gelöschtes Mitglied 629 18.06.2007, 18:06
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
118/136 17.07.2007, 15:40

Nur um jetzt nochmal durchzublicken: ich hab auch einen 99er Facelift mit Klima. Ich hab das Kabel auf der rechten Seite durch einen Gummistopfen gesteckt, der hinter dem Handschuhfach rauskommt. Dazu hab ich den einfach aufgeschnitten, und das Kabel von der Motorseite her durchgestopft. Das kam dann schon irgendwo unter dem Handschuhfach raus. Das Gummiteil hab ich dann einfach mit Gewebeband umwickelt, damit es dicht bleibt.
0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
Werbe/Affililink * 22.10.2025, 18:24
119/136 17.07.2007, 23:55

Fallout hat am 17.07.2007, 15:40:Nur um jetzt nochmal durchzublicken: ich hab auch einen 99er Facelift mit Klima. Ich hab das Kabel auf der rechten Seite durch einen Gummistopfen gesteckt, der hinter dem Handschuhfach rauskommt. Dazu hab ich den einfach aufgeschnitten, und das Kabel von der Motorseite her durchgestopft. Das kam dann schon irgendwo unter dem Handschuhfach raus. Das Gummiteil hab ich dann einfach mit Gewebeband umwickelt, damit es dicht bleibt.

Lange Rede, kurzer Sinn:
ich werde morgen mal das Ganze fotografieren, so wie das bei mir aussieht.
Vielleicht ist es auch noch ein Unterschied, ob man Klimaautomatik hat oder manuell geregelte Klimaanlage.
0
Lösche Mitglied 629
120/136 18.07.2007, 23:54

So, ich habe jetzt mal zwei Fotos gemacht.
Auf dem ersten ist der Motorraum zu sehen und die Stellen, an denen es in den Innenraum geht.
Da wo der rote Pfeil ist gehen die Rohre für die Klimaanlage rein. In der Do-It-Yourself-Anleitung ist da nur ein Gummistopfen zu sehen. Dieser wird aber bei mir definitiv durch die Klimananlage belegt.
Da wo der blaue Pfeil (ich hoffe er ist nicht lila - kann ich nicht beurteilen, da ich farbenblind bin) laufen die ganzen Kabel in den Innenraum. Hier ist eine große Gummimanschette zu sehen. Die könnte man ja aufschneiden. Aber wie bekommt man sie dann wieder dicht?
Auf dem zweiten Foto sieht man den Raum hinter dem Handschuhfach. Und da sieht man halt leider nicht, wo die Kabel oder die Rohre aus dem Motorraum herkommen. In der Do-It-Yourself-Anleitung ist beschrieben, dass man hier auch gleich die Stelle sieht, an der die Gummidichtung zu finden ist. Ist hier aber nicht so.
Und jetzt kommt ihr :haha:
Dateianhänge
Motorraum_Durchführung_kabel.jpg
Motorraum auf der Beifahrerseite, roter Pfeil Klima, blauer Pfeil Kabel
Motorraum_Durchführung_kabel.jpg (83.63 KiB) 1367x betrachtet
hinter_Handschuhfach.jpg
Ansicht hinter das Handschuhfach. Alles verbaut, keine Kabel oder Gummidichtungen zu sehen.
hinter_Handschuhfach.jpg (74.42 KiB) 1367x betrachtet
0
Lösche Mitglied 629
121/136 19.07.2007, 09:55

aaalso schlures:

benutz den stopfen, bei dem die ganzen kabel rein gehen..
den kann man abziehen
mach einfach mit ner schere oder so nen loch in die seite von dem stopfen, etwas kleiner als das kabel ist..
dann das kabel durchdrücken..wenn das loch nicht zu gross gemacht hast, ist es jetzt schon durch das kabel wieder dicht..
dann schiebst es in das loch im blech wo alle anderen kabel durchgehen und schiebst es einfach in richtung nach unten.. egal ob da jetzt die klima usw hinter dem handschuhfach ist oder nicht..
(hab klima aber keine automatic und ich kann das loch auch nicht von inne sehen, aber das kabel wurstelt sich schon iwie nach unten durch..)

mit bisschen rumwackeln und probieren sollte es dann auch irgendwann unter dem amaturenbrett(und hs-fach) erscheinen..

das verlegen sollte kein problem mehr sein.. leisten in den türen sind nur geklipst..

P.S.: Achja, dein pfeil IST lila.. :haha:
0
Bild
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.10.2006
49 Themen, 568 Beiträge
0x erhalten, 8x gegeben
122/136 19.07.2007, 15:26

Unter dem Handschuhfach ist noch eine Plastikabdeckung, die muss natürlich ab.
0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
123/136 19.07.2007, 20:08

Fallout hat am 19.07.2007, 15:26:Unter dem Handschuhfach ist noch eine Plastikabdeckung, die muss natürlich ab.

Jou, ich weiß.
Hätte ich auch schon gemacht, wenn die blöde mittlere Schraube sich rausdrehen ließe. Denn die dreht sich nur, aber nicht raus.
Mal sehen, irgendwie werd' ich das Ding schon abkriegen.

gizzl hat am 19.07.2007:P.S.: Achja, dein pfeil IST lila.. .


Shit, ich hab's gewußt. Na ja, hauptsächlich, ihr habt gewußt, was ich meine :haha:
0
Lösche Mitglied 629
124/136 19.07.2007, 20:41

Du meinst diese Plastikschraube? Damit hab ich auch immer Probleme. Einfach nen kleinen Schlitzschraubenzieher zwischen Schraube und diesen "Dübel" rammen. Dann kann man sie raushebeln und gleichzeitig drehen.
0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
125/136 27.07.2007, 00:01

Hallo,
muss mal wieder an meinem Thread weiterschreiben.
Also, das mit dem Kabel werde ich jetzt vermutlich doch über diese besagte Gummimanschette machen.
Komme aber leider derzeit nicht dazu.
Hoffe, ich enttäusche niemanden, der mit hier in diesem Thread schon wertvolle Tipps gegeben hat, dass ich so lange brauche mit dem Einbau.
Aber apropos Einbau:
Der Einbauort von meinem Amp ist ja für mich irgendwie immer noch nicht geklärt. Jetzt hätte ich aber eine neue Idee: :denk:
Kann man den Amp hinten links oder rechts an der Seite anbringen (Cari Fließheck Facelit)? Denn da sieht man so Lüftungsgitter. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, für was die Dinger sind :? Sind die wirklich für irgendeine Lüftung da? Oder dürfte ich da den Amp drüber bauen? Denn das wäre derzeit meine bevorzugte Einbaustelle.

Ach ja, und danke @fallout, ich werde das mit der Plastikschraube mal so versuchen. Beim letzten Versuch hab' ich das in meiner Mittagspause gemacht, und da hatte ich nicht unbedingt die Klamotten an, in meinem Wagen herumzukrabbeln. Wobei mir das bei meinem Astralkörper :haha: sowieso schon ein bißchen schwer fällt.
0
Lösche Mitglied 629
126/136 27.07.2007, 09:20

also du hast hinter den Lüftungsschlitzen in deiner Krosserie ein Loch und davor sitzt eine GUmmimatte. Ich glaube sie lässt Luft rein aber nicht raus oder auch umgekehrt ich weiss nichtmehr...
0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
22.02.2007
35 Themen, 1379 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
127/136 13.08.2007, 08:29

b00gie hat am 27.07.2007, 09:20:also du hast hinter den Lüftungsschlitzen in deiner Krosserie ein Loch und davor sitzt eine GUmmimatte. Ich glaube sie lässt Luft rein aber nicht raus oder auch umgekehrt ich weiss nichtmehr...


andersrum, das is damit die Türen ordentlich zugehen, sionst entsteht überdruck und die Türen würden net richtig schliessen, also net so leicht...

Außerdem muss die luft die durch die klima reinkommt ja irgendwo raus, bei 3bar luftdruck im innenraum fährt sichs bestimmt net so angenehm... :ok:
0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.03.2005
40 Themen, 2144 Beiträge
14x erhalten, 4x gegeben
128/136 13.08.2007, 23:19

TheBr4in hat am 13.08.2007, 08:29:andersrum, das is damit die Türen ordentlich zugehen, sionst entsteht überdruck und die Türen würden net richtig schliessen, also net so leicht...
Außerdem muss die luft die durch die klima reinkommt ja irgendwo raus, bei 3bar luftdruck im innenraum fährt sichs bestimmt net so angenehm... :ok:

Ok, Ok, ich darf also die Schlitzens nicht ganz zu machen.
Aber wenn ich da hinten den Amp hinsetze, dann verschlíeßt der ja nicht die Lüftungsschlitze, sonder er sitzt obendrüber. Dann wird die Luft, die da raus geht, allerhöchstens ein bißchen gewärmt. :grins:
Aaaaaaaaaber, all das werde ich jetzt ausprobieren.
Der 27. oder 28.08.2007, das isser, der Tag X :ok:
Da habe ich mir einen Tag Urlaub (nach meinem normalen Urlaub) genommen, und zwar nur, um die Endstufe in's Auto zu basteln :schrauben:
Und wenn dann alles fertig ist, dann gibt's auch Bilder.
Entweder, vom ganzen Kram, der im Müll liegt (also, wenn's nicht geklappt hat) :blabla: oder von einem wunderschön aufgeräumten Innenraum mit Superklang usw. usw. usw. :roll:

So, und jetzt melde ich mich erst mal ab bis mindestens nach dem Einbau (vielleicht schaue ich auch vorher noch mal in's Forum, könnte ja sein, dass noch einer den finalen Tip hat), den vorher mache ich URLAUB und zwar auf Malle! Aber nix Ballermann, schließlich habe ich ja zwei Kids dabei. Und aus dem Ballermann-Alter bin ich doch schon ein bisschen raus :nono:

Siehe auch An- und Abmeldethreat =>
viewtopic.php?p=46666#p46666
0
Lösche Mitglied 629
129/136 30.08.2007, 23:25

Sooooooooooooooooooo, es ist vollbracht :O
In einer schweißtreibender Aktion habe ich endlich den Amp und die Komponenten eingebaut.
Jawohl.
Aber eins sage ich euch: wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass ich Automechaniker oder Elektriker hätte werden sollen, dann würde ich heutzutage nicht hinter einem Schreibtisch sitzen :motz:
Da habt ihr mir ja was schönes eingebrockt :hau:
Aber es hat sich (glaub' ich jedenfalls) gelohnt.
Danke an dieser Stelle an die Einbaueinleitung von b00gie, die ist wirklicht gut, auch wenn ich das Kabel für den Saft des Amps an der Gummimanschette für die Hauptkabel durchführen musste. Ich habe nur das Handschuhfach vor der unteren Verblendung abmontiert, ist einfacher. Aber das Verlegen der Kabel ging dann ganz fix.
Aber wisst ihr, was das für ein Gefühl ist, wenn man mit dem Stromkabel im Kofferraum ankommt, und dann ist das Dingens um ca. 10cm zu kurz :motz: , das ist echt sch...... Das Problem konnte ich wenigstens dann damit lösen, dass ich den Amp auf dem Kopf eingebaut habe. Ich musste zwar dann mein Audiokabel bei den Stromkabeln verlegen, ist aber kein Problem gewesen (also, keine Geräusche in den Boxen oder ähnliches).
Ich habe auch gleich ein paar Bilder gemacht vom Einbau.
An der Gummimanschette vorne im Motorraum habe ich vorsichtshalber noch ein bißchen Silikom mit beigegeben, wegen der Dichtung. Und falls sich jemand wundern sollte, was die beiden kleinen Kabel (gelb + rot) bedeuten sollen: ich habe mir eine Außentemperaturanzeige zugelegt (da ich ja meine Standardanzeige durch den Tausch des Radios verloren habe) und das Sensorkabel musste ja auch in den Motorraum. Und da habe ich das gleich mitverlegt.
Bilder von dem Boxeneinbau kommen noch, da bin ich noch am Basteln, derzeit ist nur die erste Notlösung drin. Da will ich nämlich noch ein paar LED's intergrieren, die dann mit der Innenraumbeleuchtung leuchten.
Dateianhänge
amp_einbau.jpg
Amp im Kofferraum rechts hinten eingebaut. Ist ein prima Platz, ohne Probleme möglich. Kabel verlege ich noch ordentlich.
amp_einbau.jpg (52.51 KiB) 1267x betrachtet
amp_sicherung.jpg
Sicherung vorne am Luftfilter befestigt, hält gut, und man kommt gut dran.
amp_sicherung.jpg (63.36 KiB) 1267x betrachtet
amp_durchführung.jpg
Stromkabel durch die Gummimanschette der Hauptkabel geführt und nachher vorsichtshalber abgedichtet.
amp_durchführung.jpg (54.76 KiB) 1267x betrachtet
0
Lösche Mitglied 629
130/136 31.08.2007, 07:36

das sieht doch gut aus.und das mit dem verdichten des gummiteils is auch ne gute idee. :ok:
0
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
09.02.2006
49 Themen, 3021 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
Werbe/Affililink * 22.10.2025, 18:24
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.