greg 09.10.2011, 21:39
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/22 11.10.2011, 09:20

von der drehzahl her sollten sie aber ziemlich gleich sein, wenn die beim gdi 550-750 beträgt... ich weiß grad nich, was das handbuch sagt, aber der mpi hat auch um die 700-800... :denk:
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 06.11.2025, 00:13
15/22 11.10.2011, 14:46

NiceIce:Na ja, wie schauts mit dem Drehzahl-Stellservo aus?

Wofür wär der, wenn nicht eine relativ konstante Leerlaufdrehzahl zu halten?
Is nur ne Vermutung....weils halt bei den Vorface GDI so war.
Langsam Kupplung kommen lassen im 1.ten Gang, die Drehzahl geht hoch.....auf Nenndrehzahl.

Oder irre ich mich jetzt total? Und meinte das nur, weil sie im Standgas im 1.ten und 2.ten super gelaufen sind?

Mhh..irgendwie grad komisch und bin mir nicht mal ganz sicher.

Das depperte: Ich kanns nicht testen.


Da gehe ich aber mal von aus .
Hab das heute mal probiert ,die Drehzahl geht in den Keller ,hat sich aber nach dem er rollte wieder gefangen.
Dafür musste ich aber die Kupplung gnadenlos schleifen lassen.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
16/22 11.10.2011, 17:07

Ah ja, so ist das also......

wie gesagt, die Erinnerungen schwinden mit jedem Tag.

Wird echt Zeit für einen Vorface GDI, so kanns ja auf dauer nicht weitergehen.

Ich verlern ja alles. :hau: :hau: :hau: :grins:
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
17/22 12.10.2011, 10:48

Naja, wenn ich so überlege geht doch die Drehzahl bei ziemlich fast allen Autos fast in den "Tod" beim anfahren ohne Gas.
Und selbst bei den ganzen Neuwagen ist das noch so.
Es gibt echt nur wenige Ausnahmen. Da wären zum Beispiel die Ford Mondeos, da kannst du machen was du willst, es interessiert ihn nicht. Oder die Peugeot's an sich. Schlimm hingegen sind die Mini's... aber NICHT die BMW's. komisch komisch.

Da das aber nichts schlimmes ist, sondern einfach nur etwas mehr Übung erfordert mit der Kupplung sollte das ja kein Problem darstellen. Denn das abwürgen mit den obn gelisteten Fahrzeugen, da geht zwar nicht die Drehzahl runter, aber dafür stirbt der Motor auf einen Schlag ab, wenn man die Kupplung zu schnell loslässt. Auch nicht das wahre. ;)
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.03.2010
38 Themen, 537 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
18/22 12.10.2011, 11:49

Klar kann man auch mit dem Vorface im Standgas losfahren. Nur ist das die reinste Qual für die Kupplung. Und viel Gefühl im Bein ist auch von Nöten.Ich bin der Meinung das es in jedem Auto möglich ist. Nur sinnvoll ist es beim GDI nicht.
Und kein ahnung was ihr für getriebe habt. Aber ich fahr bei 30 im 4. mit ca 900 U/min Das geht. Ohne Qual. Aber nen Berg darf da ne kommen. Nun frag ich mich wie man im 3. dann mit noch weniger Umdrehungen die gleiche Geschwindigkeit fährt. XD
Also laut AU ist die Standgas Prüfdrehzahl beim GDI zwischen 550 und 750 U/min. Und ich weiß meiner ist grad so über den 550 Umdrehungen. Und da ist nun mal Leistung und Drehmoment so geringfüfgig vorhanden das du damit eben nur mit extremen schleiffen lassen der Kupplung losfahren kannst.
0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
19/22 12.10.2011, 17:57

Also ich hab das bei meinem auch schon öfters geschafft ohne Gas anzufahren (z.B. wenn im leicht rollendem City-Stau), dazu muss man die Kupplung wirklich sanft kommen lassen, dann passt das.

Auch im zweiten Gang meine ich mich zu erinnern, das man ihn ohne Gas rollen lassen kann, wobei ich glaube das er da auch oft leicht ins rutteln kommt, wo ich dann doch etwas Gas gegeben hatte, um sicher zu sein, das er mir nicht abwürgt.

Ich fahr ja gleich mit mein Cari einkaufen, da kann ich ja nochmal etwas rumtesten/spielen. :D

>Edit:
Also wie gesagt, im ersten Gang ohne Gas anfahren und auch ohne Gas zu geben weiterfahren, ist bei mir ebenfalls kein Thema.
0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
20/22 14.10.2011, 14:28

Das hängt m.E. auch mit dem jeweiligen Zustand des Motors zusammen ,ist er sauber (Verkokt) dann bekommt er auch besser Luft und kann das Standgas stabiler halten.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
21/22 14.10.2011, 15:51

Ich glaube so langsam eher, dass hier so ziemlich jeder eine andere Vorstellung von ruckeln, vibrieren und ruhig laufen hat. XD

Das ist halt pauschal nicht zu sagen.
Ruckeln ist für mich wirklich, wenn der Wagen hoppelt.
Wenn er nur vibriert und der Motor wird dumpf lauter oder... eher gesagt, "gequälter", dann ist es für mich eher das, was hier passiert.
Ruhig laufen ist für mich nicht, wenn der Wagen bei 750rpm vor sich hin rollt, zwar mit einer konstanten Drehzahl, jedoch mit leichter, gefühlter Vibration. Ich würde wirklich sagen, aber das ist auch nur meine Meinung, dass der Wagen bei 1000RPM ruhiger läuft, NATÜRLICH kann es auch daran liegen, dass es, weil sich alles nun schneller dreht und die Vibrationen für den innenraum leicht weniger werden, da sie sich... gegenseitig aufheben? (kann man das so sagen? X/) , dem Menschen, in dem Fall mir, vorkommt, dass er ruhiger ist, obwohl er objektiv gesehen unruhiger ist, weil Leistung aufgerufen wird.
Bisschen verwirrend das ganze.... XD
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.03.2010
38 Themen, 537 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
22/22 14.10.2011, 17:25

also ich bin schon mit mehreren auto ohne gas im 1. angefahren ohne probleme... egal ob golf3, astra f, carina e, carisma (1.8 & 1.6), octavia, polo gti... es geht ohne probleme... klar, die drehzahl geht kurz etwas in den keller, aber mit gefühl is das kein problem...

ich häng mich mal an @bonelord und sage, es versteht jeder was anderes unter "ruckeln", "virbrieren", "ruhig laufen"... es is wohl eher die subjektive meinung des einzelnen...
@kodiak: wenn ich deinen cari fahren würde und auch versuchen würde ihn im 1. gang anrollen zu lassen, würde mir das wahrscheinlich wesentlich anders vorkommen, als dir... andersrum genauso...
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 16:44.
Werbe/Affililink * 06.11.2025, 00:13
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.