carisma geht nach 12 km aus
Thema bewerten
leon22 01.10.2013, 20:34
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 8359 Zugriffe,
Beobachter: peppy, APTYP92, Goofy
nein kann ich verneinen hab heute die Pumpe rausgebaut und da ist nur ein schwimmer dran mehr nicht
+0
Vielleicht hat man dir ja ne Pumpe vom alten GDI eingebaut,das WHB besagt eindeutig das ein Filter angebaut ist.
Sollte das der Fall sein haste möglicherweise gar keinen Filter mehr im System.
Das ist garnicht so gut ,wenn Dreck in den Netzfilter der HD-Pumpe kommt ,der ist dann schnell dicht .
Sollte das der Fall sein haste möglicherweise gar keinen Filter mehr im System.
Das ist garnicht so gut ,wenn Dreck in den Netzfilter der HD-Pumpe kommt ,der ist dann schnell dicht .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
also ich hab das ding raus gehabt und es war nur ein dünner draht mit schwimmer dran .... ich weiß ja auch nicht ob es richtig ist das die kabel an der pumpe offen sein müssen ... also echt komisch muss ich sagen .... so und wenn der filter in der pumpe sein soll frag ich mich wie die pumpe auf geht denn ich hab da nichts gesehen
-- hinzugefügt am 11.11.2013 14:33:
so ansaugbrücke ist jetzt raus....
Das ganze schaut nun so aus :
http://s1.directupload.net/file/d/3438/np5kn3ki_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3438/mulshfav_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3438/qi5csu4f_jpg.htm
und vom AGR folgt noch bekomme es nicht ab ...
-- hinzugefügt am 11.11.2013 14:33:
so ansaugbrücke ist jetzt raus....
Das ganze schaut nun so aus :
http://s1.directupload.net/file/d/3438/np5kn3ki_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3438/mulshfav_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3438/qi5csu4f_jpg.htm
und vom AGR folgt noch bekomme es nicht ab ...
+0
Ansaugbrücke ist jetzt wieder aufgebaut
AGR ist auch Dicht
leider muss ich Batterie erst laden um ein ergebniss zu erhalten
AGR ist auch Dicht
leider muss ich Batterie erst laden um ein ergebniss zu erhalten
+0
1x ist er angesprungen und dann nichts mehr
Ratlosigkeit 


+0
So verkohlt wie das auf den Fotos aussieht, braucht Du dich nicht zu wundern, dass das Ding nicht fährt. Da muss Alles gründlich gesäubert werden, auch die Magnetventile und die kleinen Schläuche an der Drosselklappe und die Kurbelgehäuseentlüftung ( der Schlauch neben der Zahnriemenabdeckung), denn wenn der zu ist geht der Motor gleich wieder aus. Sensoren mit Kohle drauf fühlen nichts.
OK Danke Atomkraftwerk werde ich weiterleiten .. da ich jetzt das ding nur noch zum Bekannten schleppe und er sich dran setzt
+0
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 17:47.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.