so abwegig es auch klingen mag kannst du dir theoretisch das Drehzahlsignal auch an der Scheinwerferbirne holen
Scheinwerferbirne ist ein wenig übertrieben...

Die Möglichkeit zum Abgreifen der Drehzahl kenne ich aber...anders macht es der Mann vom TÜV bei der AU ja auch nicht.
Wenn es im Schaltplan so abgebildet ist wird es wohl so sein...was mich nur wundert warum der abgebildete Sensor dann mit "Sensor Motordrehzahl" bezeichnet wird.
Laut der folgenden Zeichnung aus meinen Unterlagen scheint es wirklich der Geschwindigkeitssensor zu sein.

MUT2 dürfte auch nicht gehen weil der Motor/ECU nicht von Mitsu ist
Womit lesen dann Mitsubishi Werkstätten das Fahrzeug bei Problemen aus?
Also ich kann mit meinem MUTII die Motordrehzahl problemlos auslesen und noch einiges mehr

Ich an deiner Stelle würde mal zu einer Mitsu Werkstatt fahren und prüfen lassen ob die Drehzahl im MUTII Diagnosegerät korrekt erkannt wird, d.h. ohne Aussetzer.
Sollte das der Fall sein wird das Problem wohl im Kombiinstrument liegen...falls nicht wird das Problem wohl wirklich bei der Lichtmaschine liegen (wenn diese wirklich das Signal geben sollte).
Eventuell kann man hier den Sensor zur Drehzahlmessung einzeln tauschen

Aber das wird dir deine Werkstatt sagen können.
Viele Grüße
Carisma DID