Hallo,
hab leider seit neuem ein Problem und zwar rasselt der Moter meines 1.6er (103ps) Carisma immer zwischen 2500-3000 Umdrehungen, klingt auch irgendwie ein wenig metallisch. Was könnte das denn sein, besonders weil es Drezahlabhängig ist?
Danke im Vorraus für jede Hilfe.
MfG Scriptor
Motorrasseln
Thema bewerten
Scriptor 24.09.2007, 19:44
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1719 Zugriffe,
Beobachter: Reini
Öl? Falsches Öl?
+0
xx_angel77_xx hat am 24.09.2007, 20:47:Öl? Falsches Öl?
Öl hab ich kontrolliert, Stand ist Ok und von Mitsubishi...
Hab auch anfangs einfach gedacht, dass es die Ventile seien könnten, aber die würden doch nicht nur bei einer bestimmten Drezahl lärm machen, oder?
+0
bist du dir sicher das es direkt vom MOTOR inneren kommt???
Manchmal ist vielleicht auch bloß irgendwas anderes Locker, was dann erst bei 2500-3000 1/min raschelt.....
Manchmal ist vielleicht auch bloß irgendwas anderes Locker, was dann erst bei 2500-3000 1/min raschelt.....
+0
Also... lass mich ma nachdenken... Du sagst, es kommt vom Motor...
1. Biste dir sicher, oder hört es sich so an, als käme es aus der Richtung?
2. Ist das bei jedem Gang so?
3. Könnte es ein Teil der Abgasanlage sein? Flexrohr undicht oder so? Denn: Wenn du sagst, das is bei 2500-3000 dann kann das sein, dass genau bei dem Luftdurchsatz, der in dem Drehzahlband auftritt, eine Vibration eines losen Teils (z.B. vom Flexrohr) verursacht und sich nach Motorrasseln anhört....
Ventile.. hm... hab ich nich so den Plan von. Da muss wer anders her um da ne Theorie aufzustellen...
EDIT: Da war einer schneller
, aber der Gedanke zählt 
1. Biste dir sicher, oder hört es sich so an, als käme es aus der Richtung?
2. Ist das bei jedem Gang so?
3. Könnte es ein Teil der Abgasanlage sein? Flexrohr undicht oder so? Denn: Wenn du sagst, das is bei 2500-3000 dann kann das sein, dass genau bei dem Luftdurchsatz, der in dem Drehzahlband auftritt, eine Vibration eines losen Teils (z.B. vom Flexrohr) verursacht und sich nach Motorrasseln anhört....
Ventile.. hm... hab ich nich so den Plan von. Da muss wer anders her um da ne Theorie aufzustellen...
EDIT: Da war einer schneller


+0
Naja das mit der Richtung ist ein wenig schwer, wenn man im Auto sitzt und die Fenster offen hat, kommt dass rascheln von rechts, also vom Motor oder eben von der Lichtmaschine etc.. Wenn man direkt vor dem Motor steht, kann ich es nicht mehr richtig orten, weil der Motor bei der Drezahl recht laut ist. Ach und das Rasseln tritt in jedem Gang auf.
Ne Frage noch, könnte man das Hitzeblech vom Krümmer einfach abschrauben um zu schauen, ob es an dem liegt bzw. wenn ich es weglassen würde, wäre dass schlimm, sodass es im Motorraum z.B. zu heiß werden würde oder so?
Ne Frage noch, könnte man das Hitzeblech vom Krümmer einfach abschrauben um zu schauen, ob es an dem liegt bzw. wenn ich es weglassen würde, wäre dass schlimm, sodass es im Motorraum z.B. zu heiß werden würde oder so?
+0
das hitzebleche kannste wegmachen das hat hier im forum nur einer^^
die anderen haben es auch alle ab und ich hab bis vor kurzem nich mal gewusst
was das is^^
machs ruhig ab und schau nach
ein kumpel von mir hat genau das selbe problem
jedoch hat er n VW Polo und ne "sport" auspuffanlage (weiß nich welche aber DTM look) und bei dem hört sich des so an als ob n cent stück irgendwo im auspuff am metall vibriert auch nur bei ner bestimmten drehzahl
die anderen haben es auch alle ab und ich hab bis vor kurzem nich mal gewusst
was das is^^
machs ruhig ab und schau nach
ein kumpel von mir hat genau das selbe problem
jedoch hat er n VW Polo und ne "sport" auspuffanlage (weiß nich welche aber DTM look) und bei dem hört sich des so an als ob n cent stück irgendwo im auspuff am metall vibriert auch nur bei ner bestimmten drehzahl
+0
-
- KFZ-Lehrling
- 26.08.2007
- 27 Themen, 157 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Hm,
also meiner Meinung nach hat das Hitzeblech nur den Sinn, das es vor übermäßigen Verbrennungen bei heißem Krümmer schützen soll bzw. falls mal was schweres richtung Krümmer fliegt (Drehmomentschlüssel o.ä.???), was ja eher nicht der Fall is.... Was anderes fällt mir nicht ein (also sowas wie Schutz vor Dreck oder Flüssigkeit). Im Prinzip könnte man es auch weg lassen und zum testen wegen dem Klappern gehts alle mal.
Gruß
D€
also meiner Meinung nach hat das Hitzeblech nur den Sinn, das es vor übermäßigen Verbrennungen bei heißem Krümmer schützen soll bzw. falls mal was schweres richtung Krümmer fliegt (Drehmomentschlüssel o.ä.???), was ja eher nicht der Fall is.... Was anderes fällt mir nicht ein (also sowas wie Schutz vor Dreck oder Flüssigkeit). Im Prinzip könnte man es auch weg lassen und zum testen wegen dem Klappern gehts alle mal.
Gruß
D€
+0
Hast du das Hitzeschutzblech schonmal angefasst, wenn der Wagen heiß ist? Ich sag dir, das tut weh und hinterlässt n paar Brandwunden 

+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung 

KaZaAStyle hat am 24.09.2007, 22:30:das hitzebleche kannste wegmachen das hat hier im forum nur einer^^
die anderen haben es auch alle ab und ich hab bis vor kurzem nich mal gewusst
was das is^^
Kanns sein dass du da von mir redest? Werd meines auch belassen, hab es ja seit kurzem metallic-azur-blau gelackt. (Bilder als Beweis) Und den Krümmer find ich net so besonders schön dass ich ihn unbedingt herzeigen muss/will.

Das Hitzeschutzblech hat den Sinn die Hitze von den krümmernahen Teilen etwas abzuhalten. Das ist der Sinn von dem Ding. Vielleicht saugt dann der Lufi auch wärmere Luft an, weil es möglicherweise die Hitze im Motorraum auch etwas abdemmt.

Schau mal vorne im Motorraum, da sollte hinter der Motorabdeckung ein Seil sein, zieh daran bis du glaubst dass du vom Gehör her die besagte Drehzahl erwischst. Dann sollte man unterscheiden können ob es vom Motor kommt oder sonst hinter dem Armaturenbrett was locker sitzt.
Wenns das nicht ist, lass dir die Auspuffaufhängung mal durchchecken. Könnte sein dass es bei dieser Umdrehung zu Vibrationen kommt und da irgendwo was aneinander kommt.
+0
das rasseln kommt vom KAT
durch den TÜV kommste nich durch
viel spaß beim wechseln
durch den TÜV kommste nich durch
viel spaß beim wechseln

+0
-
- KFZ-Lehrling
- 26.08.2007
- 27 Themen, 157 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
Hey Razorblade, das schaut echt nicht schlecht aus.
Gefällt mir
Gefällt mir

+0
hitzeblech kann es gut sein.... bei mir ist das ding weggerostet..... find dann natürlich auch an zu klappern......
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
Zurück zu 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.