Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich hatte vor längerer Zeit einen offen Sportluftfilter verbaut ( Cari 1.8 Gdi Dynamics).
Nachdem das aber auch nicht die gewünschte Änderung zwecks Endgeschwindigkeit und Verbrauch hatte -(war mir ja dann auch einleuchtend ( da ja der Luftfilter nach Umbau nur noch warme Luft gezogen hat)
Entschied ich mich alles wieder auf Normal - Luftfilterkasten umzubauen.
Ich lernte die Drosselklappe Neu an und Anfangs war alles paletti.
Danach die alten Leiden: schwankende Leerlaufdrehzahl , von der Beschleunigung
wollen wir garnicht erst reden und dann noch das nervende Klappern der Ventile.
---> erst Weg : Mitsu-Werkstatt meines Vertrauens --> Diagnose : Verkokung !!!
(mal wieder) --> Blastern lassen --> Drosselklappe nochmal eingestellt und weiter ging es ---> Jetzt war das Problem mit der schwankenden Drehzahl weg aber die Beschleunigung war immernoch unter aller S....... .
Die Werkstatt hat nochmals alles durchgecheckt aber leider nix gefunden.
Kann mir einer von Euch weiterhelfen ?
Ich bin am Verzweifeln !!!!
Kann mein Cari nicht so laufen wie an dem Tag wo ich ihn geholt habe ?
Und alle 3 Monate muß ich zum Entkoken obwohl ich schon bei Shell tanke.
Danke für euere Hilfe im Vorraus.
Mein Cari will nicht mehr richtig, egal was ich mache
Thema bewerten
carisma83 26.08.2009, 11:38
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2437 Zugriffe,
Beobachter: carisma83, Schmanta, JimRaynor
Erstmal AGR zumachen, dann haste das schei* Verkoken nicht mehr.
+0
mal schauen wie dein luftmassenmesser aussieht.
steck den mal ab und schau ob sich was ändert. und dann kannst ihn gleich mal mit nem drosselklappenreiniger saubermachen.
steck den mal ab und schau ob sich was ändert. und dann kannst ihn gleich mal mit nem drosselklappenreiniger saubermachen.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Servas.
Punkt 1:
Werkstatt wechseln.......wenn die keinen Plan vom GDI haben.
Punkt 2:
wie Don sagt, AGR dicht machen.
Punkt 3:
Wie Freeak sagt.......
Punkt 4:
Benzindruck einstellen lassen, 5 Bar exakt bei Leerlauf. Macht eine gute Mitsuwerkstatt.
Elektr. DK? Poti testen......einstellen alleine macht da keinen Sinn.
Leerlauf nur und ausschließlich nach Variante 2 neu anlernen.
Kat und Lambdasonde testen..........
Letztlich nachschaun, wie es um Deine Kompression bestellt ist, ob aus der Kurbelwellenentlüftung zuviel Ölrauch rauskommt.........
Standardmässig muss so oder so alles passen wie:
Kerzen, Steuerleitungen der Zündspulen, Spulenstecker, richtige Motorölsorte, Unterdrucksensoren der Ansaugbrücke.............etc. etc.
Mach Urlaub bei Freunden....komm nach Kärnten.
LG
Martin
Punkt 1:
Werkstatt wechseln.......wenn die keinen Plan vom GDI haben.
Punkt 2:
wie Don sagt, AGR dicht machen.
Punkt 3:
Wie Freeak sagt.......
Punkt 4:
Benzindruck einstellen lassen, 5 Bar exakt bei Leerlauf. Macht eine gute Mitsuwerkstatt.
Elektr. DK? Poti testen......einstellen alleine macht da keinen Sinn.
Leerlauf nur und ausschließlich nach Variante 2 neu anlernen.
Kat und Lambdasonde testen..........
Letztlich nachschaun, wie es um Deine Kompression bestellt ist, ob aus der Kurbelwellenentlüftung zuviel Ölrauch rauskommt.........
Standardmässig muss so oder so alles passen wie:
Kerzen, Steuerleitungen der Zündspulen, Spulenstecker, richtige Motorölsorte, Unterdrucksensoren der Ansaugbrücke.............etc. etc.
Mach Urlaub bei Freunden....komm nach Kärnten.
LG
Martin
+0

Erstmal Danke das ihr so schnell reagiert habt.
Bis jetzt war ich mit meiner Werkstatt eigendlich immer sehr zufrieden.
Ich hatte dort das Thema mit der AGR zumachen schon einmal angesprochen gehabt und da wurde mir gesagt das das nicht wirklich viel bringt.
Es kam der Ratschlag bei Shell zu tanken da die dort besseren Treibstoff haben und das Problem mit dem Verkoken damit gelöst sei.
Ich werde das mal versuchen mit dem Benzindruck einstellen und die Sensoren überprüfen.
Angeblich gibt es Caris wo das Problem mit der Verkokung garnicht erst aufkommt und welche wo man alle 2 Monate da ist.(natürlich ausgerechnet bei mir)
Mittlerweile hatte ich schon eine komplette Ölschlammspülung gemacht,neues Öl drauf ,
neue Kerzen rein aber leider brachte das überhaupt nix.
Am meisten merkt man es wenn man früh einsteigt und der Motor noch kalt ist.
Er springt normal an , gibt man aber ein wenig Gas und will losfahren dann
verschluckt er sich bald und die Leerlaufdrehzahl geht mal kurzerhand in den Keller und man muß aufpassen das er nicht ausgeht .
Wenn man jetzt losfährt(die ersten Meter) ruckelt er nur beim Gas geben.
Das kann man dann echt nicht mehr Fahrgefühl nennen !
Bis jetzt war ich mit meiner Werkstatt eigendlich immer sehr zufrieden.
Ich hatte dort das Thema mit der AGR zumachen schon einmal angesprochen gehabt und da wurde mir gesagt das das nicht wirklich viel bringt.
Es kam der Ratschlag bei Shell zu tanken da die dort besseren Treibstoff haben und das Problem mit dem Verkoken damit gelöst sei.
Ich werde das mal versuchen mit dem Benzindruck einstellen und die Sensoren überprüfen.
Angeblich gibt es Caris wo das Problem mit der Verkokung garnicht erst aufkommt und welche wo man alle 2 Monate da ist.(natürlich ausgerechnet bei mir)
Mittlerweile hatte ich schon eine komplette Ölschlammspülung gemacht,neues Öl drauf ,
neue Kerzen rein aber leider brachte das überhaupt nix.
Am meisten merkt man es wenn man früh einsteigt und der Motor noch kalt ist.
Er springt normal an , gibt man aber ein wenig Gas und will losfahren dann
verschluckt er sich bald und die Leerlaufdrehzahl geht mal kurzerhand in den Keller und man muß aufpassen das er nicht ausgeht .
Wenn man jetzt losfährt(die ersten Meter) ruckelt er nur beim Gas geben.
Das kann man dann echt nicht mehr Fahrgefühl nennen !
+0
carisma83 hat am 27.08.2009, 08:57:Ich hatte dort das Thema mit der AGR zumachen schon einmal angesprochen gehabt und da wurde mir gesagt das das nicht wirklich viel bringt.
Es kam der Ratschlag bei Shell zu tanken da die dort besseren Treibstoff haben und das Problem mit dem Verkoken damit gelöst sei.
Sehr guter Ratschlag, wenn ich Bauchschmerzen habe, nehm ich auch immer Ohrentropfen und mach die in meine Ohren!
Frage, die AGR machste dicht damit der Ansaugtrakt (dat Ding, wo die frisch Luft & und eben die zurückgeführten Abgase wieder in Motorraum kommen), nur noch die Frischluft bekommt. Also was hat das also mit dem Sprit zu tun.
Also, du brauchst kein teuren Shellsprit tanken, mach des Ding sauber & zu! Weil wenn du es nur zu machst, dann wird es nicht besser (aber auch nicht schlimmer), da es bei dir aber schon sehr schlimm ist, musst du es besser machen

+0
also wenn ich das richtig verstanden hab macht der shellkraftstoff reinere abgase
des nächste mal tank ich luft...mal schauen was da dann hinten rauskommt
also ganz ehrlich...ich glaub den shellsprit kannst dir sparen.

des nächste mal tank ich luft...mal schauen was da dann hinten rauskommt

also ganz ehrlich...ich glaub den shellsprit kannst dir sparen.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Mir wurde mal erklärt(Autohaus) das dem normalen Sprit den man an jeder freien Tankstelle kaufen kann bestimmte Minerale fehlen -->mindere Qualität.
d.h. Der Shell Kraftstoff hätte bestimmte andere Mineralstoffe enthalten die z.b. die Verkokung speziell bei GDI Motoren verringern würde.
1. Aussage : Geringerer Verbrauch
2. Aussage: längere Kilometerleistung
3. Aussage: so gut wie keine Verkokung
Langsam habe ich das Gefühl die haben einen separaten Vertrag mit Shell für jeden Kunden.
Demnach wäre der Shell Kraftstoff der beste Kraftstoffe den es gibt.
Ich werde jetzt am kommenden We mal die AGR zu machen mal sehen was dann kommt.
d.h. Der Shell Kraftstoff hätte bestimmte andere Mineralstoffe enthalten die z.b. die Verkokung speziell bei GDI Motoren verringern würde.
1. Aussage : Geringerer Verbrauch
2. Aussage: längere Kilometerleistung
3. Aussage: so gut wie keine Verkokung
Langsam habe ich das Gefühl die haben einen separaten Vertrag mit Shell für jeden Kunden.
Demnach wäre der Shell Kraftstoff der beste Kraftstoffe den es gibt.
Ich werde jetzt am kommenden We mal die AGR zu machen mal sehen was dann kommt.
+0
carisma83 hat am 27.08.2009, 11:11:3. Aussage: so gut wie keine Verkokung
Also wir nehmen jetzt mal einfach an, die Abgase wären tatsächlich "saubrer" und würden somit den Ansaugttrakt nicht weiter verschmutzen, was ändert das an deinem Problem, das dein Ansaugttrakt höchstwahrscheinlich völlig verdreckt ist?
Lassen wir die Aussage einfach mal stehen, muss dennoch dein Ansaugttrakt gereinigt werden. Weil deren Aussage sagt ja dann nur das verschließen der AGR ist sinnlos, wenn du diesen Sprit tankst, da die Ansaugbrücke dann nicht mehr verdrecken kann.
Und?
Wie soll es nun bei deinem Cari besser werden? Oder wird der Ansaugtrakt durch Betankung des Caris mit Shellkraftstoff gereinigt.
Also egal wie, reinigen sollteste deinen Ansaugtrakt auf alle Fälle!
PS: die Aussage Shellkraftsstoffe und Aralkraftstoffe beinhalten Zusätze, ist so ja nicht verkehrt ... aber die Frage ist, ob sie das bewirken, was alle versprechen, und eins bewirken sie nicht ... das reinigen der Ansaugbrücke

+0
shell und aral haben zusätze drin ganz klar. und zwar diese die den sprit in rot (shell) oder blau(aral) färben. ansonsten is das der gleiche sprit wie sonst überall auch. kommt ja alles aus ein und der gleichen raffenerie.
+0
"Sie haben nicht Angst vor dir, sondern vor dem was du verkörperst. Freiheit. Denn von Freiheit reden und wirklich frei sein, ist nicht das gleiche."
ॐ
ॐ
carisma_gdi hat am 27.08.2009, 12:09:shell und aral haben zusätze drin ganz klar. und zwar diese die den sprit in rot (shell) oder blau(aral) färben. ansonsten is das der gleiche sprit wie sonst überall auch. kommt ja alles aus ein und der gleichen raffenerie.
dieses ist richtig das es aus der selben raffenerie kommt, die zusätze werden ja auch später erst dazugegeben. man sollte schon die abläufe bei einer raffenerie kennen.
der ultimate bzw v-power beinhaltet zusätze das der sprit besser im motorraum verbrannt wird und auch im motorraum ältere ablagerungen, gerade an den kolben, verschwinden. daher hat man kaum wirkung, wenn man nen verdreckten motor nimmt und der erst gereinigt wird.
beim tüv gibt es dafür auch eine gesonderte studie über diese beiden spritarten.
aber je nachdem, ist die ansaugbrücke verdrecjkt, wird die durch nix anderes gesäubert als durch blastern einer firma oder durch diy verfahren.
+0
Zum Thema Benzin:
Ich habe zwar die strake Vermutung, dass die Kraftstoffemit höheren Oktanzahlen auch weniger Abgase produzieren aber weiß das jemand mit Bestimmtheit gibts da Studien oder so was?
Unter 95 ROZ solltest du aber sowieso nie tanken. Schon wegen dem geringeren Verbrauch.
Das Verschließen der AGR halte ich eigentlich nicht für Sinnvoll, da das gesamte Auto ja dafür ausgelegt ist eine funktionstüchtige zu besitzen. Auch soll das ja die Abgase verschlechtern. Zwar nur Werte, die für die AU nicht relevant sind, jedoch für alle die diese Abgase einathmen. Dafür nehm ich gern in Kauf, die ab und an mal säubern zu müßen und den Dreck vernünftig zu entsorgen....
Ich habe zwar die strake Vermutung, dass die Kraftstoffemit höheren Oktanzahlen auch weniger Abgase produzieren aber weiß das jemand mit Bestimmtheit gibts da Studien oder so was?
Unter 95 ROZ solltest du aber sowieso nie tanken. Schon wegen dem geringeren Verbrauch.
Das Verschließen der AGR halte ich eigentlich nicht für Sinnvoll, da das gesamte Auto ja dafür ausgelegt ist eine funktionstüchtige zu besitzen. Auch soll das ja die Abgase verschlechtern. Zwar nur Werte, die für die AU nicht relevant sind, jedoch für alle die diese Abgase einathmen. Dafür nehm ich gern in Kauf, die ab und an mal säubern zu müßen und den Dreck vernünftig zu entsorgen....

+0
JimRaynor hat am 27.08.2009, 21:42:Dafür nehm ich gern in Kauf, die ab und an mal säubern zu müßen und den Dreck vernünftig zu entsorgen....
Machst du das mal so nebenbei? Also wenn du das mal so gelegentlich nebenbei machst, mach ich meine wieder auf, und lass meinen Ansaugtrakt gern bei dir mal gelegentlich reinigen. Was hälst davon?
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.