Hallo liebe Community,
ich bin etwas ratlos und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich habe einen Carisma GDI Bj 2004 mit 112tkm runter. Leider macht er einige Probleme. Sobald die original Zündkerzen (IZFR6B) verbaut sind, habe ich sporadisch Zündaussetzer auf unterschiedlichen Zylindern. Diese entstehen im Leerlauf sowie unter Last. Bei der Fahrt merkt man das jedoch nur durch die MKL. Mit Brisk Zündkerzen hatte ich 8000km keine Probleme, hatte aber das Gefühl, dass der Motor nicht so perfekt läuft und der Verbrauch etwas höher war.
Vor dem Wechsel auf Brisk Zündkerzen hatte ich alle vier Zündspulen ersetzt, jedoch keine Verbesserung gehabt.
Noch zu erwähnen wäre, dass ich wohl eine undichte Ventildeckeldichtung habe. Ich mache die Schächte alle halbe Jahre sauber, da sich immer etwas Öl im Zündkerzenschacht befindet. (Nicht viel. Evtl ein halber Fingerhut)
Könnte es damit evtl etwas zu tun haben.
Hätte irgendwer eine Idee, woher das kommen kann
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
1.8 GDI Zündaussetzer mit originalen Zündkerzen
Thema bewerten
Carisimi 25.06.2018, 12:43
3 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 5431 Zugriffe,
+0
Hallo,
klingt jetzt doof, aber mich ließt es sich so, als hättest du mit Brisk Zündkerzen keine undichte Ventildeckeldichtung.
Vllt. solltest du dieses "Leck" erstmal beseitigen, und schauen ob die Kerzen dann immer noch im Öl schwimmen und ob dann auch alles besser läuft.
klingt jetzt doof, aber mich ließt es sich so, als hättest du mit Brisk Zündkerzen keine undichte Ventildeckeldichtung.

Vllt. solltest du dieses "Leck" erstmal beseitigen, und schauen ob die Kerzen dann immer noch im Öl schwimmen und ob dann auch alles besser läuft.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Vielen Dank für die Antwort.
Habe bei dem Auto schon relativ viel selber gemacht und bin handwerklich recht begabt. Nur an den Motor habe ich mich, bis auf Zündkerzen und zündspulen, noch nicht so recht rangetraut.
Ist es schwierig die ventilkopfdichtung selber zu wechseln, oder sollte man das lieber machen lassen?
Das Auto lief jetzt wieder ca 1000km ohne Probleme. Vorgestern ist die mkl dann wieder plötzlich angegangen. Diesmal Zündaussetzer auf Zylinder 3 letzte mal war es auf 2.
Ich bin mir sehr sicher, dass es passiert, wenn ich vom Gas runtergehe so bei 80-100km/h. Kann man daraus irgendetwas deuten?
An dem Motorlauf merkt man garnichts. Er läuft dabei sehr ruhig. Habe nur das klicken von der mkl gehört.
Lg Simon
(geschrieben per Mobile Phone)
Habe bei dem Auto schon relativ viel selber gemacht und bin handwerklich recht begabt. Nur an den Motor habe ich mich, bis auf Zündkerzen und zündspulen, noch nicht so recht rangetraut.
Ist es schwierig die ventilkopfdichtung selber zu wechseln, oder sollte man das lieber machen lassen?
Das Auto lief jetzt wieder ca 1000km ohne Probleme. Vorgestern ist die mkl dann wieder plötzlich angegangen. Diesmal Zündaussetzer auf Zylinder 3 letzte mal war es auf 2.
Ich bin mir sehr sicher, dass es passiert, wenn ich vom Gas runtergehe so bei 80-100km/h. Kann man daraus irgendetwas deuten?
An dem Motorlauf merkt man garnichts. Er läuft dabei sehr ruhig. Habe nur das klicken von der mkl gehört.
Lg Simon
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.