güß euch leute! hat jemand schon mal das problem gehabt das sich der motor nicht mehr abstellen lässt? das problem kam schleichend über ca. 1 woche. bei jedem mal abstellen lief der motor immer etwas länger nach nachdem ich den zündschlüssel abgedreht hatte... . mein mechaniker meint das zu 90% die steuerung kaputt ist. ich zweifle allerdings daran, weils wie gesagt schleichend mehr wurde. und, meiner meinung, elektronik funktioniert oder nicht. ausserdem habe ich "glucksende geräusche aus dem unterdruckventil (das von dem die abgasrückführung weggeht) nach dem abstellen gehört. bitte helft mir! ich will mein baby nicht einfach so aufgeben.
lg fauli
1.9 TD Carisma 1.9td Bj. 96 Motor lässt sich nicht abstellen
Thema bewerten
fauli 10.07.2009, 06:32
5 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 996 Zugriffe,
Klingt schon etwas kurios... Wenn ich jetzt mal logisch das nachgehe... ich stecke einen Schlüssel ins Zündschloss und starte den Motor, dazu brauch ich ja den Transponder im Schlüssel, wenn ich den Schlüssel zurückdrehe und abziehe verliert er ja den Befehl "Transponder vorhanden"... also was ich sagen will lass das Zündschloss checken und die Elektronik die von dort weiter geht, die komplette Steuerung glaube ich nicht, aber lass es einfach mal auslesen.
+0
ja. stimmt. ich nehm mal an der transponder is das signal "richtiger schlüssel und stellung ein bzw. aus". ich zweifle auch daran das die steuerung was hat. dann wären doch die ganzen kennfelder auch weg, und ich müsse einen gravierenden unterschied in der motorcharakteristik beim fahren erkennen? oder lieg ich da falsch? wenn er den überhaupt noch funktionieren würde..... .
wenns so wäre: hat jemand eine ahnung was so ein steuergerät kostet. bzw. obs des überhaupt nachzukaufen gibt.
wenns so wäre: hat jemand eine ahnung was so ein steuergerät kostet. bzw. obs des überhaupt nachzukaufen gibt.
+0
naja ich tip da mal eher auf nen defekten absteller.
auch wenn dem diesel der strom weggenommen wird läuft der ja noch.
und ich glaub die wegfahrsperre legt die spritversorgung nicht lahm.
auch wenn dem diesel der strom weggenommen wird läuft der ja noch.
und ich glaub die wegfahrsperre legt die spritversorgung nicht lahm.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




ist auch wahrscheinlicher dass es der absteller ist, der transponder hat nämlich normalerweise nach dem starten des fahrzeuges nichts mehr zu tun
wenn der absteller verdreckt oder festgeht kann er wirklich so ein schleichendes problem darstellen. nen selbstzünder braucht nur sprit zum laufen... allerdings darf er dann kein gas annehmen! wenn er trotzdem gas annimmt dann tipp ich auf kriechstrom oder kurzschluss "irgendwo"
den transponder checken ist rel. einfach wenn man einen nachgemachten fzg.-schlüssel besitzt:
fahrzeug mit nachgemachten schlüssel starten, dabei originalschlüssel direkt daneben halten... dann originalschlüssel entfernen oder aus dem fenster werfen... auto läuft weiter...
bzw. andersrum:
fahrzeug mit nachgemachten schlüssel starten versuchen ohne originalschlüssel dabei zu haben... geht nüxx

wenn der absteller verdreckt oder festgeht kann er wirklich so ein schleichendes problem darstellen. nen selbstzünder braucht nur sprit zum laufen... allerdings darf er dann kein gas annehmen! wenn er trotzdem gas annimmt dann tipp ich auf kriechstrom oder kurzschluss "irgendwo"
den transponder checken ist rel. einfach wenn man einen nachgemachten fzg.-schlüssel besitzt:
fahrzeug mit nachgemachten schlüssel starten, dabei originalschlüssel direkt daneben halten... dann originalschlüssel entfernen oder aus dem fenster werfen... auto läuft weiter...

bzw. andersrum:
fahrzeug mit nachgemachten schlüssel starten versuchen ohne originalschlüssel dabei zu haben... geht nüxx

+0
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Diesel-Motor: TD und DI-D, von carisma, am 17.09.2017, 13:34.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Diesel-Motor: TD und DI-D
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.