Motor macht Probleme

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

technox76 23.06.2009, 13:03
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/7 23.06.2009, 13:03

Hi Leute,

bin bald am verzweifeln...hab den Cari Bj 2001 Gdi...hatte vor kurzem ein Drosselklappenproblem, die wurde neu verklebt und gereinigt.

Jetzt 1 Monat später bemerke ich bei konstanter Geschwindigkeit manchmal einen Ruck nach vorne, wie wenn er von selbst nochmal kräftig Gas nachlegt. dann ist er mir unter anderem an der Ampel einfach aus gegangen und nur nach paarmaliogen versuchen wieder an...dazu kam dann so ne Art "rasselgeräusch...oder unterschwelliges knattern" aus dem Motorraum. werkstatt meinte, die Zündkerzen wären total im eimer.
Hab diese dann alle sehr teuer ersetzt.

Als ich heute ne halbe Stunde damit gefahren bin, bemerkte ich wieder dieses kurzzeitige nach vorne Ruckeln, auch das knatter Geräusch war unterschwellig wieder da...ich hatte beim an die Ampel fahren oft das Gefühl, das er mir gleich wieder absäuft.
Hinzu kommt das ich entsetzt festgestellt hab das die Temperaturanzeige total im roten Bereich war...
Woran könnte das liegen????...mir geht langsam das Geld aus um wieder in die Werkstatt zu fahren, was ich wahrscheinlich nicht umgehen kann :?
+0
technox76
Fahrschüler
Fahrschüler
02.04.2009
6 Themen, 15 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 11.07.2025, 22:36
2/7 23.06.2009, 13:04

Bitte schreib eine bessere Erklärung in die Überschrift, dann wird Dir schneller geholfen!
+0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
3/7 23.06.2009, 13:07

Temperatur im roten Bereich? Dann würde ich erstmal nachsehen, ob da noch genug Kühlflüssigkeit im Behälter ist. Gegebenfalls nachkippen.

Sonst mach das Auto an und schau mal in den Ausgleichsbehälter ob der blubbert und Ölspuren zu erkennen sind, ist dies der Fall, ist leider deine Zylinderkopfdichtung defekt...
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
4/7 23.06.2009, 14:05

@ "geht an der Ampel aus"
Versuche es mal mit "Leerlauf neu anlernen".
Hat bei mir auch geholfen :ok:

@ hohe Temperatur:
Wie mein Vorredner bereits sagte - Kühlmittelstand überprüfen.
Falls du etwas nach gießt, gucke mal unter dem Auto ob irgendwo was raus tropft (Schlauch oder gar Kühler)

@ ruckt beim Fahren:
Ist das so bei ca 2500~3000 U/min? Falls ja ist es der Punkt wo der GDI von Magermix auf "Power" umschaltet. Könnte dir eventuell so "stark" auffallen, jetzt wo du eine neue und saubere Drosselklappe drin hast.

@ Rasselgeräusche:
Hmm.... hört sich das nach klappernden Hydrostößeln an?
+0
Come to the dark side - we have cookies :3
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
05.05.2009
24 Themen, 222 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
5/7 23.06.2009, 16:15

ganz spontan ausm bauch raus: kopfdichtung...

hat er auch weniger leistung?
startschwierigkeiten? (evtl bei kaltem motor eher wie bei warmem)
auffällige rauchbildung ausm auspuff?


anzeichen für n kopfdichtungsschaden kann auch ein sehr hoher kühlwasserstand sein.da luft ins system gelangt und evtl.nirgends rauskann. luftblase in der leitung und der kühlwasserstand steigt.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
6/7 25.06.2009, 14:16

Am etwas Ähnliches war bei mir......

bin gleich zu Autohaus und musste dabei immer Gas geben. D.h. Leerlauf "vorspielen"

Dort haben sie die
Drosselklappengehäuse gereinigt sowie nen Leerlaufgrundeinstellung dürchgeführt
~13Euro
Reiniger ~ 4Euro
30min ca.


Am eine Frage technox76. Hast du vorher mal Öl nachgefüllt?
+0
Mit Mitsubishi freundlichen Grüßen
Thomsen

------früher------~~~heute~~~
--Colt CJO GLX--~Carisma DA0 GDI Avance~
www.mitsu-club-sachsen.de
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
25.06.2009
21 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/7 27.06.2009, 01:22

die symptome hatt ich auch..da war dann 2000 öcken fällig für ne koplette kopferneuerung..da war nämlich die kopfdichtung hinüber..hab bloss zu spät gehandelt und schon is teuer geworden..weil sich namlich a gleich die ventilschaftdichtungen veabschiedet haben etc.. :td:
+0
Ich spiele Golf, mein Schläger heisst Carisma.
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
17.05.2009
12 Themen, 54 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 11.02.2017, 22:04.
Werbe/Affililink * 11.07.2025, 22:36
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.