vorab möchte ich bemerken, dass ich trotz Forensuche und beiden Anleitungen zum anlernen des Leerlaufs bisher keine spürbare Besserung bemerkt habe.
Nun zu meinem Problem, gestern durfte ich dank des Winters mir mal eine neue Starterbatterie zulegen, sofern ja auch kein Problem, dachte ich zumindest. Die Fensterheber waren schnell neu angelernt jedoch der Leerlauf macht mir schon eher Sorgen. Sofern ich den Motor neu starte (egal ob warm oder kalt) geht die Drehzahl das erste mal in die Knie (ca. 500u/min), danach zieht der GDI Motor nochmal hoch. Nach diesem kurzen Aufatmen sackt die Drehzahl das 2. und auch letzte mal in Richtung 500 u/min. Dabei habe ich dann entweder die Wahl ob er aus geht oder die Drehzahl nochmal hoch reist und dann sich konstant bei irgendwas um die 750 u/min einpendelt (Motor im warmen Zustand). Trotz (vermutlich vergeblichen) neu anlernen der Drehzahl habe ich bei jedem Starten diese 2 moralischen Tiefpunkte meines Motors

Die ersten 10 Minuten mit der Maschine fahren ist auch der Horror, keine Ampel, an der nicht bei Berühren der Kupplung der Motor aus geht oder die Lichter flackern weil der Motor Drehzahlmässig in die Knie geht. Nach ca. 10 Minuten fahren hat man dann jedoch wenigstens das Glück, das der Motor an bleibt und man sich nicht wie der totale Trottel fühlt, der an jeder Kreuzung die Karre abwürgt.
mfg k3rmit