heppi 14.04.2010, 19:00
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/4 14.04.2010, 19:00

Hallo,

ich habe seid heute gleich zwei Probleme. Ich hatte mein Auto zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht um Auspuff zu schweißen und TÜV zu machen. Auspuff OK, aber er hat das Auto erst garnicht zum TÜV gebracht, da die Abgaswerte extrem hoch sind. Er sagte etwas von über 2% bei zugelassen 0,irgendwas.

Die Frage: Kann das etwas mit dem bekannten GDI-Problem zu tun haben (Ansaugbrücke)? Ich habe auch schon die anderen Erscheinungen wie kurzes Zucken oder unruhiges Standgas. Wollte das schon länger anhand eurer guten Anleitung machen, hatte aber keine Zeit. Falls ja würde ich dies erstmal probieren. Wenn es nicht daran liegen kann, würde ich das Auto gleich zum Mitsubishi bringen.

Problem 2: Er sagte auch, dass mein Getriebe extrem rasselt. Er schätzt, dass es die Lager sind. Habe erst 144000 km drauf. Allerdings noch nie das Getriebeöl gewechselt, da bei der großen Inspektion gesagt wurde, dass ich das nicht brauche. Sind die Getriebe vom Carisma allgemein schlecht oder ist das bei mir ein Einzelfall. Beim Cari sind das meine ich Renault-Getriebe. Könnte ein Getriebeölwechsel schon etwas bringen oder kann ich mich schon langsam nach einem neuen Auto umschauen?

Edit: Das Getriebe lässt sich eigentlich noch gut schalten. Nur vielleicht bei sehr hohen Drehzahlen harkt es ein kleines bisschen. Aber wer Schaltet auch früher als bei 6000 U/min *joke*
+0
heppi
Fahrschüler
Fahrschüler
26.09.2008
7 Themen, 16 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 17.06.2024, 13:45
2/4 14.04.2010, 21:50

Servas heppi.

Nun, die AU beim GDI kann schon Problematisch werden.

Und da du eh schon Auspuff schweissen musstest wird das wohl auch nicht besser werden. Der KAT und die Lambdasonde haben wohl Ihre Zeit rum.

Dazu das Verkokungsproblem, allgemeiner Zustand der Sensoren für Kühlwasser, Ansaugluft und dann die Gemischregulierung, Benzindruck und Ventilschaftdichtungen.

Warst dabei, als er AU gemacht hat?
1. mind. 80 Grad Motoröltemperatur.
2. Mind. 10 Minuten hohe drehzahl vorher fahren.
3. Mind. 2 mal voll an den Drehzahlbegrenzer fahren um "frei zu blasen".

Deine Arbeit schaut vollgender Massen aus:
Selfblastern.
AGR verschließen.
Sensoren prüfen lassen.
KAT prüfen lassen.
Lambdasonde prüfen lassen.
Auspuff.meiner Meinung nach NEU.
Kompressionstest machen lassen.
Luftmassenmesser reinigen.

Dann der AU-Versuch erneut durchführen.

Fällst wieder durch:
Ventilschaftdichtungen erneuern.
Kühlmittelsensor erneuern.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
3/4 15.04.2010, 06:36

Servus NiceIce,

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mal schauen ob ich das alles zeitlich hinkriege.

Auspuff: Naja eigentlich sieht der noch ganz gut aus. Kein Rost. Da war nur eine Schweißnat offen gewesen. Allerdings könnte der KAT was haben. Da kann ich ja nicht rein schauen.

Nein, ich war bei der AU nicht dabei. Das könnte natürlich sein.

Zu meinen Arbeiten: AGR verschließen? Ich weis ja, dass das allgemein sehr gut für den Motor ist, aber für die AU? Steigen da meine Abgaswerte nicht?
+0
heppi
Fahrschüler
Fahrschüler
26.09.2008
7 Themen, 16 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/4 15.04.2010, 13:30

Kurz und Knapp: NÖ
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 11.02.2017, 23:35.
Werbe/Affililink * 17.06.2024, 13:45
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.