blauerengel 07.09.2008, 09:53
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/33 07.09.2008, 09:53

hab ihn wegen der verkokung blastern lassen, dann hab ich einen neuen einstellmotor, und es hilft nix er ruckelt am stand immer noch.

hab ihn gestern vom blastern aus der werkstatt geholt und hab dann denn lehrlauf selber angelehrnt. also baterrie ab und anklemmen, 10 min ohne verbraucher 10 min mit verbraucher. da hat alles funktioniert, aber wenn man dann den motor abstellt und wieder an macht fängt er wieder zu ruckeln ( drehzahl schwankt) an.
kann das sein das der das anlehrnen nicht speichert???

bitte helft mir!!!


mfg engel
+0
blauerengel
Fahrschüler
Fahrschüler
12.08.2008
4 Themen, 14 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 09.05.2025, 20:18
2/33 07.09.2008, 10:04

- hast du den original Luftfilerkasten drin .. oder ein offenen Luftfilter ??

- sind deine Anzeigen nach dem wieder einschalten auf "Null" gestellt ( sozusagen ein Kurzschluß irgendwo )

- evtl der Luftmengenmesser kaputti ?? ( wird teuer )

lg Dee
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
28.01.2006
61 Themen, 877 Beiträge
4x erhalten, 0x gegeben
3/33 07.09.2008, 10:07

Wie lange ist denn das her das du in hasst blastern lassen? Geh zurück zur werkstatt,würde ich jedenfalls machen .
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
4/33 07.09.2008, 10:23

hab nen normalen luftfilter, und keinen kurzschluss.

hab ihn erst am donnerstag wieder von der werkstatt bekommen.

voll komisch, ich weiss nicht mehr was ich machen soll hab schon so viel geld investiert und nichts hilft....

aaaaaaaaber durch das blastern geht er jetzt besser und verbrauch ist auch besser
+0
blauerengel
Fahrschüler
Fahrschüler
12.08.2008
4 Themen, 14 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/33 07.09.2008, 10:27

Ich würde nochmal zurück fahren und nachfragen.
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
6/33 07.09.2008, 12:07

Servas.

Um welchen GDI handelt es sich denn genau?

Und wie macht sich das ruckeln bemerkbar?

Ein wenig ruckelt der GDI immer, meistens ab ca.2500 bis 3600 U/Min.

Ursachen kommen mehrere Ursachen in Frage:
Pfusch beim blastern.
Viele Werkstätten reinigen nur die Drosselklappe und den vorderen Bereich der Ansaugbrücke......

Das AGR wird nicht verschloßen.......

Umluftkanäle der Dk werden nicht ordentlich gereinigt.

Usw. usw.

Also, mal her mit den genauen Daten.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
7/33 07.09.2008, 12:57

immer wenn meiner von der batt getrennt is..

dauerts auch immer paar tage.. bis er nicht mehr ruckelt.. die drehzahl schwangungen sind dabei echt heftig..
an der ampel gehts von 1200 runter auf 500 hoch auch 900.. hoch und runter.. als würde ich mitm gas spielen.. ne bmw is da ma neben mir los gefetzt und ich ganz normal xD
sucht seinen leerlauf umdrehung.. weiß net, ob des ne macke beim steuergerät is..

nach 3-4 tagen hat sich wieder alles einbekommen und er funst wieder reibungslos.

mein 95er 1.6er ist ungeblastert und macht des immer, wenn er mal keine batt hatte..
meist spinnt dann auch noch eins der fensterheber relais.. des ist dann aber auch meist nach 5-9 tagen wieder ok..

ich hab keine ahnung, was da in der technik los ist.. aber er bekommt sich nach ner gewissen zeit wieder ein.. :spin:

drum würd ich sagen, wart einfach paar tage ab.. wenner mitte näcshte woche immer noch rumbockt.. könnte sein, dass da wirklich was is..
+0
mfg Lupin_IV
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
01.10.2007
11 Themen, 145 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DiD
8/33 07.09.2008, 13:06

Ein 16.er ist kein GDI........GANZ andere Materie.

Und......Batterie abklemmen und wieder anklemmen, 10 Minuten.....etc.etc.
reicht meistens nicht aus.

Batterie abklemmen, Zündung einschalten, 10 Sekunden warten, Zündung aus, Batterie anklemmen, Starten und genau so 10 Minuten OHNE Verbraucher laufen lassen.

SOLLTE er zwischendurch ausgehen, MUSS!!! der Vorgang wiederholt werden.

Und zwar so lange, bis er 10 Minuten ohne ausgehen im Stand läuft.
Ein Zwischendurch anstarten, ohne Batterie abzuklemmen (siehe Oben) funzt nicht.

Es darf weder Gas gegeben werden, noch IRGENDWELCHE Verbraucher zugeschaltet, AUCH KEINE Innenbeleuchtung.........

Die Fensterheber anlernen:
Schalter AUF drücken und halten......auf 5 zählen.
Schalter ZU Ziehen und halten....auf 5 Zählen.

Fall erledigt.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
9/33 07.09.2008, 13:12

Danke das mit den Fensterhebern wusste ich nicht mehr :ok:

Ich habe irgendwie die angewohnheit bei der Fahrt die Fensterheber abzulernen. Und irgendwann aber auch mal wieder anzulernen. :-)

Wusste aber nicht mehr wie es genau ging.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.02.2008
25 Themen, 827 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma DA0 1.8 GDI
10/33 07.09.2008, 13:41

danke ice.. für den tipp mit den fensterhebern.

und nuja.. er hatte bisher nix vom gdi geschrieben.. drum gab ich mal mein story vom besten.. da ich angenommen hab.. man könnte auch andere motoren als den vom gdi blastern.
+0
mfg Lupin_IV
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
01.10.2007
11 Themen, 145 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DiD
11/33 07.09.2008, 13:42

Andydeluxe hat am 07.09.2008, 14:12:Wusste aber nicht mehr wie es genau ging.

Steht auch alles in den Carisma-FAQ.

@blauerengel

Leerlauf würde ich auch empfehlen neu anzulernen, dnn die Schwankungen im Stand bei dir sind ja unnormal.
300 -700 Umdrehungen im Stand sind normal, aber 1200 ist eindeutig zu hoch.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9173 Beiträge
157x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
12/33 07.09.2008, 14:47

war bei mir auch so das er nach dem blastern noch schwankte!

hab die AGR dicht gemacht und jetz läuft er im Stand wie ne eins ohne irgendwelche Ruckler oder Schwankungen!

Muss dazu sagen das ich nen offenen Luffi drin hab
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
12.06.2006
29 Themen, 2392 Beiträge
5x erhalten, 4x gegeben
13/33 08.09.2008, 10:14

NiceIce hat am 07.09.2008, 14:06:Ein 16.er ist kein GDI........GANZ andere Materie.

Und......Batterie abklemmen und wieder anklemmen, 10 Minuten.....etc.etc.
reicht meistens nicht aus.

Batterie abklemmen, Zündung einschalten, 10 Sekunden warten, Zündung aus, Batterie anklemmen, Starten und genau so 10 Minuten OHNE Verbraucher laufen lassen.

SOLLTE er zwischendurch ausgehen, MUSS!!! der Vorgang wiederholt werden.

Und zwar so lange, bis er 10 Minuten ohne ausgehen im Stand läuft.
Ein Zwischendurch anstarten, ohne Batterie abzuklemmen (siehe Oben) funzt nicht.

Es darf weder Gas gegeben werden, noch IRGENDWELCHE Verbraucher zugeschaltet, AUCH KEINE Innenbeleuchtung.........

Die Fensterheber anlernen:
Schalter AUF drücken und halten......auf 5 zählen.
Schalter ZU Ziehen und halten....auf 5 Zählen.

Fall erledigt.

LG
Martin


Hab das selbe Problem mit dem schwankenden Standgas.

Das mit der Zündung 10Sek. muss einem doch ma gesagt werden :D
Hab schon 2 mal das Standgas angelernt und das Teil hat immer noch geschwankt und manchmal geht er auch noch aus... voll nervig
Kontakte an der Batterie hab ich auch schon gereinigt. (angeschliffen + Kontaktspray)

Und was ist mit den 10Min alle Verbraucher an? Und zum Abschluss 10Min alle Verbraucher aus? Muss man die ganze 30min Prozedur durchziehen?

Woran könnte es denn noch liegen? Batterie defekt? (Ist immer noch die allererste seit 11 Jahren)
+0
Sven
Fahrschüler
Fahrschüler
26.08.2008
7 Themen, 47 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 09.05.2025, 20:18
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.