kati 08.01.2011, 22:51
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/8 08.01.2011, 22:51

Hallo,
habe ja eben in der Vorstellungsrunde erwähnt, dass ich da ein paar Fragen habe. Ich werde das aber auch nochmal beim Händler ansprechen.

Beim Gas geben habe ich ab und zu einen widerstand und beim durchtreten ein knackendes Geräusch irgendwie vom Pedal her. Das Pedal knackt auch wenn der Wagen steht und aus ist.
Bei der Probefahrt hatte ich das nicht. :?

Außerdem hatte ich jetzt ab und zu beim beschleunigen das Gefühl als hätte er sich "verschluckt". Keine Ahnung wie ich das sonst beschreiben sollte. Was könnte das sein?

Achja, es ist ein Carisma GDI von ´98. Der Händler hatte den Wagen vor ca. 5 Jahren schon mal verkauft und jetzt wieder gekriegt, weil der vorherige Besitzer ein neues Auto bekam.
Ich habe zwar einige Rechnungen im Hanschuhfach gefunden. Kann aber nicht viel sagen wann was gemacht wurde oder wie er gefahren wurde.

Viele Grüße
Kathie
+0
kati
Fahrschüler
Fahrschüler
08.01.2011
4 Themen, 9 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 18:20
2/8 09.01.2011, 11:31

beim knackenden gaspedal würd ich mal schauen wo deine fußmatte hängt.
ansonsten mal vorne an der drosselklappe am gaszug ziehen und schauen obs da auch knackt.
dann würd ich den gaszug mal am pedal aushängen und das pedal alleine hin und herbewegen
und dann widerum am komplett ausgehängten gaszug spielen (also auch an der DK aushängen)

dann kannst genau sagen woher das knacken kommt oder zumindest mal ausschließen woher es nicht kommt.


wegen dem verschlucken würd ich mir mal den ansaugtrakt zwecks verkokung anschauen sowie die zündkerzen mal prüfen.



das ganze kann natürlich auch mit ner verdreckten drosselklappe zusammenhängen.
also es gibt ein knackgeräusch wenn die klappe über nen festen dreckrand rutscht,und der dreck im drosselklappengehäuse kann ausschlaggebend fürs verschlucken sein.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
3/8 09.01.2011, 15:06

Könnte ein angerissener Gaszug sein, dessen Drähte im Mantel Geräusche machen...
+0
Ecki
4/8 11.01.2011, 17:44

So, also die Drosselklappe hab ich gestern gereinigt. Die vordere Seite sah eigentlich ganz sauber aus. Aber hinter der Klappe alles tief schwarz.
Das Pedal geht jetzt stufenlos ohne knacken und so.

Verschlucken tut er sich aber immer noch. Mal mehr mal weniger.
Zündkerzen wollte ich eh tauschen. Wer weiß wie lang die schon drin sind.

Viele Grüße
Kathie
+0
kati
Fahrschüler
Fahrschüler
08.01.2011
4 Themen, 9 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/8 17.01.2011, 17:09

Na toll,
jetzt hab ich die Zündkerzen und krieg nirgends nen passenden Schlüssel.
Die bei Mitsubishi wollten mir auch keinen geben, weil ich die Zündkerzen wo anders gekauft hab.
Kann mir jemand sagen, wo ich einen passenden finden kann? Wäre dringend!

Viele Grüße
Kathie
+0
kati
Fahrschüler
Fahrschüler
08.01.2011
4 Themen, 9 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/8 17.01.2011, 17:54

ne billige 16er(??) kerzennuss kaufen und die dann rundrum abschleifen.
ist an sich die billigste lösung.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
7/8 17.01.2011, 19:32

Hat ich auch schon überlegt.
Habs eben nochmal mit bissl drücken und drehen probiert unds is rein gegangen.
Bis auf eine Kerze gingen alle gut raus. Bei der 4. brauchte ich ne Rohrzange zum Hebeln und viel Muskelkraft. Aber ich habs geschafft.

Da waren vorher Kerzen von Beru drin. Jetzt läufts wieder besser. Mal sehen wies morgen auf der Autobahn aussieht.

Viele Grüße
Kathie
+0
kati
Fahrschüler
Fahrschüler
08.01.2011
4 Themen, 9 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/8 17.01.2011, 20:27

dann sei mal froh das die kerze nicht abgerissen ist :ok:

warum überhaupt mit der rohrzange?

hast die neuen kerzengewinde vorher mit bissel spezialfett oder keramikpaste eingeschmiert?dann gehn die später viel leichter raus.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Benzin-Motor: MPI und GDI, von carisma, am 12.02.2017, 15:19.
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 18:20
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.