Hallo ich wollte ma paar leute fragen die einen Galant gefahren sind oder besitzer sind.
Wie der Wagen so im allgemeinem zustandt ist damit meine ich es gibt autos die schnell kaputt gehen und autos damit kann man leben lang fahren zu was würdet ihr den galant einstufen? und wie is der verbrauch so, ich muss viel autobahn fahren.
Galant was haltet ihr vom Galant GLS
Thema bewerten
glx 24.07.2011, 23:10
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1995 Zugriffe,
Beobachter: Reptile
ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster wenn ich behaupte, dass du mit dem Galant lange Freude haben kannst....
Motortechnisch ist er wie die japanischen Motoren dieser Zeit robust, bzw. Lauffest.... wenn man eben die Grundzüge der Wartungen beachtet.
Allerdings hat er eben auch so seine Rostprobleme.... mir fallen da gerade wieder die hinteren Radläufe und die Schweller ein.
Des weiteren weis ich nicht genau, welche Motorisierungen es mit der GLS Ausstattung gab....ich weis nur, das der 2.0l 4 Zylinder schon ordentlich getreten werden musste, der der Galant kein leichter Brocken ist. Würde dir raten zu nem 2.5l 6 Zylinder zu greifen. Der 2.4er GDI hat, so vermute ich, ähnliche Phänomene des Hydroklackerns und des Verkoken aufgrund der AGR....
Aber wende dich da am besten an nem Forum, wo es gezielt darum geht. Das Mitsubishi Fan Forum bietet da einen riesigen Galant Bereich.
Grundsätzlich ist der Wagen in meinen Augen zu empfehlen, aber wie mit allen ist es so, dass man sich genau informieren muss und eben nicht oberflächlich sein darf, bei der Begutachtung von Gebrauchten.
Gruß
D€
Motortechnisch ist er wie die japanischen Motoren dieser Zeit robust, bzw. Lauffest.... wenn man eben die Grundzüge der Wartungen beachtet.
Allerdings hat er eben auch so seine Rostprobleme.... mir fallen da gerade wieder die hinteren Radläufe und die Schweller ein.
Des weiteren weis ich nicht genau, welche Motorisierungen es mit der GLS Ausstattung gab....ich weis nur, das der 2.0l 4 Zylinder schon ordentlich getreten werden musste, der der Galant kein leichter Brocken ist. Würde dir raten zu nem 2.5l 6 Zylinder zu greifen. Der 2.4er GDI hat, so vermute ich, ähnliche Phänomene des Hydroklackerns und des Verkoken aufgrund der AGR....
Aber wende dich da am besten an nem Forum, wo es gezielt darum geht. Das Mitsubishi Fan Forum bietet da einen riesigen Galant Bereich.
Grundsätzlich ist der Wagen in meinen Augen zu empfehlen, aber wie mit allen ist es so, dass man sich genau informieren muss und eben nicht oberflächlich sein darf, bei der Begutachtung von Gebrauchten.
Gruß
D€
+0
Der EA0 ist ein zuverlässiges Fahrzeug. Probs. sind bei dem die hinteren Radläufe... die gammelten schon bevor die Garantie abgelaufen war. Weitere Schwachstelle ist die Aufhängung (allerdings bin ich mir gerade nicht sicher ob es die vordere oder hintere war... einfach auf ne hebebühne rauf und schauen obs schon wackelt)
Der 2.4 GDI ist der gleiche müll wie auch der 1.8 GDI.
Würde aber an deiner Stelle keinen GLS sondern einen Avance V6 Kombi kaufen.
Haste wenigstens eine brauchbare Optik, Ausstattung und als V6 Kombi eine bessere Versicherungseinstufung als bei einer 2.0 Limo.
Und die Galants kosten auch nichts mehr.
Edit:
Die 2.0er die ich von Freunden gefahren bin führen besser als meine beiden Carismas (1.6 und GDI Facelifts)
Der Galant wiegt als Comfort Limo sogar 5KG weniger als meiner
Der 2.4 GDI ist der gleiche müll wie auch der 1.8 GDI.
Würde aber an deiner Stelle keinen GLS sondern einen Avance V6 Kombi kaufen.
Haste wenigstens eine brauchbare Optik, Ausstattung und als V6 Kombi eine bessere Versicherungseinstufung als bei einer 2.0 Limo.
Und die Galants kosten auch nichts mehr.
Edit:
DeadEye - X hat am 25.07.2011, 03:18:...
Des weiteren weis ich nicht genau, welche Motorisierungen es mit der GLS Ausstattung gab....ich weis nur, das der 2.0l 4 Zylinder schon ordentlich getreten werden musste, der der Galant kein leichter Brocken ist....
D€
Die 2.0er die ich von Freunden gefahren bin führen besser als meine beiden Carismas (1.6 und GDI Facelifts)
Der Galant wiegt als Comfort Limo sogar 5KG weniger als meiner
+0
also mit nem kombi komm ich garnicht klar, die form gefällt mir überhaupt nicht.
Danke an euch 2 für die informationen
Danke an euch 2 für die informationen
+0
Nun ich als Galant Besitzer der 2.5l V6 Maschine EA0 bin sehr zufrieden. Welche ausstattung es ist hab ich keine Ahnung.
Wie die beiden schon beschrieben haben... Radläufe Radläufe Radläufe die sind bei mir auch angerostet und müssen jetzt mal so langsam in Angriff genommen werden.
Fahre ihn jetzt seit ca. einem Jahr und hatte noch nie Probleme damit. Hab ihn als Automatik Getriebe, wobei viele gesagt haben dass das Getriebe sehr schnell hin sein sollte. Meiner hat jetzt knappe 150.000km drauf und fährt sich noch Super.
Was mich allerdings stört ist das zu weiche Fahrwerk
Mein Galant wiegt um die Knappe 1400kg Leergewicht bei 163PS ist schon ne Ordentliche Maschine und reicht allemal aus. Was könnte man noch dazu sagen..
Wie die beiden schon beschrieben haben... Radläufe Radläufe Radläufe die sind bei mir auch angerostet und müssen jetzt mal so langsam in Angriff genommen werden.
Fahre ihn jetzt seit ca. einem Jahr und hatte noch nie Probleme damit. Hab ihn als Automatik Getriebe, wobei viele gesagt haben dass das Getriebe sehr schnell hin sein sollte. Meiner hat jetzt knappe 150.000km drauf und fährt sich noch Super.
Was mich allerdings stört ist das zu weiche Fahrwerk

Mein Galant wiegt um die Knappe 1400kg Leergewicht bei 163PS ist schon ne Ordentliche Maschine und reicht allemal aus. Was könnte man noch dazu sagen..
+0

bin heute einen probe gefahren und ich muss sagen es ist sehr geil
der besitzer hat gesagt das die so 140ps hat und die hat mich gezogen wie sau, das is kein vergleich zum carisma
ich war auch auf der hebebühne und ich hab da keinerlei rost gesehen, liegt auch vieleicht da dran weil der besitzer seine autos immer gepflegt hat


ich war auch auf der hebebühne und ich hab da keinerlei rost gesehen, liegt auch vieleicht da dran weil der besitzer seine autos immer gepflegt hat
+0
Wie gesagt, nen kollege hatte den 2.0l EA0 mit 136 ps.... der hat ihn als Schalter selten unter 10,5l bewegt....ohne zu heizen, die V6 sind da noch sparsamer zu fahren.... ohne das man schieben muss.
Gruß
D€
Gruß
D€
+0
In der Stadt komme ich aber auch nicht unter diesen Wert aber Autobahn umso Sparsamer.
+0

wieviel schluckt er den so auf der autobahn? muss eh sehr viel autobahn fahren
+0
glx hat am 26.07.2011, 22:53:wieviel schluckt er den so auf der autobahn? muss eh sehr viel autobahn fahren
Dann nehm um himmelswillen nen V6..... wenn ich was seit meinen 5 Jahre Langstreckenpendeln gelernt habe (Verbrauch von Kollegen etc) dann gibts nichts besseres als nen 6-Zylinder...
Obwohl ich damals noch mit meinem Cari (1.8GDI) gependelt bin, war der Verbrauch auch spitze, aber generell gesehen, würde ich mir nur noch 6er holen...egal ob Benzin oder Diesel...
Gruß
D€
+0
ok dan such ich mir nen v6 

+0
Definitiv für die Autobahn einen V6. Ich komme auf der Autobahn auf die 8.5l im gegensatz zur Stadt auf die ich schwer auf 10.5 schaffe.
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🚗 Andere Mitsubishi Modelle
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.