Hi Freunde,
Mein lancer Verliert viel Kühlwasser, das Auto riecht auch dem Entsprechend Nach Kühlwasser, aber nur außen, Innen nicht. Ich finde aber keine Undichtestelle. Dazu habe ich das Gefühl, dass mein Auto schlecht am Gas hängt. hab jemand von euch sowas auch schon gehabt oder eine Idee was es sein könnte? Der hat mir Innerhalb von 1 einem Tag den ganzen Ausgleichsbehälter leer gesoffen. Meine Heizung wird warm und bleibt warm, habe also keine Schwankungen drin.
*schnief* Hilfe
Lancer Kühlwasser Verlust Motorleistung wirkt schwach
Thema bewerten
JC-Predox 19.04.2008, 11:53
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4428 Zugriffe,
Beobachter: vl125
evtl. Zylinderkopfdichtung platt? Mach mal den Ausgleichbehälter auf und gib mal ein wenig Gas (am Gaszug unter der Haube) und schau ob das Kühlwasser blubbert bzw. ob Bläschen aufsteigen^^ Wenn ja, ist mit Sicherheit die Kopfdichtung
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
okay danke für den Tip werd ich nachher mal testen. Also wenn es Blubbert, is die Kopfdichtung im Hintern?! Jut dass ich noch Garantie auf den Wagen habe!
+0
Dann haste wirklich Glück, ist nämlich ne sau Arbeit die alleine zu wechseln^^
+0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Also blubbern tut da nix. Ich beabachte den Wasserstand mal ohne dass das Auto bewegt wird um zusehen ob es so irgendwo ausläuft.
+0
Lass doch von dem Händler, wo du den herhast nen Drucktest machen. Die haben für sowas son Gerät, wo die Druch drauf geben und dann findet sich meist auch gleich die Stelle. Vllt isses ja nichma ne Leitung sondern ne Schelle oder so...
+0
eine andere Chance hab ich nicht. Ich hab nur das gefühl, dass der Motor nich richtig zieht
Naja ich hoffe es ist nichts schlimmes.

+0
Bis vor 2 Wochen hatte ich auch nen CJ0, aber nur den kleinen 1.3´er meiner lief bis zum Ende super, ist bei deinem vllt die Wasserpumpe undicht?
+0
Das is auch nur ein 1.3er Ka ob was undicht ist, zusehen ist nichts, und der Boden ist vom Regen nass ...
+0
Moin,
Also wenn die Wasserpumpe bei deinem Auto mit den Zahnriemen angetrieben wird, solltest du vorsichtig sein, das kann schnell einen Motorschaden verursachen.
Sollte die Wapu so angetrieben sein, zieh mal die Abdeckung zur Seite und guck ob der Zahnriemen nass ist.
Gruß bigfoot
Also wenn die Wasserpumpe bei deinem Auto mit den Zahnriemen angetrieben wird, solltest du vorsichtig sein, das kann schnell einen Motorschaden verursachen.
Sollte die Wapu so angetrieben sein, zieh mal die Abdeckung zur Seite und guck ob der Zahnriemen nass ist.
Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer

Also die Zylinderköpfe sind es nicht, die haben ihren Test bestanden. Wo bei dem Auto die Wasserpumpe sitzt weiß ich nicht, dass lass ich am Montag von meiner Werkstadt überprüfen. Ich habe vorhin das Wasser aufgefüllt, bin eben mit meiner Freundin zum Lidl gefahrn, ist etwa 1 km (hin und zurück) und im Ausgleichsbehälter fehlt etwa 1.5 cm Wasser. Was mich am meisten beunruhigt ist, dass das Auto so schlecht am Gas hängt, wie wenn man ein Loch im Zündkabel hat (madermiss oder etwas der gleichen) nur viel "Sanfter". Es kommt einfach nicht mehr so viel beim Gasgeben ...
+0
Oh, das kann so vieles sein. Ein Bekannter hatte das auch mal. Bei ihm war der Zündzeitpunkt verstellt. Der zog mal überhaupt nicht....
Kraftstoffzuruhr, Zündkerzen, Benzinfilter...
- dein Problem kann einiges sein.
Das mit den 1,5 cm beim Kühlwasser, das ist normal, wenn du ihn auffüllst und fährst. Hab ich auch. Da würd ich mir keine Sorgen machen. Im Kühlkreislauf sind so viele versteckte Winkelchen und Eckchen, die befüllt werden müssen
Das Ding heißt nicht umsonst Ausgleichsbehälter. Da is mal mehr, mal weniger Wasser drin, je nach Betriebstemperatur und Außentemperatur (Wasserausdehnung).
Bei mir im Rolla is der Ausgleichsbehälter mal voll und mal fast leer
Vor allem, wenn man gerade aufgefüllt oder Kühlwasser gewechselt hat.
Kraftstoffzuruhr, Zündkerzen, Benzinfilter...

Das mit den 1,5 cm beim Kühlwasser, das ist normal, wenn du ihn auffüllst und fährst. Hab ich auch. Da würd ich mir keine Sorgen machen. Im Kühlkreislauf sind so viele versteckte Winkelchen und Eckchen, die befüllt werden müssen

Das Ding heißt nicht umsonst Ausgleichsbehälter. Da is mal mehr, mal weniger Wasser drin, je nach Betriebstemperatur und Außentemperatur (Wasserausdehnung).
Bei mir im Rolla is der Ausgleichsbehälter mal voll und mal fast leer

Vor allem, wenn man gerade aufgefüllt oder Kühlwasser gewechselt hat.
+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung 

Ja das ist nur bewusst, aber die Karre stinkt auch extrem nachdem Zeug. Aber das Problem mit der leistung ist ein anderes, und zwar ist eine Rolle am Motor kaput. Die rolle die Lima, Servopumpe und co antreibt. Diese Rolle eiert und somit kann das Auto keine Leistung Aufbauen.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🚗 Andere Mitsubishi Modelle
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.