also schweißkabel ist sehr flexibel !
http://cgi.ebay.de/Schweisskabel-Massek ... dZViewItem
hier kannst du dir kaufen
			
			Kabelquerschnitt bei 500 Watt RMS Belastung
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
	 b00gie  05.03.2007, 16:11   
	
	
	
	- 3 Beobachter
 - 0 Lesezeichen,
 - 10502 Zugriffe,
 
					Beobachter: Goofy, Schmanta, russian-carisma
				
			Das Schweiskabel aus mehr dünnerern Adern als normales kabel, dadurch lässt es sich leichter biegen. 
			
			
					
						0
					
				
				
			jop ist der feinadrig und viele in carhifi forum sagen das ist das beste als das normale
			
			
					
						0
					
				
				
			Alles klar, das hab ich verstanden ...
können also mehr Elektronen gleichzeitig fließen, und somit ist der Widerstand geringer.
Ich hätte also an der falschen Stelle gespart ohne das jetzt zu verstehen.
edit: Mir kommt noch eine Frage zu dem Thema ... wie groß muss die Sicherung sein? Sagen wir mal, es fließ max. 45A - Was brauch ich für eine Sicherung? Eine größereoder eine kleiner? Bitte mit Begründung ...
			
			können also mehr Elektronen gleichzeitig fließen, und somit ist der Widerstand geringer.
Ich hätte also an der falschen Stelle gespart ohne das jetzt zu verstehen.
edit: Mir kommt noch eine Frage zu dem Thema ... wie groß muss die Sicherung sein? Sagen wir mal, es fließ max. 45A - Was brauch ich für eine Sicherung? Eine größereoder eine kleiner? Bitte mit Begründung ...
					
						0
					
				
				
			Da reicht eine 50 Amperesicherung, must dann nur wenn du noch ne 2te endstufe anschließt halt ne größere sicherung nehmen. also bei 50mm² kannst maximal 100ampere durch schicken. da würd ich dann maximal ne 90ampere sicherung bei voller auslastung mit mehreren endstufen nehmen, sicher ist sicher, aber bei deiner einen endstufe reicht auch ne 50 amperesicherung die löst dann auch im falle eines kurzschlusses schneller aus. ich denk auch mal das deine batterie wahrscheinlich keinen maximalen strom von 100ampere im kurzschluss fall hat, also nimm am besten  ne 50 amperer sicherung. und mit dem 50mm² kabel biste dann auch für alles gerüstet und musst nicht im fall der fälle ein neues kabel legen. 
			
			
					
						0
					
				
				
			Wenn du eine schwächere Sicherung nimmst, hast du eine Glühbirne.
Aber nicht lange.
			
			Aber nicht lange.
					
						0
					
				
				
			feed me a stray cat
		so hab mir ein 35mm² bestellt, das wird reichen. es kommt keine weitere Endstufe rein, daher
			
			
					
						0
					
				
				
			Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
		Noch mal wegen Querschnitte .. ( Elektroniker spricht 
 ) 
welches Kabel man verlegt kommt ja immer auf die Vorsicherung drauf an ...
bis 25A - 4mm²
bis 35A - 6mm²
bis 63A - 10mm²
bis 100A - 25mm²
usw ....
meine Endstufe ( 900 Watt ) .. hat glaube ich ne 25 A Vorsicherung drin ... da reichte locker 6mm²
Cya DeeWay
			
			
 ) 
welches Kabel man verlegt kommt ja immer auf die Vorsicherung drauf an ...
bis 25A - 4mm²
bis 35A - 6mm²
bis 63A - 10mm²
bis 100A - 25mm²
usw ....
meine Endstufe ( 900 Watt ) .. hat glaube ich ne 25 A Vorsicherung drin ... da reichte locker 6mm²
Cya DeeWay
					
						0
					
				
				
			1. zur Batterie: unter 100A im kurzschlussfall?
normale batterien haben schon eine kaltstartleistung von ca. 500 A siehe HIER!
und die kurzschlussleistung ( spitzenstromleistung ) liegt noch drüber.
die lichtmaschiene bringt ja schon locker 80 A.
( ca. 500A + 80A = ca. 580A )
2. die 900watt
   sind da wieder die max. leistung die die endstufe mal für ne sekunde und mit nem riesen klirrfaktor ( erklär ich mal später )gebracht hat.
da: P=U*I heist leistung ist Spannung ( bei laufendem motorr ca. 14,3V ) mal Strom ( in dem fall max 25A ).
P=U*I=14,3V*25A
P=357,5W (effektiv) das ist dann die leistung ( wenn man optimistisch ist ) die die endstufe bringen kann. weil kann ja nich mehr raus bekommen als rein geht ( wirkungsgrad! ).
nartürlich darf man die absicherung der endstufe nicht immer als anhaltspunkt nehmen da viele überdimensional abgesichert sind.
sprach der Mechatroniker
			
			normale batterien haben schon eine kaltstartleistung von ca. 500 A siehe HIER!
und die kurzschlussleistung ( spitzenstromleistung ) liegt noch drüber.
die lichtmaschiene bringt ja schon locker 80 A.
( ca. 500A + 80A = ca. 580A )
2. die 900watt
   sind da wieder die max. leistung die die endstufe mal für ne sekunde und mit nem riesen klirrfaktor ( erklär ich mal später )gebracht hat.
da: P=U*I heist leistung ist Spannung ( bei laufendem motorr ca. 14,3V ) mal Strom ( in dem fall max 25A ).
P=U*I=14,3V*25A
P=357,5W (effektiv) das ist dann die leistung ( wenn man optimistisch ist ) die die endstufe bringen kann. weil kann ja nich mehr raus bekommen als rein geht ( wirkungsgrad! ).
nartürlich darf man die absicherung der endstufe nicht immer als anhaltspunkt nehmen da viele überdimensional abgesichert sind.
sprach der Mechatroniker

					
						0
					
				
				
			geisterfahrer auf der datenautobahn
                         
		
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
	
	- 
		Ähnliche Themen
 
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
					 frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
				
				frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
					 Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
				
			mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.




