Servas.
Wenn Ihr etwas nachdenkt und mal in den Motorraum schaut.......erklärt es sich fats von selbst.
Schmutz, Ansaugluft und Ansaugdruck, mageres Gemisch, höhere Verbrennungshitze.......
Niedere Drehzahlen mag KEIN Motor, egal was alle sogenannten Mechatroniker sagen.
Das Grundprinzip eines mit fossilen Brennstoffen angetriebenen Verbrennungsmotors ist und bleibt seit Erfindung von Onkel Otto das gleiche, egal ob
GDI,
MPI, GTI......
Wo etwas Verbrannt wird, bleiben Rückstände.
Und diese müssen WEG.........
Zweck des "Freiblasens" ist es, den Motor wieder frei zu bekommen.
Der Drehzahlbegrenzer ist ja eben genau für solche Situationen da:
Den Motor vor Überdrehzahl zu schützen.
Mein jette 1 Rally 2 hatte sowas nicht mehr (nach dem Tuning) und leistete mit 1,3 Liter Hubraum 90 PS.
Diese erreichte der Motor bei einer Nenndrehzahl von 9800 U/Min, bei 11500 war schluß.
Also, wenns bremst und hakt und technisch sinst alles ok ist:
VOLLGAS.
LG
NiceIce
die genaue Beschreibung gibt es alsbald auf:
http://www.nipponcrew.de/wbb
im Lexikon