Hallo
Ich habe denn Letzten Carisma Premium BJ 2004 mit ca. 55000 km.
Der Motor macht mir beim starten immer wieder Probleme. Beim ersten mal anlassen Bockt er und wenn ich es beim zweiten mal versuche läuft er immer Rund.
Er ist noch in der Garantie, der Anlasser wurde gewechselt, alle kabel gewechset oder Kontrolliert wo von Anlasser bis Motor gehen und doch macht er immer wieder das gleiche.
Er ist ein Diesler wir warten bis alle notwendigen Lichter ausgehen im Cockpit und Lassen Ihm auch aufwärmen.
Die Mitzubishi weiss auch nicht mehr weiter. Wer kann mir ein Ratschlag geben an was das liegt?
Vielen Dank Mitsu09
Facelift Probleme mit Starten des Motors
Thema bewerten
Mitsu09 30.01.2009, 12:35
11 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1302 Zugriffe,
Beobachter: Mitsu09
+0
Unser "Geschenk Gottes" Kharisma
wie sollen wir "bocken" verstehn?
bleibt der anlasser hängen?oder rudert der einfach ewig bis er kommt?
bleibt der anlasser hängen?oder rudert der einfach ewig bis er kommt?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Ja... er will einfach nicht anspringen er rattert wie wenn er keine Batterie hätte.
Wie wenn der Motor keine Kraft hat.
Ich kann es schlecht beschreiben...
Danke für die Hilfe
Wie wenn der Motor keine Kraft hat.
Ich kann es schlecht beschreiben...

Danke für die Hilfe
+0
Unser "Geschenk Gottes" Kharisma
hä??immernoch net...sorry
rattert wie wenn er keine batterie hätte? also klickts nur oder der starter dreht alleine ohne das was am motor geht?
kann mir da grad echt nix drunter vorstellen
meinst du dein startermotor hat keine kraft oder der dieselmotor?
rattert wie wenn er keine batterie hätte? also klickts nur oder der starter dreht alleine ohne das was am motor geht?
kann mir da grad echt nix drunter vorstellen

meinst du dein startermotor hat keine kraft oder der dieselmotor?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Die Vorglühanlage kann defekt sein. Falls er eine zusätzliche kraftstoff einspritzubng in das saugrohr hat bei gewissen Temperaturen kann die Düse verstopft sein. Diesel Filter eventuel zugesetzt.
Wenn er dann fährt zieht der dann normal durch oder nimmt der irgendwann kein gas an?
Kurbellwellen Positionsgeber mal überprüft?
Wenn er dann fährt zieht der dann normal durch oder nimmt der irgendwann kein gas an?
Kurbellwellen Positionsgeber mal überprüft?
+0
gute tipps ich kann Sie mal der Garage weiter geben. Denn von diesen Methoden haben diese nie gesprochen. vielen dank
Wenn er dann mal läuft, zieht er eigendlich normal durch.
Ich habe nur manchmal das gefüll dass er im ersten gang nicht richtig zieht.
Scheinbar sei es bei diesel aber eher so ein benziner Ziehe im ersten besser.
Wenn er dann mal läuft, zieht er eigendlich normal durch.
Ich habe nur manchmal das gefüll dass er im ersten gang nicht richtig zieht.
Scheinbar sei es bei diesel aber eher so ein benziner Ziehe im ersten besser.
+0
Unser "Geschenk Gottes" Kharisma
also wenn der starter läuft denk ich auch das es was an der vorglühanlage ist.
evtl auch der temperatursensor das der einfach zu kurz glüht. ->springt der wagen wenn er warm ist sofort an??
einspritzung schließ ich fast aus weil er ja rund läuft.
wurden an dem auto sonst schon irgendwelche reparaturen durchgeführt?
evtl auch der temperatursensor das der einfach zu kurz glüht. ->springt der wagen wenn er warm ist sofort an??
einspritzung schließ ich fast aus weil er ja rund läuft.
wurden an dem auto sonst schon irgendwelche reparaturen durchgeführt?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Du hast recht mit den Vorglühanlage. Wir haben heute bemerkt das die Vorglühanzeige nicht leuchtet, wie lange diese schon so ist kann ich nicht sagen. Auf jeden fall werde ich am Montag in die Mitsubishi gehen und das sagen.
Auch wenn das Auto warm ist, kann es auch geben das er nicht beim ersten mal anspringt. So wie heute, ist es auch wieder geschehen. Es würde mich nicht wundern wenn du auch beim temperatursensor recht hast.
Am Motor wurde nie Reparaturen durchgeführt. Nur die Zentralverigelung wurde mal gewechselt weil sie nicht mehr ging.
Ich bin froh habe ich bis 2010 noch garantie, sonst würde mir diese Problemen noch mehr sorgen machen.
Wirklich vielen Dank für deine mühe
hier in der schweiz sind die Leute nicht so fleissig beim denken

Auch wenn das Auto warm ist, kann es auch geben das er nicht beim ersten mal anspringt. So wie heute, ist es auch wieder geschehen. Es würde mich nicht wundern wenn du auch beim temperatursensor recht hast.
Am Motor wurde nie Reparaturen durchgeführt. Nur die Zentralverigelung wurde mal gewechselt weil sie nicht mehr ging.
Ich bin froh habe ich bis 2010 noch garantie, sonst würde mir diese Problemen noch mehr sorgen machen.
Wirklich vielen Dank für deine mühe



+0
Unser "Geschenk Gottes" Kharisma


Ich wollte mich bei allen bedanken die so hilfsbereit waren und sich die Mühe gemacht haben, herauszufinden was mein Mitsu für ein Problem hat.
Ich habe den Auszug aus dem Forum meiner Garage gebracht mit allen Tipps die Ihr mir gegeben habt und schau her tatsächlich ist an der Vorglühanlage etwas nicht in Ordnung.

Die sagen sogar am Temperaturregler könnte was nicht in Ordnung sein. Das Messgerät zeigt an das etwas nicht recht funktioniert. Darum leuchtet das Vorglühanzeige nicht mal eine halbe Sekunde

Mein Baby ist immer noch in der Garage und wird dort hoffentlich gut betreut

Also Liebe Grüsse aus der Schweiz mitsu09 an alle beteiligten.
+0
Unser "Geschenk Gottes" Kharisma
was?immernoch in der garage??da bin ich ja mal auf die rechnung gespannt...wenn die vorglühlampe nur kurz leuchtet deutet des auf den temperaturgeber hin...der hat nen falschen widerstandswert und sagt dem steuergerät ->Motor warm...kurz bzw garnicht vorglühen.
bei wirklich warmem motor okay...aber im kaltstart nich so sinnvoll.
so n sensor tauschen is ne sache von maximal ner halben stunde...
könnt allerdings auch sein das es am kabel liegt-dann nehm ich alles zurück...des is dann nämlich ne f*ck......
bei wirklich warmem motor okay...aber im kaltstart nich so sinnvoll.
so n sensor tauschen is ne sache von maximal ner halben stunde...
könnt allerdings auch sein das es am kabel liegt-dann nehm ich alles zurück...des is dann nämlich ne f*ck......
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird





CHRYSLER Sebring 2.7 V6 Limited A (Limousine) 2008.
Genau das hat der Mechaniker mir auch gesagt. Er ist nur seit gestern dort jetzt wird er auf herz und Niere geprüft zum schauen was genau dieses Problem auslösst.
Grüsse mitsu09


+0
Unser "Geschenk Gottes" Kharisma
Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Diesel-Motor: TD und DI-D, von carisma, am 17.09.2017, 13:13.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Diesel-Motor: TD und DI-D
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.