fliXboX 18.05.2009, 18:13
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/17 18.05.2009, 18:13

Hallo zusammen!

Habe das bekannte Problem - bei ca. 80.000km hat es angefangen mit dem Klappern, erst nur beim Kaltstart, später auch in der Warmlaufphase, nun hat das Auto ca. 128.000km und das Klackern hört gar nicht mehr auf, teilweise hören sich (moderne) Diesel angenehmer an. :-( Neues/anderes Öl schafft schon lange keine Abhilfe.
Nun bin ich dabei mich werkstatttechnisch zu erkundigen, und damit ich nicht übers Ohr gehaun werde, mit welchen Kosten kann ich bei dieser Reparatur rechnen? Besonders interessieren mich die Arbeitkosten, dazu konnte ich auch hier im Forum nichts konkretes finden. Gibt Mitsubishi für sowas vielleich eine bestimmte Arbeitszeit vor? Bei Mitsu sollen allein die Hydros ca. 400,- kosten :(, bei der eBucht gibt es Sets ab 130,- was haltet ihr von den?

Dazu kommt noch dass der Motor verrußt ist, macht es Sinn gleich eine Motorreinigung machen zu lassen oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun?

Sorry, kenne mich da nicht so aus, würde mich über Hilfe und Tipps freuen!

Danke!
+0
fliXboX
Fahrschüler
Fahrschüler
03.03.2009
6 Themen, 9 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 03.06.2024, 23:25
2/17 18.05.2009, 18:28

Hallo,

ich habe nachgefragt und es Kostet ca 800 euro insgesamt bei mitsu.
Habe auch das Problem mit den Hydros. Ich weiß aber nicht ob sie dann
auch alles Sauber machen.

MFG Daniel
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
05.03.2009
6 Themen, 31 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3/17 18.05.2009, 18:43

Also ich möchte Dir da keine Angst machen oder sowas, aber bei mir war es "etwas" teurer...

Alles in Allem habe ich knapp 3.000,- € (!) dafür hingelegt...
Bei mir waren aber auch nicht nur die Hydros am Ende; die Ventile haben dadurch auch gelitten und den Preis dementsprechend hochgetrieben...

...die Verrußung wurde da gleich mitentfernt, da der Motor ja schon zerlegt da vor einem lag... das wurde dann aber eher nebenbei gemacht und taucht in der Form auf der Rechung auch nicht auf... ^^
+0
Schotte
Anfänger
Anfänger
24.09.2006
3 Themen, 73 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi
0 Bilder
4/17 18.05.2009, 20:42

Servas Flixbox.

Fangen wir mal von vorne an, wenn ich darf?

Als erstes sollte mal alles gemacht werden.

1. Zerlegen
2. Blastern (oder Selfblastern)
3. Kompletten Innenkopfbereich gründlich reinigen
4. Hydros raus......und erst mal checken. meistens sind sie nur verstopft.
Ist da dann auch nur einer hin, alle 16 Stück wechseln.

5. Eine Spülung machen, danach Öl raus, Billig-10W40 rein, ein paar runden drehen und danach erst auf 5W40 in guter Qualität mit samt Filter wechseln.

6. AGR dicht machen, damit es zu keiner weiteren Verkokung kommt.

Als Fahrkarte für die ganzen Arbeiten musst Du ganz locker an die 1200 Euro im Kopf haben, die da wären:

Blastern 250 Euro, da eh schon der Ansaugtrakt zerlegt wird.
Hydros wechseln inkl. Material: 800 Euro.
Ölwechsel: 120 Euro inkl. allem.

Macht 1170 Euro..........Rest wäre dann Reserve.

So in etwa wird es sich bei Mitsu bewegen.

Klar gibt es die eine oder andere Werkstatt, die dann ein Komplettpaket günstiger anbietet.........aber die Mechanikerstunden sind schon recht happig, die Teilepreise auch.
Dann kannst Dich ja freuen, wenns günstiger wird.

Auch ich kann Dir ein entsprechendes Komplettangebot unterbreiten, dann aber:
1. Anfahrt nach Österreich
2. Per PN.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
5/17 25.05.2009, 21:40

das problem mit den Hydros habe ich auch, habe aber erst 89.xxx km runter. die klackern manchmal echt laut ist teilweise schon peinlich und dann sind sie wieder leiser :denk: egal ob kalt oder warm. weiß ja leider nicht wie der rentner vor mir das auto gefahren hat...
die von mitsu meinten zu mir um die 800€ aber ich denk mal das wird teuer.....
wieso hab ich eigentlich 0W-40 oil im motor wenn 5W-40 reicht :denk: :denk:
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
12.02.2008
8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/17 25.05.2009, 21:55

Niels hat am 25.05.2009, 22:40:das problem mit den Hydros habe ich auch, habe aber erst 89.xxx km runter. die klackern manchmal echt laut ist teilweise schon peinlich und dann sind sie wieder leiser :denk: egal ob kalt oder warm. weiß ja leider nicht wie der rentner vor mir das auto gefahren hat...
die von mitsu meinten zu mir um die 800€ aber ich denk mal das wird teuer.....
wieso hab ich eigentlich 0W-40 oil im motor wenn 5W-40 reicht :denk: :denk:

5w40 ist sogar besser als 0w40, wie ich traurigerweise feststellen musste.
Das 5w40 bleibt in den Hydros eher drin, als das 0w40, welches wieder rausläuft. Als ich noch 10w30 drin hatte, hörte der Motor auf zu klappern, wenns warm war. Jetzt klappert er noch länger weiter, dafür wird er schneller warm :)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
7/17 25.05.2009, 22:05

also würdest du mir raten beim nächsten busch in einer werkstat mal 5W-40 reinkippen zu lassen.... 0W-40 ist ja auch schweine teuer

aber hydros müssen gemacht werden :( die sollen wohl irgendwann spiel bekommen und dann wird es noch teurer :( und leistungsverlust soll auch entstehen.laut dem vater von nem kumpel, der hat mal bei mitsu gearbeitet.
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
12.02.2008
8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/17 25.05.2009, 22:11

Niels hat am 25.05.2009, 23:05:also würdest du mir raten beim nächsten busch in einer werkstat mal 5W-40 reinkippen zu lassen.... 0W-40 ist ja auch schweine teuer

aber hydros müssen gemacht werden :( die sollen wohl irgendwann spiel bekommen und dann wird es noch teurer :( und leistungsverlust soll auch entstehen.laut dem vater von nem kumpel, der hat mal bei mitsu gearbeitet.


Würd ich machen... ich hab auch dummerweise grade 0w40 drin... und nimm das Hydrostösseladditiv dazu... ich hab gehört, dass das von Protect besser sein soll, als das von Liqui Moly.

Mach erstmal die AGR zu und dann Ölwechsel mit Additiv... dann geht das Klappern vielleicht weg.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
9/17 26.05.2009, 08:30

also meine hydros werden grad gemacht.... hydros allein 1200...

nix mit blastern.... nix mit ölwechsel...

nur hydros tauschen...

iss ja wucher....
+0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
10/17 26.05.2009, 21:23

Tia Lazy.....warum lässt das dann machen?

Es gibt auch andere Werkstätten...einfach vorher Vergleichen und Angebote einholen.

1200 alleine für die Hydros.........da mach ich nur zu gerne das ganze Programm inkl. Versiegelung vom lack.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
11/17 27.05.2009, 11:10

1200 nur für die Hydros ist wirklich hastig, in meiner werkstatt haben sie mir gesagt komplett zwischen 800 und 900 € und das war in einer vertragswerkstatt.
naja schei* hydrostößel....wer die nur erfunden hat :baeh: :td: :blabla:
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
12.02.2008
8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
12/17 27.05.2009, 12:19

hatte keine andere wahl... :(

was soll ich machen.... die dinger mussten raus.... somit ja....

dafür läuft er nachher wieder rund....
+0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
13/17 27.05.2009, 14:44

@ LaZyHaZa

wie lange dauert das denn bis die mit den Hydros fertig sind hast du da eine ahnung oder haben die gesagt wie lange das ungefähr dauern wird ? wie schon erwähnt muss ich das ja auch noch machen :(
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
12.02.2008
8 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 03.06.2024, 23:25
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.