habe gestern bei meinem carisma did, bj. 2001, die sportfedern eingebaut.
so weit so gut...nur ein riesiges probelm hat sich aufgetan.
beim ausbau des rechten federbeins, hast sich wohl das hintere kugelgelenk zerlegt. also nicht das an der radnabe, sondern das richtung getriebe (unter der manschette)
habe also die welle und den ganzen firlefanz ausgebaut, und verzweifle nun an dem kugelgelenk.
wenn ich die kugeln soweit einsetze, den ring drüber habe, und das ganze werk dann in die welle einsetze, lässt es sich nicht bewegen.
so starr wie die ganze geschichte ist, kann ich unmöglich das federbein wieder einbauen, da sich die komplette antriebeswelle dann kaum auf/ab bzw vor/zurück bewegen lässt.
gibt es etwas worauf ich beim zusammen- und einbau des kugelgelenks achten muss ?
aus den werkstattanleitungen werde ich nicht schlau, zumal der einzige teil den ich gefunden habe, der über die antriebswele handelt, augenscheinlich nicht für mein modell gedacht ist, und hier das kugelgelenk auch nicht näher beschrieben wird.
ich hoffe ihr versteht was gemeint ist, und vielmehr hoffe ich, das jemand einen heissen tipp für mich hat.
vielen dank schonmal für die hilfe
gruss mike
EDIT:
hab doch noch was im werkstatthandbuch gefunden.

im speziellen geht es darum das kugelgelenk (6) in die welle (4) einzusetzen.
wobei sich das gelenk hinterher in meinem fall ned mehr bewegen lässt
HILFÄÄÄÄ !!!