Moin Carismatiker,
Vorne weg, 1,9 DID (75kw) BJ 04..
Also! Wenn ich im stand Gas gebe und wieder runtergehen klappert es! (im Getriebe Bereich) Wärend der fahr klappert es nicht so richtig sondern der motor fängt richtig an zu "stottern", bzw er ruckelt halt richtig! wenn ich bei geschalteten gang kein Gas mehr geben so unter 2500 r/min Fängt das ruckeln an! Schaltung funktioniert ohne Hacken, also null Problem! Kupplung greift ebenfalls wie gewohnt! Gas Annahme ist auch ganz normal! Im Leerlauf klappert es zwar nur kurz, aber der Motor läuft sehr unruhig Sodas die komplette karrose spürbar wackelt! Klappert auch bei getretener Kupplung allerdings viel leiser und weniger geruckel!
Also sollte es wohl etwas von der Kupplung sein denk ich!
Schwungscheibe wohl eher weniger...
Bitte um Hilfe, Tipps usw.
Ps.: wie teuer könnte die jeweilige Reparatur werden, bzw die benötigten Teile??
1.9 DI-D Klapperndes Motor/Getriebe/Kupplungs-Problem
Thema bewerten
Cari 820 28.12.2011, 13:29
4 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2425 Zugriffe,
Beobachter: Nokx
+0
Prüf mal deine ganzen Motorhalter.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Vlt. auch ne Zündkerze ausgefallen...
+0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Just the foot on the throttle!
Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Servas.
Also, Nokx, ganz so daneben liegst du nicht. Nur hat ein Diesel (1.9 DID) Keine Zündkerzen, sondern Glühkerzen.
Cari, lass Deine Einspritzdüsen checken.
Es liegt die Vermutung nahe, das eine ESD im Rücklauf defekt ist.
Dann kann von der Commonrail kein druck aufrecht erhalten werden und es beginnt, meist in einem bestimmten Drehzahlbereich, zu ruckeln und zu stottern.
In der Folge geht die Düse dann hopps und die Kiste läuft nur noch im Standgas um letztlich gar nicht mehr anzuspringen.
Wäre mal so meine Vermutung zum Symptom.
LG
Martin
der das grad am Previa hat.
Also, Nokx, ganz so daneben liegst du nicht. Nur hat ein Diesel (1.9 DID) Keine Zündkerzen, sondern Glühkerzen.
Cari, lass Deine Einspritzdüsen checken.
Es liegt die Vermutung nahe, das eine ESD im Rücklauf defekt ist.
Dann kann von der Commonrail kein druck aufrecht erhalten werden und es beginnt, meist in einem bestimmten Drehzahlbereich, zu ruckeln und zu stottern.
In der Folge geht die Düse dann hopps und die Kiste läuft nur noch im Standgas um letztlich gar nicht mehr anzuspringen.
Wäre mal so meine Vermutung zum Symptom.
LG
Martin
der das grad am Previa hat.
+0

Dieses Thema wurde verschoben: aus ⁉️ Carisma Probleme, nach Diesel-Motor: TD und DI-D, von carisma, am 11.02.2017, 19:15.
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu Diesel-Motor: TD und DI-D
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.