Erstmal meine Daten:
1,82 groß....

Baujahr 99
1,8 GDI
50.000 km
also zuerstmal, ich hab mir hier schon einigen Themen um die Ohren gehauen.
Einige werden wissen, daß ich einige kleiner Probleme habe und ich will ich Stück für Stück beheben. Mein Knistern in der Lüftung ist ja schon wech (siehe Thread)
Meine Drosselklappe und Gehäuse wurde gründlich gereinigt. Habe auch schon einige Male Injection Reiniger verwendet. Mittlerweile nimmt er wesentlich besser Gas an und Läuft auch so ganz gut. Mein Leerlauf ist absolut runt und ruhig, alles im grünen Bereich.
So aber: Wenn ich konstant fahre oder konstant leicht beschleunige, kommt es vor, daß er wie "ruckelt". Er bekommt quasi keine konstante Beschleunigung hin oder nimmt bei konstanter fahrt gaaaaaanz leicht gas zurück, man wird langsamer und dann hat er wieder Gas und fährt normal weiter.
(Vlt kann man sich auch so vorstellen, daß er sich kurz verschluckt)
Durch den sehr sauberen Leerlauf und der wenigen km möchte ich vlt. mal die Verkokung ausschließen.
Folgendes wäre vlt noch denkbar:
-Zieht irgendwo Luft (Marderbiss?)
-Luftmassensensor verdreckt?
-Zündkerzen nicht mehr i.O. ?
-Zündkabel angebissen oder porös?
So was meint Ihr zu der ganzen Sache? Das kann ja eigentlich keine normale Eigenart eines Motors sein.
Ich würde dazu gerne Eure Meinung hören. Danke Euch im voraus!
Edit: Was ich mir noch vorstellen kann, is, daß ich jetzt durch das fahren (viel AB) sich jetzt hin und wieder der Dreck in den Düsen teilweise löst und das merkt man halt beim verbrennen und das ruckelt dann. Das sollte dann aber in spätestens nem virtel Jahr wech sein...