hi
weiß jemand wieviel es varianten gibt um den leerlauf bei einem carisma gdi 2001 anzulernen
ich habe hier unter anderem von VARIANTE 2 gelesen und bin jetzt etwas verunsichert.
welche schritte muß ich bei den varianten durchlaufen ?
lg
1.8 GDI leerlauf anlernen
Thema bewerten
technox76 15.04.2009, 19:49 Facelift
6 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1277 Zugriffe,
Servas.
Na....so wie es beschrieben steht.
Ich habe die Variante 2 anhand der technischen Gegebenheiten und Besonderheiten des GDI verfeinert, damit alle Leerlaufprobleme beseitigt werden können, die auf dem elektronischem Wege entstanden sind.
Gegen Hardware-Defekte hilft allerdings keine Variante.
Und es gibt definitiv nur diese beiden Varianten..........auch, wenn das Internet die eine oder andere Variante erklärt:
Zuerst nach dem anklemmen der Batterie die Zündung für 10 Minuten einschalten, ohne Verbraucher und ohne starten des Motors, damit sich die Drosselklappe justiert.
Diese Variante ist Humbug und unnütz.........die Drosselklappe wird nicht justiert, sondern das Abschaltrelais und die Bordelektronik "parkt"...........Safety Shotdown, um eine Beschädigung der Zündspulen zu verhindern.
Also, ran ans Werk...........nimm Variante 2, dann bist Du auf der sicheren Seite.
LG
Martin
Na....so wie es beschrieben steht.
Ich habe die Variante 2 anhand der technischen Gegebenheiten und Besonderheiten des GDI verfeinert, damit alle Leerlaufprobleme beseitigt werden können, die auf dem elektronischem Wege entstanden sind.
Gegen Hardware-Defekte hilft allerdings keine Variante.
Und es gibt definitiv nur diese beiden Varianten..........auch, wenn das Internet die eine oder andere Variante erklärt:
Zuerst nach dem anklemmen der Batterie die Zündung für 10 Minuten einschalten, ohne Verbraucher und ohne starten des Motors, damit sich die Drosselklappe justiert.
Diese Variante ist Humbug und unnütz.........die Drosselklappe wird nicht justiert, sondern das Abschaltrelais und die Bordelektronik "parkt"...........Safety Shotdown, um eine Beschädigung der Zündspulen zu verhindern.
Also, ran ans Werk...........nimm Variante 2, dann bist Du auf der sicheren Seite.
LG
Martin
+0

Hallo technox76
Bislang eben nur diese zwei.
Warum verunsichert?
Welche Schritte zu machen sind, steht doch Stichpunktartig da, einfach das so machen wie es dort steht!
/Edit:
schneller NiceIce
technox76 schrieb:15.04.2009, 19:49weiß jemand wieviel es varianten gibt um den leerlauf bei einem carisma gdi 2001 anzulernen
Bislang eben nur diese zwei.
technox76 schrieb:15.04.2009, 19:49ich habe hier unter anderem von VARIANTE 2 gelesen und bin jetzt etwas verunsichert.
welche schritte muß ich bei den varianten durchlaufen ?
Warum verunsichert?
Welche Schritte zu machen sind, steht doch Stichpunktartig da, einfach das so machen wie es dort steht!
/Edit:
schneller NiceIce

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Hi,
ich hab jetzt auch schon einiges darüber gelesen,sowohl hier als auch in anderen Foren geistern da einige Anleitungen zu rum.
Aber ehrlich gesagt ich glaub sooooo doof ist die Motorsteuerung gar net.
Also erst mal alte werte raus aus dem Speicher,Batterie für ne weile abklemmen und dabei mal die Zündung einschalten um wirklich den letzten Saft aus dem Speicher zu ziehen.
Dann 10 Minuten ohne Last im Leerlauf und dann nochmal 10 Minuten mit Last (Licht,Klima,Radio,Heckscheibenheizung) im Leerlauf.
Bei mir hats funktoniert,der leerlauf eiert zwar immer noch etwas rum aber die extremen spitzen nach oben und unten sind weg.
Gruß Tobias
ich hab jetzt auch schon einiges darüber gelesen,sowohl hier als auch in anderen Foren geistern da einige Anleitungen zu rum.
Aber ehrlich gesagt ich glaub sooooo doof ist die Motorsteuerung gar net.
Also erst mal alte werte raus aus dem Speicher,Batterie für ne weile abklemmen und dabei mal die Zündung einschalten um wirklich den letzten Saft aus dem Speicher zu ziehen.
Dann 10 Minuten ohne Last im Leerlauf und dann nochmal 10 Minuten mit Last (Licht,Klima,Radio,Heckscheibenheizung) im Leerlauf.
Bei mir hats funktoniert,der leerlauf eiert zwar immer noch etwas rum aber die extremen spitzen nach oben und unten sind weg.
Gruß Tobias
+0
Ich habe Variante 2 nur in einem tread gelesen... da war aber nichts über die vorgehensweise beschrieben, und über die bordsuche hier werd ich auch nich so richtig fündig.
mich würde halt mal interessieren wie ich bei V2 vorgehen muß
mich würde halt mal interessieren wie ich bei V2 vorgehen muß
+0
- 2Nice
-
-
- Schrauber (700+)
- 08.12.2008
- 49 Themen, 724 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- 7 Bilder
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 11.02.2017, 22:13.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.