Moin
Wieviel Leistung (und auch Druck)ist für einen Subwoofer, in einem Carisma angemessen?
Es soll Dezent sein, aber auch noch reserven haben wenn man es mal will/braucht.
Anlagenkauf...Nur was???
Thema bewerten
Romanianstar 08.08.2008, 12:45
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1483 Zugriffe,
Beobachter: Jersey01, Slawa
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Hast du nen Fließheck?
Wieviel Platz willst du opfern und was hörst du dir so an?
Wieviel Platz willst du opfern und was hörst du dir so an?
+0
feed me a stray cat
Ja, Fliessheck.
Der Platz ist nebensächlich.
Hauptsächlich Rock.
Der Platz ist nebensächlich.
Hauptsächlich Rock.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Also ich würd sagen, da kannst du schon mit der Einstiegsklasse glücklich werden.
Vllt so 300-500 Watt werden schon reichen denk ich mal.
Geschlossenes Gehäuse ist beim Fließheck ausreichend dann wird das Gehäuse auch nicht so groß.
Du musst aber dran denken, dass du alles an den Subwoofer anpassen solltest. Nicht nur BummBumm im Kofferraum.
Vllt so 300-500 Watt werden schon reichen denk ich mal.
Geschlossenes Gehäuse ist beim Fließheck ausreichend dann wird das Gehäuse auch nicht so groß.
Du musst aber dran denken, dass du alles an den Subwoofer anpassen solltest. Nicht nur BummBumm im Kofferraum.
+0
feed me a stray cat
Für Rock würde ich eine leichte Aufhängung nehmen, also Richtung 10er Subwoofer.
Reichen auch vollkommen aus um dezent an nen Frontsystem angekoppelt zu werden.
Das ganze würde ich Geschlossen verbauen und versuchen das die Kiste von 45Hz bis ca 80Hz am besten spielt.
Dann immer dran denken das man mehr Leistungsreserven haben sollte als der Subwoofer benötigt und eine stabile Kiste bauen, würde so 19er oder 21er MDF verwenden.
Die leistung von 300 bis 500W ist mehr als ausreichend,
mehr bekommen die beiden 10er Dragster bei mir auch nicht ab und die gehen wie Hölle wenns mal sein soll.
Reichen auch vollkommen aus um dezent an nen Frontsystem angekoppelt zu werden.
Das ganze würde ich Geschlossen verbauen und versuchen das die Kiste von 45Hz bis ca 80Hz am besten spielt.
Dann immer dran denken das man mehr Leistungsreserven haben sollte als der Subwoofer benötigt und eine stabile Kiste bauen, würde so 19er oder 21er MDF verwenden.
Die leistung von 300 bis 500W ist mehr als ausreichend,
mehr bekommen die beiden 10er Dragster bei mir auch nicht ab und die gehen wie Hölle wenns mal sein soll.
+0
OK, danke schonmal.
Die Dragster Subwoofer sind auch recht günstig... mal gucken
Die Dragster Subwoofer sind auch recht günstig... mal gucken
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Suche grade jemanden der die Woofer weiter betreiben mag in der Kiste, vielleicht hast du ja Interesse.
Würde sie für 400Euro abgeben, dann bekommste beide Dragster DWE 106, die Kicker ZX400.1 und das Gehäuse aus 25er MDF mit doppelter Front und grauem Velourstoff.
Ist fast vollkommen Luftdicht, was sehr schwer ist und hat ein 6mm² Monitor Kabel ca. 2Meter.
Gewicht ist ca 30Kilo, müsste ich mal wiegen.
Versand wäre also nur für Sperrgut möglich und müsste erfragt werden.
Würde sie für 400Euro abgeben, dann bekommste beide Dragster DWE 106, die Kicker ZX400.1 und das Gehäuse aus 25er MDF mit doppelter Front und grauem Velourstoff.
Ist fast vollkommen Luftdicht, was sehr schwer ist und hat ein 6mm² Monitor Kabel ca. 2Meter.
Gewicht ist ca 30Kilo, müsste ich mal wiegen.
Versand wäre also nur für Sperrgut möglich und müsste erfragt werden.
+0
Ist zwar ein gutes Angebot, aber ich such was dezenteres
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Hmm also ein Dragster DWE bekommste bei mir für 100€ das Stück.
Die Preisspanne ist da leider immer sehr gering bei niedrigen Preisen,
aber kostet laut Liste 139€, nen passenden Verstärker dazu haste dann schon da?
Die Preisspanne ist da leider immer sehr gering bei niedrigen Preisen,
aber kostet laut Liste 139€, nen passenden Verstärker dazu haste dann schon da?
+0
Welchen DWE denn? Den DWE 106 bekommt man überall für 99Euro.
Und nein, eine passende Endstufe hab ich noch nicht.
Ein passendes Anschlussset brauch ich natürlich auch noch.
Und nein, eine passende Endstufe hab ich noch nicht.
Ein passendes Anschlussset brauch ich natürlich auch noch.
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 31.08.2008
- 27 Themen, 560 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Pass auf Tobi, dann sag ich Dir für beide DWE106 von der NEUEN Serie 180€ und dazu noch eine Kicker ZX 400.1 für 250€ statt 300€ und ein Alfatecanschlusset in 35mm² für 50€ statt der normalen 80€.
Bekommst noch nen Verteiler und Sicherungsblock von Oehlbach von mir GRATIS dazu.
Versand wird wohl 20€ kosten, die Woofer wiegen ganzschön was.
Das Paket könnte ich Dir für 500€ zuschicken, mit Rechnung, Garantie und alles natürlich NEU.
Bekommst noch nen Verteiler und Sicherungsblock von Oehlbach von mir GRATIS dazu.
Versand wird wohl 20€ kosten, die Woofer wiegen ganzschön was.
Das Paket könnte ich Dir für 500€ zuschicken, mit Rechnung, Garantie und alles natürlich NEU.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.