ne, so eine klemme habe ich nicht, würde ich auch erlichgesagt nicht draufmachen, denndann hast du alles am Dauerplus drauf und musst dein Radio selber ausschalten. dann warte ich lieber die 20 sek.. Nicht so gut ist es halt bei einer SD. Bei einer CD speichert der DVD den Platz, wo er aufgehöhrt hat zu spielen, man zündet den Motor und nach der zeit spielt dann das Lied schön weiter von der Stelle wo es aufgehört hat. Bei der SD speichert er die Stelle nicht sondern fängt jedes mal wieder von forne an ( zumindest ist es so bei mir ). Da ich Musikvideos auch auf SD habe, ist dies bischen ärgerlich, aber naja, ich finde mich damit ab.
Gruß
Eugen
Problem mit Radio mit ausfahrbaren DVD Player!!
Thema bewerten
le_turbo 26.05.2008, 15:22
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4489 Zugriffe,
Beobachter: le_turbo, Jersey01
Hallo,habe ein svc sbl 0203 suche dringend den strom belegungsplan am besten aufn foto vom stromstecker,oder kann mir einer sagen wo ich so einen stromstecker her bekomme.vielen dank.mfg
Hallo,mein problem ist ja das ich den stecker nicht habe,aber ich weiss wo plus dauerplus und masse ist und ohne das masse handbremskabel geht das radio kurz an und wieder aus.mfg und danke für deine info
Hallo,mein problem ist ja das ich den stecker nicht habe,aber ich weiss wo plus dauerplus und masse ist und ohne das masse handbremskabel geht das radio kurz an und wieder aus.mfg und danke für deine info
+0
SVC ist ne NoName Firma, also wenn du die Belegung brauchst dann frag mal beim Herrsteller oder schau mal auf den Anschlusskabel nach,
welches normalerweise dabei sein sollte.
Manchmal stehen dort ja dieBelegungen drauf die Adapter kannste beiMM oderSaturn kaufen, hab selber noch ein paar lose ISO Kabel da.
Auf die farben ist leider nicht wirklich immer verlass bei solchen Produkten.
welches normalerweise dabei sein sollte.
Manchmal stehen dort ja dieBelegungen drauf die Adapter kannste beiMM oderSaturn kaufen, hab selber noch ein paar lose ISO Kabel da.
Auf die farben ist leider nicht wirklich immer verlass bei solchen Produkten.
+0
Also bei mir ist das auch so - wie vermutlich eigentlich bei allen - dass beim Starten das Radio kurz ausgeht. Eben, damit beim Start der ganze Saft dem Anlasser zukommt. Schießliche schaltet bei mir das Radio auch die Endstufe, und das wäre vermutlich (gerade im Winter bei Minus-Temperaturen als Laternenparker) nicht so gut, wenn die beim Starten auch läuft.
Also bleibt vermutlich wirklich nur Dauerplus - am besten dann aber einen Aufkleber auf's Lenkrad: beim Verlassen des Wagens das Radio ausschalten
Also bleibt vermutlich wirklich nur Dauerplus - am besten dann aber einen Aufkleber auf's Lenkrad: beim Verlassen des Wagens das Radio ausschalten

+0
Man könnte das durch einen Starken Kondensator an ACC also Schaltspannung lösen,
dann überbrückt der den Zeitraum wo keine Spannung zur Verfügung steht indem die Spannung vom Cap nachgeschoben wird.
Aber immer dran denken, das es einen Grund gibt warum die herrsteller sowas nicht verbauen.
Die Heizung usw. gehen auch kurz aus um genügend Startstrom für den Motor zur Verfügung zu haben.
dann überbrückt der den Zeitraum wo keine Spannung zur Verfügung steht indem die Spannung vom Cap nachgeschoben wird.
Aber immer dran denken, das es einen Grund gibt warum die herrsteller sowas nicht verbauen.
Die Heizung usw. gehen auch kurz aus um genügend Startstrom für den Motor zur Verfügung zu haben.
+0
wenn ich euer problem richtig verstanden habe, könnte doch ein kleiner zusätzlicher schalter der den zündungsplus zum radio schaltet abhilfe schaffen oder? der dauerplus soll doch dran bleiben damit die einstellungen gespeichert bleiben und der zündungsplus macht quasi das radio an und aus was euer problem ist weil das ding dann immer ein und ausfährt... würde aber selber irgendwie nach einer anderen lösung suchen da man dann ständig den schalter vor dem anlassen des auto ausschalten müsste und danach wieder ein so spart man sich einmal ein und ausfahren und beim verlassen des autos muss man den schalter nicht umbedingt ausschalten um die batterie zu schonen.
+0
WIeviel Ampere frisst denn der Moniciver?
Denke mal das könnte man mit einem 0,1F Kondensator ohne Probleme hin bekommen, da der sich über die Zündung ja lädt und dann nach und nach entlädt.
Denke mal das könnte man mit einem 0,1F Kondensator ohne Probleme hin bekommen, da der sich über die Zündung ja lädt und dann nach und nach entlädt.
+0
ich würde behaupten boxers beitrag ist die lösung für das threat-problem.
habe schonmal gelesen, dass mehrere kondensatoren (evtl in reihe) diesen kurzen moment beim zünden überbrücken können.
finds super, wil das auch.
habe schonmal gelesen, dass mehrere kondensatoren (evtl in reihe) diesen kurzen moment beim zünden überbrücken können.
finds super, wil das auch.
+0

- gizzl
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 27.10.2006
- 49 Themen, 568 Beiträge
- 0x erhalten, 8x gegeben
Okay fangen wir mal an zu rechnen:
Das Radio ist ja so mit 20A abgesichert das multiplizieren wir mit 15V (Maximalspannung) macht 300W,
Dann gibt es die Fausregel pro 500W je 1 Farad einzusetzen.
Also sollte man wenn man mit volllast einschaltet und starten will schon ein solchen Kondensator in Betrieb haben,
aber da ich mal davon ausgehe das sowas nicht passiert sollte ein kleiner HU-Cap von Mundorf, dietz oder Brax reichen mit 0,1F bis 0,5F.
Bekomme ehh bald 2x 0,5F und 2x 1F von Brax kann dann ja mal rumspielen wenn ich Langeweile habe.
Das Radio ist ja so mit 20A abgesichert das multiplizieren wir mit 15V (Maximalspannung) macht 300W,
Dann gibt es die Fausregel pro 500W je 1 Farad einzusetzen.
Also sollte man wenn man mit volllast einschaltet und starten will schon ein solchen Kondensator in Betrieb haben,
aber da ich mal davon ausgehe das sowas nicht passiert sollte ein kleiner HU-Cap von Mundorf, dietz oder Brax reichen mit 0,1F bis 0,5F.
Bekomme ehh bald 2x 0,5F und 2x 1F von Brax kann dann ja mal rumspielen wenn ich Langeweile habe.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.