Silver Angel 28.07.2007, 19:23
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/28 17.11.2007, 22:34

Also der letzte ölwechsel war letzten monat ,wir haben auch den luftfilter ausgewecheselt (bis der offene luftfilter drauf kommt,warte noch auf den adapter)
es ist doch komisch das er es nur macht wenn der motor kalt ist oder :?
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
Werbe/Affililink * 02.05.2025, 13:48
15/28 17.11.2007, 22:39

Ja das ist wirklich merkwürdig, aber ich würde erstmal nach Benzinleitung und Luftfilter schauen, vielleicht is irgendwas verdreckt oder verstopft.
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.01.2007
14 Themen, 543 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
16/28 18.11.2007, 00:38

hab das auto zwar noch net lange aber i find den gdi motor gut.... sportliches fahren drehfreudig und der verbrauch hält sich in gränzen sicher gibt es ein paar kleinigkeiten aber die gibt es ja überal.....
+0
back too back and back again
cosanostra007
Anfänger
Anfänger
04.08.2007
16 Themen, 87 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
17/28 18.11.2007, 08:00

Hey Nasty, kann dir leider nicht helfen, kann dir aber sagen das du mit diesem Problem nicht allein dastehst (also mittlerweie bestimmt doch).

Hatte genau das selbe Prob wie du mit meinem Peugeot 106. Nur ne Spur schlimmer, bei mir hat es nicht geholfen den Wagen auf 1000upm zu halten, der ging einfach nicht an, wenn der Motor kalt war. Hat dann immer ewig gedauert, und wenn er mal an war, musste ich solange extrem hochtourig fahren, bis der Motor warm war. Das ganze hab ich mir 2 Winter angetan, dann hatte ich die Schnauze gestrichen voll. Problem wurde nie gefunden, und ich hab dafür auch etwa 700 Euro für die Dreckskiste reingesteckt.

Nun bin ich ihn los, und voll glücklich. Nachtrag, wie gesagt das passierte nur im WInter im Sommer, hat ich nie Probs mit dem Kameraden...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
18/28 18.11.2007, 09:54

Schmanta hat am 18.11.2007, 08:00:Hey Nasty, kann dir leider nicht helfen, kann dir aber sagen das du mit diesem Problem nicht allein dastehst (also mittlerweie bestimmt doch).

Hatte genau das selbe Prob wie du mit meinem Peugeot 106. Nur ne Spur schlimmer, bei mir hat es nicht geholfen den Wagen auf 1000upm zu halten, der ging einfach nicht an, wenn der Motor kalt war. Hat dann immer ewig gedauert, und wenn er mal an war, musste ich solange extrem hochtourig fahren, bis der Motor warm war. Das ganze hab ich mir 2 Winter angetan, dann hatte ich die Schnauze gestrichen voll. Problem wurde nie gefunden, und ich hab dafür auch etwa 700 Euro für die Dreckskiste reingesteckt.

Nun bin ich ihn los, und voll glücklich. Nachtrag, wie gesagt das passierte nur im WInter im Sommer, hat ich nie Probs mit dem Kameraden...


Hey das mit dem 106er wollte ich auch schreiben. Hatte auch mal einen und genau dasselbe Problem. Mein Paps meinte damals auch, dass er wahrscheinlich einfach zuviel Sprit kriegt beim starten. Vllt lässt du dein Steuergerät mal checken. Also wenn er so schlecht läuft kann das eigentlich nur an der Spritzufuhr liegen, wie PAN!K ja auch schon gesagt hat.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
19/28 18.11.2007, 10:04

1Tipp hab ich diesbezüglich doch noch, wofür ich aber keine Garantie übernehme, und du dir im Klaren sein solltest, das evt. doch was kaputtgehen kann... also als mein PUG einfach nicht starten wollte auch nach anschieben und 30min probieren nicht, hat nen KFZ Mechi der mit dabei war, nach Parfüm gefragt - äh schwitzt der jetzt schon so, das er des verdecken wollte? Nein er hat meinen Luftfilter abgemacht und das Parfüm (also das mit Treibgas) direkt in den Luftansaugtrakt gesprüht, und nach ner halben Stunde warten, sprang er sofort an, und hat auch für nen Monat kein Stress mehr gemacht ...

Wenn das Parfüm da rein kommt, sollte er aber eigentlich binnen weniger sek. anspringen (mein Pug tat es aber erst nach ner halben Stunde, nach dem wir ihn einfach nach 3mal probieren stehen lassen haben).

Für solche Zwecke gibts übrigens auch professionelles Spray weiß aber nicht ob des des Starthilfespray ist, oder anderes.
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
20/28 18.11.2007, 10:41

Also ehrst mal danke für eure tips
@ Schmanta
Der wagen springt ja an ,das ist ja garnicht das problem ,nur muss ich immer gas dazu geben damit der nicht aus geht.Und wie gesagt wenn der motor warm genug ist ist es ja gut.Und nicht nur in den wintermonaten auch im sommer hat er das problem ,also das hat nicht mit der temperatur von draussen zu tun.

Das mit der benzinzufuhr hat mir auch mal jemand gesagt ,das er endweder zuviel kriegt oder grad zu wenig.Und wie kann ich das rausbekommen ob er jetzt zuviel oder zu wenig bekommt :?
Es ist ja nicht so das ich da kein geld mehr reinstecken will,aber wenn man nach 3mal checken und auslesen immer noch nichts gefunden hat ,dann frag ich mich doch ab was es helfen soll wenn ich den wieder zur werkstatt bringe und dafúr bezahle wenn das problem immer noch da ist.
Und der wagen fährt ja ,nicht ohne probleme am anfang aber er fährt .
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
21/28 18.11.2007, 10:44

Ja das hattest du ja geschrieben, das war ebenbei mir anders, aber durch das Spray, ist meiner dann auch nach dem starten nicht mehr ausgegangen. War ja bei mir auch so, solbald er an war, und ich z.B. auf die Kupplung gegangen ist, ging er wieder aus...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
22/28 18.11.2007, 10:50

Ich weiss ja nicht, wie das beim GDI ist, aber mein 1.6er MPI hat nen Kaltklaufregler.

Heisst: Wenn das Auto kalt ist, läuft der 2-3 Minuten Standgas auf 2000 Touren und geht dann langsam runter.

Sollte der GDI sowas auch haben, dann könnte dieser bei Dir einfach kaputt sein. Anders kann ichs mir nicht erklären....
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
23/28 18.11.2007, 10:52

Ja genau ,da ist ja das problem ....wenn der motor warm genug ist und er fährt dann gut und wenn ich dann auf einmal bremsen muss und die kupplung eintrete dann sackt die drehzahl runter im keller ,also echt bis unter 0 und dann fängt der wagen an zu ruckeln als ob er gleich aus geht ...und das dauert dann ungefähr ein paar sekunden dann fängt er sich wieder und dann geht die drehzahl ganz langsam hoch bis 800 -900 U/m und dann bleibt er auch ruhig laufen .
Genau das gleiche macht er auch wenn ich zum beispiel irgendwo rückwärts einparken will ,ich tret die kupplung ein und setz ihn im rückwärts gang und sofort geht die drehzahl runter bis 0 ,dann warte ich meistens eben bis er sich wieder gefangen hat und dann fahre ich wenn ich das nämlich zu schnell mache dann geht er mir garantiert aus .
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
24/28 18.11.2007, 10:57

Nasty ... guck mal was Denny geschrieben hat, das könnte die Lösung sein! Der GDI muss auch ein Kaltlaufregler haben, weil er auch mit der Drehzahl "spielen" kann.

Und eins was mich etwas aufstößt, deine Drezahl sinkt mit sicherheit nicht unter 0 weil dann bewegt sich im Motor kein Kolben mehr, sprich er ist aus! Mit Sicherheit meinst du den ersten Strich über 0, und das ist die 500ter Marke ;-)
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
25/28 18.11.2007, 11:06

Also das von Denny hab ich gelesen ,ich weiss nicht ob unser GDI so ein kaltlaufreglar hat ,keine ahnung :denk:
Und ich kann sehr gut sehen wie weit die drehzahl runter geht ,und die nadel geht echt runter bis den letzten strich der unter die 0 steht :hau: aber wie gesagt nur für sekunden dann steht er wieder über die 0 und dann geht er langsam hoch bis ungefähr 800

Also wenn ich es mal schaffe dan werde ich das mal auf meine digicam aufnehmen ,dann kann man es besser sehen
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
26/28 18.11.2007, 11:26

@Carisma 146 und @Nasty-Girl
Der GDI besitzt ebenfalss einen Kaltlaufregler, der wenn der Motor kalt ist, mehr Benzin und weniger Luft mischt (ähnlich wie Choke beim 2 Takter).
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.01.2007
14 Themen, 543 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
Werbe/Affililink * 02.05.2025, 13:48
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.