Carisma GDI Standgasprobleme, Galant GDI Gasprobleme
Thema bewerten
devil20030 10.08.2012, 17:45
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6009 Zugriffe,
Hallo Leute habe probleme mit meinen 2GDIs ,zuerst der CArisma bj99 stand am Wochende ca 1Stunde im Stau Stop and Go und auf einmal ging das Auto aus, Startete wieder ging wieder aus ,hält dasa standgas überhaupt nicht sobald man vom Gas geht , geht er aus . Nun zum Galant bj2000 GDI fuhr in die Arbeit auf einmal fing er zu ruckeln an wie wild und ging aus , startete wieder ging ganz normal aber ab 2000U/min gehts wieder los ruckelt und knallt wie die sau ich hoffe Ihr könnt mir helfen
+0
- devil20030
-
-
- Anfänger
- 22.08.2010
- 7 Themen, 78 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Hallo wie kommst Du auf die Lamdasonde Gruss
+0
- devil20030
-
-
- Anfänger
- 22.08.2010
- 7 Themen, 78 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Wenn die Lambdasonde falsche oder garkeine Werte abgibt geht der Motor ins Notprogramm, bedeutet in dem Fall das er viel mehr Benzin anfordert um sich vor schäden zu schützen.
Effekt: hält kaum oder garnicht Standgas da er absäuft, musst also immer leicht Gasgeben.
Die Sonde ist in einer sehr Warmen Umgebungstemp. und im Stau könnte das einer alten Sonde zuviel geworden sein.
Effekt: hält kaum oder garnicht Standgas da er absäuft, musst also immer leicht Gasgeben.
Die Sonde ist in einer sehr Warmen Umgebungstemp. und im Stau könnte das einer alten Sonde zuviel geworden sein.
+0
Ok alles klar , habe gerade eine neue Enteckung gemacht wenn ich den Luftmassenmesser abklemme läuft er super im standgas ,etwas höher aber stabil erst bei ca 4000U/min fängt er an zu stottern , klemme ich den Luftmassenmesser wieder an geht er aus und Ich meine die Abgase stinken auch komisch
+0
- devil20030
-
-
- Anfänger
- 22.08.2010
- 7 Themen, 78 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Jon Resaster schrieb:18.08.2012, 13:43Da gehts doch, einfach das Ding mal Sauber machen oder Neu kaufen.
Jepp ,mal eben 500€ raushauen für nen Neuen.

Somit scheint der LMM wohl das Problem zu sein ,sauber machen ist schon mal nicht schlecht .
Im allgemeinen wird mit Bremsenreiniger gespült ,wohlgemerkt nur gespült.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hallo habe schon den LMM von meinen Galant probiert ist der gleiche da geht es auch nicht
+0
- devil20030
-
-
- Anfänger
- 22.08.2010
- 7 Themen, 78 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Also doch nicht.
Dk ist sauber?
Magnete der DK kontrolliert?
Dk ist sauber?
Magnete der DK kontrolliert?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
ok welche magneten , und was ist mit der Lambda wie schon erwähnt gruß
+0
- devil20030
-
-
- Anfänger
- 22.08.2010
- 7 Themen, 78 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Lambda sollte die Mil anzeigen ,kannst aber gerne mal auslesen lassen.
Die Dk hat nen Stellmotor mit Magneten an denen sich schon mal der Kleber löst.
Dann hängt die Dk und der Motor spinnt.
Die Dk hat nen Stellmotor mit Magneten an denen sich schon mal der Kleber löst.
Dann hängt die Dk und der Motor spinnt.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
hallo habe heute von meinen Schwiegervater seinem Cari die lambdasonde, LMM, Nockenwellensensor getauscht immer noch da das Problem gruß
+0
- devil20030
-
-
- Anfänger
- 22.08.2010
- 7 Themen, 78 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Drosselklappe?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.