werde heute oder morgen mal zum ersten Händler fahren. Informier mich dann noch wo noch andere Mitsuhändler sind und stelle dann das Angebot direkt hier rein!!
Aber bald wären bei mir ja dann auch Pfingstferien

Liebe Grüße
Thema bewerten
NiceIce hat am 29.04.2009, 13:41:Ok..is im Grunde ganz leicht.
2. te Person, die Vollgas gibt (Motor aus versteht sich)
Dann checken, ob der Gaszug ungefähr 1 bis 2 mm noch Spiel hat, mal also den gaszug noch ziehen kann.
Ohne Gas spürt man auch am Pedal, ob Spiel da ist.
Auf jeden fall muss bei Vollgas die Drosselklappe voll auf sein und im Leerlauf der Zug Spiel haben........
Dann wäre eine gute Nachforschung, ob Ihr einen Kupplungspedal-Sensor habt.
Dieser verhindert eine Drehzahl absenkung beim Schalten.........sprich, die Motordrehzahl bleibt beim Kupplungtreten eine kurze Zeit auf dem wert. (Soll das Schalten erleichtern).
Ist dieser defekt, kommts auch zu dem Problem.
Beim Bremsen kann z.B der Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker undicht sein, der BKV selbst (Membrane innen) oder die beiden Plastikteile, wo der Schlauch drauf sitzt.
Am besten Schlauch und Anschlüße ausbauen und prüfen.
Und die Motor-Getriebeaufhängungen auch gleich checken.
Sind diese gerissen, wackelt der Motor wie Sau..........
Entweder den Motor leicht mit Wagenheber anheben und die Aufhängung anschaun (Gummipuffer) oder im Stand mit kräftigen Gasstößen den Motor beobachten.
Wackelt dieser beim Gasstoß stark, ist es fast sicher, das ein oder merhere Gummipuffer defekt sind.
Soweit einstweilen.
LG
Martin
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast