Hallo zusamen,
Erstmal ein Dickes Lob für dieses geile Forum.
Bin neu hier und habe da ein Problem.
Habe mir jetzt einen Carsima 1,8l. gdi LS baujahr 1999 mit einer Laufleistung von 164.000 km. und habe 2Probleme.
Nun zum ersten Problem.
Wenn ich langsam aber konstant Beschleunige ist alles ok. Geb ich allerdings zuviel bzw. zu schnell Gas und versuch schneller zu Beschleunigen kommt nichts. Manchmal habe ich aber mal das Glück das ich kein Beschleunigungs problem habe. Aber das ist selten.
Nun zum anderen Problem.
Mein Tacho zeigt immer 20 km/h zu viel an und der Drehzahlmesser läuft auch irgendwie nicht richtig. Vorher hat er sich im Leerlauf gar nicht bewegt. Jetzt hab ich eine neue Lambdasonde eingebaut (weil die alte defekt war) und jetzt bewegt er sich bei ca. 500 u/min. Die Beleuchtung fällt hin und wieder mal teilweise aus kommt aber nur kurzer zeit wieder.
Hoffe Ihr könnt mir Helfen.
Beschleunigt nur langsam
Thema bewerten
Dragon~1984 13.03.2011, 09:28
10 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1728 Zugriffe,
+0
Dragon~1984 hat am 13.03.2011, 09:28:Hallo zusamen,
Erstmal ein Dickes Lob für dieses geile Forum.
Jau, auch Dir ein Herzliches Willkommen und Ja, das Forum ist erste Sahne.
Bin neu hier und habe da ein Problem.
Keine Sorge, das hat jeder mal durchgemacht.

Habe mir jetzt einen Carsima 1,8l. gdi LS baujahr 1999 mit einer Laufleistung von 164.000 km. und habe 2Probleme.
Nun zum ersten Problem.
Wenn ich langsam aber konstant Beschleunige ist alles ok. Geb ich allerdings zuviel bzw. zu schnell Gas und versuch schneller zu Beschleunigen kommt nichts. Manchmal habe ich aber mal das Glück das ich kein Beschleunigungs problem habe. Aber das ist selten.
Mein Tipp geht zum Drosselklappensensor. Dieser gibt dem Steuergerät die Position der Dk an, also ob auf, ganz auf oder zu usw.
Je nach Stellung wird die Einspritzung geregelt, einfach ausgedrückt.
Also diesen mal checken lassen, selber kan man zwar einiges machen, aber eben nicht alles, und etwas Geschick ist auch von nöten.
2 Möglichkeit wäre, wenn Du eine elektrische Drosselklappe hast, das die Magneten sich gelöst haben.
Die kann man wieder festkleben, hab das selber aber noch nicht gemacht, also auch keine Auskunft drüber.
Die Forensuche sollte hier hilfreich sein.
Nun zum anderen Problem.
Mein Tacho zeigt immer 20 km/h zu viel an und der Drehzahlmesser läuft auch irgendwie nicht richtig. Vorher hat er sich im Leerlauf gar nicht bewegt. Jetzt hab ich eine neue Lambdasonde eingebaut (weil die alte defekt war) und jetzt bewegt er sich bei ca. 500 u/min. Die Beleuchtung fällt hin und wieder mal teilweise aus kommt aber nur kurzer zeit wieder.
Hoffe Ihr könnt mir Helfen.
Da würde mir ein Problem mit der Tachoeinheit einfallen.
Das sich da wohl das Flachkabel evtl. nur gelockert hat.
Also mal ausbauen und checken, ob alle Verbindungen passen.
Fürs Licht auch mal die Birnchen wechseln kann nicht schaden. Ausser, es besteht das Kontaktproblem.
LG
Martin
+0

Hi,
Danke für die Rasche Antwort.
Könnte es vlt auch an einer verdreckten Drosselklappe liegen ???
Kann ich den Drosselklappensensor zu Hause selber irgendwie Prüfen ??
Habe heute mal das Tacho ausgebaut und habe geshen das die Leiteplatte die hinten auf der Tachoeinheit ist wellenförmig ist und nicht ganz aufliegt !!
Ist das normal ???
LG Mike
Danke für die Rasche Antwort.
Könnte es vlt auch an einer verdreckten Drosselklappe liegen ???
Kann ich den Drosselklappensensor zu Hause selber irgendwie Prüfen ??
Habe heute mal das Tacho ausgebaut und habe geshen das die Leiteplatte die hinten auf der Tachoeinheit ist wellenförmig ist und nicht ganz aufliegt !!
Ist das normal ???
LG Mike
+0
Hy @ All,
Hab heute mal meine DK freigelegt und ein nettes Pic davon gemacht.
Könnte das dass Beschleunigungsproblem von mir sein ??
Muss ich beim ausbau irgendwas bezüglich dem Gasseil beachten ???
LG
Mike
Hab heute mal meine DK freigelegt und ein nettes Pic davon gemacht.
Könnte das dass Beschleunigungsproblem von mir sein ??
Muss ich beim ausbau irgendwas bezüglich dem Gasseil beachten ???
LG
Mike
+0
Die sieht ja noch gut aus .
Aber mal kräftig die Kanäle durchblasen schadet nicht.
Aber mal kräftig die Kanäle durchblasen schadet nicht.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hy @ All
Erstmal ein frohes Osterfest euch Allen.
Bin heute endlich mal dazu gekommen die DK mit allen Gliedern Dk Poti usw. zu wechseln. Leider ist mein Beschleunigungsproblem noch immer vorhanden.
Hat jemand von euch noch eine Idee woran es liegen könnte ??
Gruß
Mike
Erstmal ein frohes Osterfest euch Allen.
Bin heute endlich mal dazu gekommen die DK mit allen Gliedern Dk Poti usw. zu wechseln. Leider ist mein Beschleunigungsproblem noch immer vorhanden.
Hat jemand von euch noch eine Idee woran es liegen könnte ??
Gruß
Mike
+0
Also wenn ich das Richtig versteh ist deine Dk in ordnung? Vieleicht liegts an ner Einspritzdüse die Nachtropft. Hatte vor ca. 1 Jahr den Fall. Waren die selben Symptohme wie bei ner verdreckten Dk. Wär natürlich sau blöd wenns so wär.

+0
Hey @ All,
** aktuelles Update **
Mein Beschleunigungsproblem konnte mit einem Sportluftfilter behoben werden.
Schönen abend Noch.
** aktuelles Update **
Mein Beschleunigungsproblem konnte mit einem Sportluftfilter behoben werden.
Schönen abend Noch.
+0
dann war wohl einfach nur dein normaler luftfilter total dreckig... 

+0
Oder die Ansaugung dicht. 

+0

Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 16:00.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
10 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.