ich schildere euch dann mal kurz die Situation:
20.06.14 - Ich fahre in die Stadt und wollte dort in einem Parkhaus parken. Also ab auf die erste Etage! Beim hochfahren muss ich natürlich langsam machen dank Fahrwerk

Dacht mir noch so: "Macht nix! Stehst ja nicht in der auffahrt, schiebst in kurz zur Seite und guckst dann!"
Gesagt, getan! Wieder versucht zu Starten, mit der Erkenntnis: Da kommt nix! (also Anlasser dreht aber das wars dann auch schon)
Schlau wie ich bin mach ich also die Motorhaube auf und Checke als erstes das Magnetventil an der HD Pumpe. (hatte schon mal einen wackler)
Immernoch nichts!
Kurz mit den Sheriff's aus dem Parkhaus gesprochen ob sie so nett wären mich raus zu lassen, Arbeitskollegen angerufen ob er mich schnell abschleppen kann und dann ab in die Werkstatt!
Kurze anmerkung: von einem Alpina B3 Cabrio abgeschleppt zu werden hat schon was

Zeitsprung, 19.08.14 - Cari immernoch tot

Jetzt zu den Fakten:
Gemacht haben wir - HD Pumpe nach Mannheim zum Bosch Service gebracht und checken lassen. Ergebnis: Funktioniert ohne Probleme
OT-Geber gecheckt
Nockenwellensensor ausgetauscht
Kraftstoffleitung durch gespült
Ansaugstelle im Tank ausgebaut und gereinigt
Kraftstofffilter gewechselt
Unser momentaner wissensstand sieht wie folgt aus:
Kraftstoff liegt bis zur HD Pumpe an, das Magnetventil scheint aber zu verweigern, Stecker ab und schon kommt ein wenig Diesel an der Common Rail und den Injektoren an
Starten will er trotzdem nicht, selbst mit Startpilot oder Bremsenreiniger

Bei der ganzen Aktion hab ich dann auch gleich mal den Zahnriemen und die Wasserpumpe gemacht, Öl wechsel + Filter am 18.06.14
Es handelt sich um einen:
Carisma Comfort 1.9 DID mit 102 ps, Bj 2004, knapp 290.000 km
Über Ideen oder Hilfe wäre ich euch mega Dankbar

Falls ich was in dieser aufregenden Geschichte vergessen habe, kurz darauf hinweisen und ich ergänze gerne!
Kruze anmerkung die 2.: ich bin 24 und gerade in der Ausbildung zum KFZ'ler
MfG
Cari820
(der bei seinem anderen acc schon wieder das pw vergessen hat)