nevcity 19.12.2010, 13:12
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/27 20.12.2010, 14:21

Hab euch hier mal die Verbrauchwerte laut TÜV aufgelistet,der 4G93 MPI ist leider nicht dabei.
Dateianhänge
VerbrauchswerteTüvCarisma.doc
(17 KiB) 65x heruntergeladen
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 07:33
15/27 20.12.2010, 14:39

Um die Leute zu entspannen.
Ich bin bei errechneten 7.9Liter / 100km
Aber zu 85% ist das auch Stadtbetrieb und außerdem ist morgens kurz die Klima an, damit die Scheiben nicht beschlagen und ich fahr nciht nur im Schleichmodus.

Ach, ganz vergessen.
Ich fahre Diesel. Also... ich glaube auch nicht so wirklich an die 4.5liter / 100km bei Diesel. Ich hab mit dem DiD auch schon errechnete 9.5 geschafft. Es ist alles möglich.

Grundsätzlich gilt eben:
Diesel: Wenig Gas, ca. bis 2000 u/min dann schalten, wenig Gas... die Frage ist wer das macht... XD

Benziner: etwa 90% Gas, niedrige Drehzahlen, dann schalten.
WOW! VOLLGAS klingt sich doch gut an, bloß doof, dass in den unteren bereichen kaum Leistung ist... also.. ich würd da wohl bis 3000-3500-4000 drehen...


Das wichtigste: Hauptsache nicht untertourig fahren, alles was stark vibriert kann doch nicht gut sein =D
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.03.2010
38 Themen, 537 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
16/27 20.12.2010, 14:39

hey hab den genau den gleichen wagen

Jetzt Aktuell bei dem Wetter bin ich letztens mit ein Tank 741.4km gefahren verbrauch ca 7.3L ... waren aber noch 5.8L im Tank und dan noch für 1.09€ getank xDD

Bestes war Im Spätsommer 6.1L

Ich find den Wagen sehr Sparsam wenn man vernüftig fährt
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.05.2010
14 Themen, 640 Beiträge
14x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma Special 1.6
3 Bilder
17/27 23.12.2010, 14:34

ich habe gestern mtx vergaser reiniger von liqui moly gekauft und in meinen vollen tank gefüllt. die herrschaften von liqui moly hotline meinten zu mir mtx vergaser reiniger wäre stärker als injection reiniger. im anschluss soll ich speed von liqui moly benutzen.

Ich werde euch von meinen erfahrungen berichten.

fröhliche festtage und nen guten rutsch dream carisma community.


grüße aus düsseldorf
+0
nevcity
Fahrschüler
Fahrschüler
18.11.2010
1 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
18/27 04.01.2011, 23:41

Hallo zusammen frohes neues Jahr wünsch ich euch allen.

Nun zu meinem Thema. Ich habe vor kurzem vollgetankt und eine Ladung mtx Vergaser Reiniger von liqui moly reingeschüttet. Bin 200 km gefahren und meine Tankanzeige ist nun genau im Mittelpunkt der Anzeige angekommen. Mit nem halben Tank 200 Km ist das nicht zu wenig oder was meint Ihr? Woran kann mein hoher Verbrauch liegen? Ich habe alles gemacht! ich habe einen 4g92 Motor im Datenblatt steht dass diese Motoren in der Stadt 8,5 Liter verbrauchen. Ich krieg die Krise. Ich versteh diesen Verbrauch bei meinem Wagen nicht.
+0
nevcity
Fahrschüler
Fahrschüler
18.11.2010
1 Themen, 11 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
19/27 05.01.2011, 00:53

tankanzeige/ -nadel ist kein richtiger richtwert .. volltanken und daraus verbrauch ermitteln ..
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
28.01.2010
21 Themen, 1409 Beiträge
28x erhalten, 12x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
10 Bilder
20/27 05.01.2011, 06:28

Die Tankanzeige ist nur ein Richtwert, der durch Erfahrung genauer gemacht werden kann. Bei mir könnte ich die ersten 100 bis 150 km gar keinen Verbrauch feststellen. Erst dann fängt die Nadel das Wandern an. Genau ist offenbar nur die Reserve-Anzeige per Lämpchen.
Übrigens komme ich jetzt im Winter auch auf über 7 Liter, im Sommer muß ich dazu schon dauerhaft an 4000 drehen lassen. Darüber raus geht der Verbrauch schnell
höher - bei dauerhaft 5000 sinds schon 8 bis 8.5
Der hat jetzt 165 000 gelaufen.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
21/27 07.01.2011, 20:08

@nevcity: vielleicht lag es auch an der liqui- moly- VERGASER- reiniger- action.
Ich kenne dieses Produkt zwar nicht, aber da alle Carismas Einspritzanlagen und keine Vergaser mehr haben, würde ich sagen: Falsches Produkt am falschen Ort.

In die Waschmaschine kommt auch kein spüli (fit), nur weils auch sauber macht.

Wenn der Verbrauch bei ruhiger Fahrweise (niedrige bis mittlere Drehzahlen) wirklich exorbitant hoch ist, würde ich mal eine Werkstatt aufsuchen und dort nach dem Problem fahnden lassen.

Es nützt hier nix wie ein Rumpelstielzchen ums Feuer herum zu tanzen und tausend Vermutungen aufzustellen. Eine (Fach) Werkstatt wird dir schon weiter helfen.



p.s. mein Verbrauch liegt zwischen 6 Liter im Sommer (bei ruhiger Autobahnfahrt) und 7,6 Liter im Winter (Licht + Heizung + etc.)

cya
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2006
8 Themen, 40 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
22/27 07.01.2011, 20:17

nevcity hat am 04.01.2011, 23:41:Hallo zusammen frohes neues Jahr wünsch ich euch allen.

Nun zu meinem Thema. Ich habe vor kurzem vollgetankt und eine Ladung mtx Vergaser Reiniger von liqui moly reingeschüttet. Bin 200 km gefahren und meine Tankanzeige ist nun genau im Mittelpunkt der Anzeige angekommen. Mit nem halben Tank 200 Km ist das nicht zu wenig oder was meint Ihr? Woran kann mein hoher Verbrauch liegen? Ich habe alles gemacht! ich habe einen 4g92 Motor im Datenblatt steht dass diese Motoren in der Stadt 8,5 Liter verbrauchen. Ich krieg die Krise. Ich versteh diesen Verbrauch bei meinem Wagen nicht.


Ich weiß nicht genau wie es mit den Tankanzeigen bei den MPIs steht, aber bei meinem GDI bewegt sich die Tanknadel von ganz voll das erste Stück erst, wenn ich mindestens 200km gefahren bin.

Aber zur Zeit hab ich auch laut BC rund 10l aufm BC. Ist echt wahnsinn, wie viel Benzin man bei Kurzstrecke bei -10°C verbraucht. Hab mit der letzten Tankfüllung 610km geschafft. Normalerweise sind es mindestens 800, meist 900-1000 (im Sommer)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
23/27 07.01.2011, 20:21

Wieder einer -JacBrain 3000 - der mir meine Entscheidung zum 1600-er damals vor nun 10 Jahren bestätigt. Ich hatte auch mit dem 18oo GDI liebäugelt, aber...
Noch nie Probleme gehabt - bißchen Wartung (Zahnriemen,Kerzen, Filter u.ä.) und
bis heute zufrieden, auch ohne jede "Reinigungszusätze".
Mein Verbrauch - besser der vom Auto - ist sehr ähnlich.
Nur Shell Super Plus mag er überhaupt nicht, da läuft er, wie im Notprogramm mit Bormalbenzin.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
24/27 07.01.2011, 22:37

das wäre zwar fast schon wieder ein neues Thema, aber einen kleinen Tip habe ich noch:

mir ist aufgefallen, dass beim blauen Mineralölkonzern mit den zwei A im Namen kommt man mit einer Tankfüllung ein erhebliches Stückchen weiter als bei der gesamten Konkurrenz.

die 1000km- Marke habe ich auch schon einmal geknackt, aber nur bei einer langen Autobahntour nach Frankreich und konstanten 120 km/h.

So denn....
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
02.01.2006
8 Themen, 40 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
25/27 08.01.2011, 12:16

Also ich persönlich benutze diese Addiative von Liqui Moly eig regelmäßig...so nach ca jeden 3 Tankfüllung kippe ioch entweder den LM Benzin System, oder Injektion Reiniger rein, und zumindest merje ich das der Motor dadurch runder läuft und das "klackern" von den drosseln fast nicht mehr hörbar ist.
Ob es nun auch den verbrauch senkt kann ich nicht sagen..

Meine doch das vorallem beim GDI der Verbrauch STARK vom Fahrstil abhängig ist.
Im sommer wenn ich wirklich darauf achte, mit allen spritsapr tipps, hab einen Verbrauch bei ca 50/50 autobahn, stadt, von 6,5 l
bei "normaler" fahrweise ca 6,9-7l

im winter jetzt immer zwischen 7,4 und 7,6 l
+0
linza07
Anfänger
Anfänger
16.03.2008
29 Themen, 87 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
26/27 16.01.2011, 14:12

Meiner, auch 1,6l 90PS Vorface, braucht im Schnitt zwischen 7 und 8,5l. Habe aber ca. 100kg an Anlage, 2 große Batterien (120A) und Spoiler verbaut. In der Stadt fahre ich hauptsächlich im 5. bei 40-60km/h (ohne stottern) und dann Außerhalb bekommt er schon die Sporen (Drehbereich je nach Verkehr: bis 2800U/min bzw bis 5000U/min).

Ich für meinen Teil bin begeistert von den Zündkerzen aus dem Hause Bosch, mit vierfacher Kathode. Nachdem ich diese verbaut hatte zog das Auto um gut 40% besser und ließ sich auch Kontra untertouriger fahren. Jetzt im Winter zB. (bei uns liegt extrem viel Schnee) lag mein Drehbereich zwischen 1500 und 2000 U/min. Benzinverbrauch weiterhin niedrig. Die Kerzen kosten keine 25€, ein Tuning, welches auch mal etwas bringt!
+0
Gemacht aus der Materie, der Asche der Elemente, bin ich wie das Blatt, mit dem die Winde spielen.
Narcissus
Fahrschüler
Fahrschüler
25.03.2010
5 Themen, 30 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 07:33
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.