Motoröl

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

David 24.10.2009, 10:02
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
40/47 10.02.2010, 21:20

Hi,

ne annehmen müssen nur die Verkaufsstellen und zwar nur die Menge die auch bei ihnen gekauft wurde.

Evlt. kann man es auch kostenlos bei der örtlichen Problemstoffsammlung abgeben.

Aber ich denke Altöl wird inzwischen bestimmt irgentwo verwertet und die Werkstätten können es vielleicht sogar verkaufen,wer weiß ?

Irgentwie ist das ÖL in jedem Forum ein riesiges Thema, bei meiner Supra streiten sich die "Fachleute" ob man das teue 10W60 nehmen sollte oder doch das ab Werk vorgesehene 10w40 :denk:

Gruß Tobias
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
17.03.2009
11 Themen, 122 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 04.05.2025, 00:47
41/47 10.02.2010, 23:07

Ich kann nicht sagen, ob sie müssen, aber selbst Kaufhäuser nehmen
an, wenn man den Kassenbon hat. Hier weiß ich das jedenfalls von Toom und OBI und Baumarkt.
Deine da kennen Dich offenbar und wissen, daß Du keine anderen
Sachen, wie Reinigungsmittel oder Farbreste oder Putzzeuchs mit
da reintust.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
42/47 27.02.2010, 19:22

Hab mal eine Frage wegen dem Ölfilter. Hab heute mal geschaut, es gab einen auf dem Mitsubishi stand, aber kein Carisma :denk: Gewinde sollte ja beim 125PS GDI M20x1,5 sein. Und ist der Filter beim 122 PS GDI und beim 125 PS GDI gleich? Den im Schein steht bei mir 125 PS aber laut AGR etc. hab ich den 122 PS Motor... Deshalb will/kann ich mich auch nicht auf Fachverkäufer verlassen.
Danke schonmal für die Antworten.
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
43/47 27.02.2010, 20:02

Hatte den Ölfilter bei kfzteile24.de bestellt anhand der Typ-Nummern aus den Papieren. Der sah zwar ein klein wenig anders aus aber passt perfekt - bisher tropft auch noch nix raus ^^

@ Topic:
Habe seit ner Woche Mobile1 0W40 drin.
Bisher bin ich damit recht zufrieden.
Das Hydro-Klappern ist zwar nicht 100% weg aber es hat ordentlich nachgelassen.
Eigentlich nur noch bei kaltem Motor.
Mal gucken wie es sich so auf der Autobahn beweist ^-^
+0
Come to the dark side - we have cookies :3
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
05.05.2009
24 Themen, 222 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
44/47 27.02.2010, 23:25

Eleanor schrieb:24.10.2009, 19:05Ich hab auch 10W40 drin gehabt, nun seit 3Monaten 5W40 und muss sagen das ich mit dem 5W40 viel mehr zufrieden bin, als früher mit dem 10W40!!!!
Der Motor läuft ruhiger und auch Beschleunigung und Verbrauch haben sich verbessert , meiner Meinung nach.
Ich kenne sogar einen der 0W40 mit dem GDI fährt und top-zufrieden ist.


jo, z.B. ich :ok: :ok:
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
14.05.2007
3 Themen, 267 Beiträge
3x erhalten, 1x gegeben
4 Ringe S5 Coupe 4.2
2 Bilder
45/47 19.07.2010, 18:25

Ihr kennt doch sicher die Liqui Moly Werbung in der man sagt das Liqui Moly in Deutschland produziert und hier Arbeitsplätze schafft und ...

Sollte man dann nicht das Öl von Liqui Moly kaufen?

Ich bin halt bis jetzt mit dem Castrol Magnatec 5W40 sehr zufrieden.

Wer hier fährt mit Liqui Moly und mit welchem genau, hat nen GDI und ist zufrieden, oder noch wichtiger wer ist unzufrieden?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
01.07.2009
8 Themen, 110 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
46/47 19.07.2010, 19:01

Laut der Homepage von Liqui Moly gibt es kein passendes Öl für Cari (zumindest fürn GDI) von LM.
Auf Castrol´s Homepage dagegen werden 2-3 verschiedene sorten angezeigt.
So viel zu Liqui Moly

PS: Fahre übrigens auch mit Magnatec 5W-40 rum, keine probleme bis jetzt gehabt.
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
47/47 19.07.2010, 19:08

Hier steht was anderes!

viewtopic.php?t=8595
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
01.07.2009
8 Themen, 110 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 14:46.
Werbe/Affililink * 04.05.2025, 00:47
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.