ich heute morgen auch gehabt.

ich mußte sogar nochmal anhalten, damit sich die drehzahl nach unten bewegte. die stand nämlich als ich den wagen angemacht habe heute morgen bei 2000 und das für gute 30 sec.

habe mir auch schon den kopf zerbrochen, bin aber auf keine lösung gekommen.

meine vermutung wäre, das das motoröl die kälte nicht verträgt und dickflüssig wird.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
3/9 28.12.2008, 17:36

Na gut das problem hatte ich nicht was nur komisch war er ist beim anlassen erstmal auf 2500umdrehung hoch aber das nicht gleichmäßig sondern nur stockend, aber is dann gleich wieder runter auf die normale drehzahl
+0
Bist du noch ganz Knusper ;-)

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später :)
Rdu008
Autoputzer
Autoputzer
09.02.2008
18 Themen, 296 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Seat Leon
4/9 28.12.2008, 17:42

Hm... bei uns hats -18°C und ich hab da kein Problem. Sowohl mit meinem Carisma (gut, der hat bei Kälte ein wenig gebockt) als auch jetzt mit meinem Mazda.
Denke, dass da eher der Motor mit den Temperaturen nicht klar kommt.
+0
Lösche Mitglied 535
5/9 28.12.2008, 17:44

Hatte die probleme bis jetzt auch nur mal ganz kurz aber so extrem das ich wirklich angst hatte mir fliegt gleich was um de ohren wenn ich noch mehr aufs gas drücke hatte ich noch nicht, wie gesagt war dann auch alles auf einen schlag weg.
+0
Bist du noch ganz Knusper ;-)

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später :)
Rdu008
Autoputzer
Autoputzer
09.02.2008
18 Themen, 296 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Seat Leon
6/9 29.12.2008, 02:56

Servas.

Da tipp ich mal salop auf den Temperatursensor, der langsam den Geist aufgibt.

Klar....kann auch zu dickes/zu altes Öl sein........Benzinfilter, Hydros, was das klappern verursachen kann........

Bei meinem Problem, das er plötzlich keine Leistung hatte, bin ich auch nicht weiter.....läuft wie eh und je....

Bin mal gespannt, wie meine Süße anspringt, nach 4 Tagen bei konstanten Minusgraden...........

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
7/9 29.12.2008, 15:07

Hatte auch schon im kopf das der temperatursensor def. ist und falsche werte bringt...das komische ist nur das es mal geht und mal wieder nicht.
Zu dickes öl kann es eigendlich nicht sein fahre schon 0W40 und über den ölwechsel bin ich bis jetzt auch noch ni.

Kann es den möglich sein das es klackern durch ein zu mageres gemisch kommen könnte?
Sprich der sensor gibt obwohl es auto noch kalt is an das es schon nen bissl warm gefahren ist und regelt die spritmenge zu weit runter.
Im leerlauf ist er ja wirklich ok aber sobalt man nen bissl zu doll gas gibt ist es wie als würde er zu wenig sprit bekommen.
+0
Bist du noch ganz Knusper ;-)

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später :)
Rdu008
Autoputzer
Autoputzer
09.02.2008
18 Themen, 296 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Seat Leon
8/9 29.12.2008, 18:01

Servas.

Sicher, auch das ist möglich........oder der Luftmassenemesser spinnt........der Benzindruckregler.......Zündspannungsregler............Nockenwellensensor........Klopfsensor.........

Das ist ja das grobe Problem.

Da kann von A bis Z so ziemlich alles in Frage kommen........Schaas Elektronik halt.
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
9/9 30.12.2008, 16:59

Also hab jetzt seit zwei tagen keine probleme mehr und das ohne das ich was gemacht hab fährt wie immer.
Es einzige was ich mitbekommen hab ist das wenn er die ganze nacht stand er bei anlassen nen bissl komisch klingt also wie als würde er ne leichte fehlzündung bekommen.....is auch komisch das er andauend auf 2000U/min hoch springt.....

Werd demnächst mal den leerlauf neu anlernen da ich mir ni sicher bin ob die das in der werkstatt mit gemacht haben und dann schauen wir mal weiter
+0
Bist du noch ganz Knusper ;-)

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später :)
Rdu008
Autoputzer
Autoputzer
09.02.2008
18 Themen, 296 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Seat Leon
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 11.02.2017, 19:40.
Werbe/Affililink * 08.06.2024, 17:30
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.